RE: glucosewert
Hallo Peterle, ;-)
Du brauchst mich nicht mit allen möglichen Tricks in Dein Low-Carb-Forum zu locken,
das werde ich mir nicht antun,
ich werde nicht mit diesen Leuten in Kommunikation treten,
mich auch keiner sogenannten Beratung unterziehen was Du bezweckst.

)
Der Fettkonsum gehört auch reduziert zumal Fett doppelter Energielieferant ist.
Die leeren KH- sind zu meiden, das ist klar aber die Ballaststoffhaltigen energiearmen
sind geeignet und viel Fett ist ungeeignet!!!
jojoo empfehle ich, sich ans
**Diabetesforum zu wenden, da werden Ihm/Ihr kompetent geholfen**
Low-Carb tritt für einen hohen Fettverzehr mit Fleisch.. ein, die Akidose läßt grüßen.
Bei Diabetes ist man am besten bei den Spezialisten beraten, gibts auch bei On-Meda denke ich auch war bisher nur bei Medicine-Worldwide drinnen da gabs so ein Forum wo man sich kompetente Infos holen konnte,
aber nicht von Low-Carb-Vertretern!!!
Kann man Diabetes vorbeugen?
Tipp:
Testen Sie Ihr persönliches Risiko unter
www.diabetes-risiko.de.
"Werden Kinder in den ersten Lebensmonaten gestillt, anstatt sie mit Fremdeiweiß wie Kuhmilch zu füttern, so scheint dies eine gewisse Schutzfunktion vor Typ-1-Diabetes zu haben", so Dr. Neumann. Die bisher vorliegenden Studien zur weiteren Prävention des Typ-1-Diabetes waren leider nicht erfolgreich.
Zum Schutz vor einem Typ-2-Diabetes empfiehlt sich:
Rasch resorbierbare Kohlenhydrate (Fruchtsäfte, Limonaden, Süßigkeiten) vermeiden
*Auf fettarme Kost achten*!!! Siehst Du Peter!!!!
Übergewicht abbauen
Regelmäßig bewegen
"Letztlich schützt eine allgemein gesunde Lebensweise davor, Diabetiker-Typ-2 zu werden. Existiert außerdem eine erbliche Vorbelastung, sind regelmäßige Blutzuckerkontrollen dringend notwendig," betont Dr. Neumann: "Diabetische Folgeerkrankungen wie etwa Nieren-, Augen-, Nervenschäden oder Durchblutungsstörungen im Beinbereich bis hin zur Amputation sind oft eine Folge eines zu spät erkannten oder unzureichend behandelten Diabetes." Zur Beurteilung der Blutzuckerregulation beziehungsweise zur Abschätzung des eigenen Risikos empfiehlt sich die Durchführung eines Zuckerbelastungstests (insbesondere, wenn Typ-2 Diabetes in der Familie vorkommt). Dieser Test sollte möglichst von darauf spezialisierten Ärzten vorgenommen werden.
Nix Fett viel Fett für Diabetiker Peterle
Gute Nacht schlaf gut.
Liebe Grüße
Inge