• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

glucosewert

  • Thread starter Thread starter jojoo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: glucosewert

Gabylein, du sprichst mir aus der Seele. Weiss auch nicht, warum ich noch antworte.

Werner
 
RE: glucosewert

hallo inge,

ich sage ja nicht, dass ich gluecklich bin weissmehlprodukte zu verschlingen.
aber nach einigen wochen vollwertiger ernährung (mit jedoch wenig fleisch) bekomme ich regelrechte anfälle. ich merke ja selbst, dass es für mich nicht gut ist...
irgendwie muss ich eben mein gleichgewicht finden.
viele lg
jojoo
 
RE: glucosewert


Hallo Jojoo :

Du weißt jetzt jedenfalls in punkto KH bescheid,
was Du daraus machst das ist Deine Gesundheit.
Mit Diabetes ist nicht zu spaßen, wenns nämlich ganz extrem kommt,
entstehen Veränderungen an Arme und Beine sogenannte Diabetische Anigopathien.
Diabetische Anigopathien sind Gefäßveränderungen im arteriellen Gefäßsystem, besonderst in den Endabschnitten, was letztendlich zu Amputationen der abgestorbenen Gliedmaßen führen kann, wenn nichts mehr durchblutet wird.
Wir haben bei uns immer mal so Fälle gehabt, da würde ich mich doch lieber konseqent an meine Diabetesdiät, als das ich durch Unvernunft Arme oder Beine verliere, oder andere Symptome einer unvernünftigen Ernährungsweise erleide.

*Ich sage ja nicht, dass ich gluecklich bin Weissmehlprodukte zu verschlingen. *

Nochmal halte Dich konsequent im Griff, nur noch Vollkornprodukte für Prädiabetiker
also für Diabetiker die kurz vor der Erkrankung stehen erste Symptome aufweisen.

*aber nach einigen Wochen vollwertiger Ernährung (mit jedoch wenig Fleisch) bekomme ich regelrechte Anfälle. *

Ich habe auch immer mal Lust auf ein Stück Fleisch dann ess ich mal mageres Geflügel auch gerne mit verlaufenem leckeren Käse und Kräutern obenauf.

Aber nach Weißmehlprodukten verspür ich keine große Lust zumal das auch die Verstopfung fördert,
deshalb verzehre ich wenn schon, denn schon Vollkornprodukte.

Esse doch auch mal was mit verlaufenen oder überbackenen Käse das schmeckt klasse ist eiweißhaltig und macht satt

*.ich merke ja selbst, dass es für mich nicht gut ist...*

Dann hör auf wenn Dein Körper Dir auch sagt Dir das Du keine Weißmehlprodukte mehr verträgst handele vernünftig.

irgendwie muss ich eben mein Gleichgewicht finden.

Durch gesunde Ernährungsweise bekommst Du Dein Gleichgewicht wieder zurück.

Dir alles Gute
jojoo ;)
Halt Die ohren steif und sei vernünftig

Liebe Grüße

Inge Obermeier
 
RE: glucosewert

Du hast keine Ahnung. Bei mir war das der Fall: 1 Stunde nach dem Essen BZ 200. 4 Stunden nach dem Essen BZ 70. Kein Diabetiker. Kein Insulin gespritzt. Einfach so. Dieses Phänomen ist in Arztpraxen aber schon Millionen mal beobachtet worden. Gehört eigentlich zur Allgemeinbildung. Die gesamte Theorie rund um den glykämischen Index basiert dadrauf.
 
RE: glucosewert

Oder keine Carbs essen.

Glaubst du man hätte in der Steinzeit 10x am Tag gegessen? Da gab es manchmal nur einmal in der Woche was zu ordentliches zu essen. Schon mal "Der mit dem Wolf tanzt" gesehen?

Außerdem hier geht es doch gar nicht um Diabetes.

Leute ihr erzählt wirklich Unfug. Der Mensch ist das höchtentwickelte Lebewesen. Ihr tut so, als wenn der störanfälliger wäre als ein Trabi und keine 3 Stunden ohne Essen auskommen könnte, weil sonst der BZ zu stark schwankt.

Man merkt, dass ihr über die Sachen noch nicht richtig nachgedacht habt.

Peter
 
RE: glucosewert

Tierische Fette sind meist gesünder als pflanzliche Fette. Von Distel-, Sonnenblumen- und Maisöl wird heutzutage wegen des hohen Anteils an Omega6 gar abgeraten. Das waren aber vor wenigen Jahren noch die Stars der Ernährungsberater. Jetzt soll plötzlich Rapsöl das Heil bringen, obwohl kein Mensch weiß, wie dieses unbekannte Öl auf Dauer bekommt.

Schweinefett hat ungefähr die gleiche Zusammensetzung bzgl. gesättigten/ungesättigten/mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie etwa Olivenöl. (Ja, Inge, einfach mal in die Tabellen schauen). Bei Gänseschmalz sieht es z. T. noch günstiger aus.

Und Fischöl ist schließlich auch ein tierisches Fett. Damit bekommt man dann genug Omega 3. Man braucht keine plfanzlichen Fett.

Viele Grüße
Peter
 
RE: glucosewert

"Information über die gesundheitlichen Gefahren der Atkinsdiät!!!
Ich hänge Dir noch Werners Posting drann, dann kanst Du noch mal lesen das man nicht gesund mit Atkins abnimmt, besonderst nicht mit Fett das den doppelten Energiegehalt aufweist und eigentlich ein Depotstoff für Notzeiten ist, "

Falsch!

"Der 2. Punkt bei Diabetischen Symptomen ist noch das bei Insulinmangel das Depotfett mobilisiert wird aber nicht vollständig abgebaut werden kann, da ein Glucosemangel vorherrscht, es zu Ketonkörperbildung sprich Acidose (Übersäuerung) und letztendlich zum Diabetischen Koma führt. "

Das ist eine spezielle Situation bei diabetischer Hypoglykämie, die nicht auf Gesunde übertragbar ist.

"Der menschliche Körper funktioniert nicht ohne Glucose.
Insbesondere das Gehirn wird fast ausschließlich durch Glucose ernährt. "

Falsch!

"Diese Glucose gewinnt der Körper normalerweise aus den Kohlenhydraten.
Stehen diese nicht zur Verfügung, werden erst die Glucose-Speicher in der Leber und im Muskelfleisch geleert , und dann schaltet der Stoffwechsel auf einen anderen Weg um, bei dem Glucose über umständliche Zwischenwege aus Protein (=Eiweiß=Muskelmasse) und Fett gewonnen wird.
Dieser Abbau-Stoffwechsel produziert als Neben- und Abfallprodukt Ketonkörper. "

Falsch! Fett wird zum größeren Teil in Ketonkörper umgewandelt und nur zu einem ganz kleinen Teil in Glukose. Diese Ketonkörper können von fast allen Organen als Energie verwendet werden. Daraus folgt auch: Man muss Ketonkörper produzieren, um Körperfett abzubauen. Daraus folgt unmittelbar: Ketonkörper sind etwas ganz natürliches. Selbst beim Heilfasten treten sie massenhaft auf.

"Ergebnis: Schneller Gewichtsverlust. "

Falsch: Alle Studien haben belegt, dass man mit Aktins Fett verliert und zwar mehr Körperfett als mit kalorienarmen fettarmen Diäten. Die Wassergeschichte ist ein Hut von gestern. Sie wurde durch die Fosterstudie eindeutig widerlegt. Bitte mal die Forschung verfolgen!

"Zusätzlich sorgen die Ketonkörper für Wasserverlust, da sie für den Körper giftig sind und er daher bestrebt ist, sie so schnell wie möglich über die Nieren auszuscheiden. Um eine lebensgefährliche Dehydrierung zu vermeiden, muß also bei dieser Diät mindestens 8 Glas Wasser oder 1 1/2 - 2Liter Wasser am Tag getrunken werden. "

1,5 Liter liegen unter der Menge, die die DGE ohnehin täglich empfiehlt. Was soll das?

"Ergebnis der Atkins-Diät:
Sie nehmen zunächst schnell ab.
Aber der Abbau von stark energie-verbrauchendem Muskelfleisch
während der Atkins-Diät sorgt dafür, daß der Grundumsatz des Körpers sinkt. "

Falsch! Die Atkins-Diät produziert Ketonkörper und das heißt, dass Körperfett abgebaut wird. Du widersprichst dich doch ständig völlig selbst. Entweder man verliert nur Wasser, dann sind die Ketone nicht zu erklären, oder man produziert Ketone, dann verliert man aber massenhaft Fett. Was denn nun?

`"Damit und durch die große Wasser-Ausscheidung ist vorprogrammiert, daß Sie nach Ende dieser Diät sehr schnell wieder zunehmen werden.
12 Millionen Jahre Entwicklungsgeschichte des Menschen haben unseren Körper leider darauf programmiert, auf einseitiges, mängelbehaftetes Essen mit Sparmaßnahmen und schnellstem Anlegen von weiteren Fettpolstern nach Diätende zu reagieren."

Das ist Unfug. Der Mensch hat sich über 1 Millionen Jahre so ernährt. Außerdem ist der Wasserverlust Quatsch.

"Ich habe Dir das zusammengestellt was an Kohlehydraten für einen Diabetiker geeignet ist:
Die Diabetiker dürfen eine Gesamtenergiezufuhr zu 45%
in Form von Kohlenhydraten zu sich nehmen,
das sind für einen Erwachsenen täglich 220-240g Kohlenhydrate (18-20BE).
12g KH=1Broteinheit-->BE.
Als Diabetiker soll man Vollkornprodukte möglichst
Vollkornbrot, Graubrot, Vollkorn Knäckebrot,
verzehren das enhält auch Ballaststoffe und ist gut für die Verdauungsfunktion. "

Schon gemerkt: Jojo ist kein Diabetiker!!!


Viele Grüße
Peter
 
RE: glucosewert

Hallo Peter, ;)

für Fischöl im Fisch kannst Du mich begeistern sonst nicht an TFs.
Sonnenblumenöl hatten wir früher, heute Raps-, und Olivenen sowie Leinsamenöl.

Für andere Fette bin ich nicht zu haben.

Vielleicht hast Du noch ein anderes Thema als Fleisch, TFs, Eier, L-C-D.

Schönen Tag Dir Peter;)

Gruss

Inge
 
RE: glucosewert

Peter tut mir leid,
langsam machts mir auch keinen Spass mehr. :(

Immer das selbe.

Gruss

Inge
 
RE: glucosewert

"Sonnenblumenöl hatten wir früher, heute Raps-, und Olivenen sowie Leinsamenöl. "

Ja daran erkennt man den gefährlichen Unsinn der Ernährungsberatung:

Sonnenblumenöl hatten wir früher. Dann wurde plötzlich entdeckt, dass das nicht gut ist. Mein Vater bekam ärztlicherseits Distelöl angeraten, wegen dem hohen Anteil ein mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Jetzt weiß man: Ist alles nur Omega 6 und es wird von Distelöl abgeraten.

Hätte man sich aber auch schon von vornherein überlegen können, denn auf natürliche Weise hätte der Mensch niemals größere Mengen Sonnenblumenöl oder Distelöl zu sich nehmen können (bitte noch einmal darüber nachdenken, was eine Distel ist!).

Margarine wurde jahrzehntelang auf Empfehlung der Ernährungsberater fast ausschließlich aus Sonnenblumen- oder Distelöl hergestellt. Man hat Millionen Menschen damit geschädigt.

Jetzt sucht man das Heil in Raps- und Leinöl. Ich bekomme bei Leinöl massiven Durchfall. Rapsöl schmeckt nach meinem Geschmacksempfinden scheußlich. Beide Öle sind für den Menschen wieder extrem unnatürlich, sie gehören nicht zu seiner üblichen Nahrung.

Wieder soll man sich auf ein Experiment der Ernährungsberater einlassen.

Ich halte es dabei mit der einfachen Regel: Wer einmal lügt dem glaubt man nicht und die Ernährungsberatung hat die Bevölkerung jahrzehntelang belogen.

Deshalb ist es sicherer auf Fette und Öle zurückzugreifen, die der Mensch schon seit vielen Jahren in Mengen verzehrt.

Insbesondere:
Fette von Tieren, Fette von Fischen, Eier, Butter, Olivenöl, Kokusfett.

http://www.westonaprice.org/knowyourfats/skinny_de.html

Ich würde meinen Kindern jedenfalls niemals Raps- oder Leinöl geben, mal ganz davon abgesehen, dass ich mir auch nicht deren blöde Kommentare anhören möchte.

Du solltest dich wirklich intensiver mit der Sache beschäftigen. Viele deiner Statements hören sich an, als wenn sie direkt aus irgendeinem Buch kopiert wären.

Viele Grüße
Peter
 
RE: glucosewert

noch eine letzte frage,
wieso bekomme ich dann nach eben dieser empfohlenen ernährung (3 wochen) extremste tiefschlafattacken.
oder sind das vorerst nur symptome der umstellung...
hat es irgendetwas mit dem insulinspiegel zu tun?

jojoo
 
RE: glucosewert

Hallo Jojoo, ;)

von einer gesunden Ernährung bekommt man keine
"extremste Tiefschlafattacken" wie Du das nennst, ich würde mal zum Hausarzt gehen und ihm diese "Tiefschlafattaken" schildern.

Wenn Du eine Allergie gegen irgend welche Stoffe hättest, dann währe es abzuklären woher das kommt ob durch Belastung Stress von außen,
oder von der Ernährung.

Manchmal ist man auch ein bisschen müde und kann Eisenmangel haben, das betrifft meistens die Frauen.
Bei Dir ist das bestimmt was anderes.

Der Werner hat in einem Posting was geschildert, ob das zutrifft weiß ich nicht, deshalb geh zum Experten Deinem Hausarzt und frag Ihn,
er wird schon das Richtige finden woran das liegt und Dir dementsprechend helfen.

Dir noch einen schönen Tag und lass Dich auch mal auf Diabetes durchchecken.

Liebe Grüße

Inge Obermeier
 
RE: glucosewert

Ja, Peter, das ist die richtige Einstellung um prima durchs Leben zu kommen.
Übrigens sagt das auch mein 5jähriger Neffe immer.

Gabylein
 
RE: glucosewert

Es muss ja nicht immer stimmen. Bei mir aber schon.

Und an den Quark, den Inge verbreitet, glaubt sie doch hoffentlich selbst nicht.

Peter
 
RE: glucosewert

Ich glaube nicht, dass du Diabetes hast.

Ich finde, dass man in Spanien sehr gut LowCarb leben kann:
Hervorragende Fischgerichte, hervorragender Schinken, schön fett, Oliven, frische Salate, gutes Olivenöl, frisches Gemüse usw.. Also ich fühle mich da oft sehr wohl. Diese kleinen überbackenen Fische könnte ich tonnenweise essen...

Lass vor allem das Vollkorn weg, dann schon eher etwas Weißbrot zum Essen, aber wie gesagt: etwas. Es muss eine Beilage bleiben. Und wenn Kartoffeln, Pasta oder Reis dabei ist, dann nur eine Stärkesorte, nicht mehrere gleichzeitig. Vor allem die Stärkeprodukte deutlich reduzieren und niemals Vollkorn, das ist für viele Menschen pures Gift, da befinden sich ggf. Pilze in der Schale und je wärmer die Gegend, desto gefährlicher. Spanien ist einfach kein Land für Vollkorn.

Dein beschriebener Hunger nach Pasta und Weißbrot zeigt, dass du eine Glukoseintoleranz hast. Halte dich mit solchen Produkten zurück, etwas kannst du essen, aber eben nicht zu viel. Niemals die Hauptmahlzeit mit so etwas bestreiten, höchstens als Beilage zum Essen. Besser ist es auch, Butter oder Olivenöl darauf zu tun, um weniger davon zu essen. Sonst ist ganz schnell wieder das ganze Brot weg.

Wenn du die Carbs reduzierst, solltest du gleichzeitig die Fette anheben: Tierische Fette oder Olivenöl.

Gut ist und seriös ist auch die folgende Seite:
http://josef-stocker.de/index.html

Liebe Grüße
Peter
 
RE: glucosewert

hallo peter,

diese webpage ist sehr interessant, ich fühle mich mit deinen theorien sehr identifiziert.
(ich weiss ja nicht wie es dir mit deiner ernährung geht - isst du wirklich so viel fett?)
olivenöl ist auf jedenfall genial, und auch die überbackenen fische.
fall du mal in bcn bist, geh unbedingt in die c/ de la plata!
(traditionelle span. bar - hier gibt es nur pescaditos, salat und wurst.)
viele liebe gruesse
jojoo

(werde euch von meinen neuen erfahrungen und erfolgsmeldungen auf jedenfall berichten)
 
Back
Top