• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

glucosewert

  • Thread starter Thread starter jojoo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

jojoo

Guest
habe durch bluttest herausgefunden, dass mein glucosewert zu hoch ist. (allerdings sehr gering - denke nicht, dass es diabetes ist)

kann mir jemand erklären wo die ursache liegen könnte?
kann man einen zu hohen glucosewert durch spezifische ernährung wieder ins gleichgewicht bringen?
 
RE: glucosewert

Du müsstest schon sagen, wie hoch dein BZ-Wert war oder ist.
Beim Gesunden darf er nicht unter 80 und nicht über 120 liegen. Je nach Energieverbrauch und Kohlenhydratzufuhr stellt sich der Wert ein.

Wie gesagt, beim Gesunden ist der Glukosewert nicht zu hoch, weil er durch hormonelle Steuerungsgrössen (Insulin, Glukagon) nur innerhalb enger Grenzen schwankt (meist nur zwischen 90 und 110). Liegt der Wert zB bei 180, dann stimmt etwas mit der hormonellen Regulation nicht. Es kann eine prädiabetische Situation vorliegen, also Vorsicht. In diesem Fall muss der sog. HbA1c-Wert ermittelt werden, der aussagt, ob der Durchschnitts-Glukosewert während der letzten 3 Monate zu hoch war. Liegt also der HbA1c zB bei 7,5, so muss eine diabetische Therapie erfolgen, die je nach Diabetes-Typ unterschiedllich sein kann.

Die Ernährung spielt bei Diabetikern eine grosse Rolle.

Gruß Werner
 
RE: glucosewert

mein wert war bei 109, aber meine ärztin meinte ich sollte weitere untersuchungen machen lassen?
mein problem ist extreme müdigkeit. die noch schlimmer ist nach mahlzeiten mit kohlehydraten. (suesses hat mir noch nie geschmeckt)
ausserdem schaffe ich es seit ein paar jahren nicht mehr "mein" gewicht zu erreichen..
 
RE: glucosewert

109 ist völlig OK. Frag mal deine Ärztin, warum sie eine Glukosestörung bei dir vermutet.

Müdigkeit hat zahllose mögliche Ursachen. Im schlimmsten Fall ist das wie das Stochern im Heuhaufen, um die Ursache zu finden.

Gruß Werner
 
RE: glucosewert

hallo werner,

ich denke auch, dass die ursache zu finden wie ein stochern im heuhaufen ist.
seit ich jedoch in spanien lebe (einige jahre), ist mein stoffwechsel ziemlich durcheinander geraten. ..
seither habe ich probleme mit meinem gewicht und mit der müdigkeit.
seit einigen monaten versuche ich meine ernährung wieder ins gleichgewicht zu bringen.
und es gelingt mir nicht.

(bei einer ärztlichen untersuchung war nur der bz-wert zu hoch, ansonsten alles bestens) - irgendein gestörtes verhältnis zu zucker habe ich auf jedenfall...
wenn ich weissbrot oder pasta esse habe ich die ganze zeit hunger - und dass v.a. auf weissbrot oder pasta. (zucker schmeckt mir nicht)
aber auch in 3 wochen mit vollkornprodukten, fleisch und sehr viel gemuese hat sich nichts geändert (ausser extremste tiefschlafattacken)

jetzt probier ich mal petermgr´s rat zu folgen und mehr fleisch zu essen. vielleicht klappt es dann..
 
RE: glucosewert

Schau dich doch mal im lowcarbforum.de um, hier hast du ein paar Beispiele:

http://www.lowcarbforum.de/wbb2/thread.php?threadid=24867
http://www.lowcarbforum.de/wbb2/thread.php?threadid=24394

Da sind Frauen dabei die z. T. 100kg damit abgenommen haben. Fast alle berichten, dass sie sich außer an den ersten Tagen damit besser und vor allem klarer im Kopf fühlen. Es gibt viele Menschen, die die Kohlenhydrate meiden müssen. Leider werden die von vielen Ernährungswissenschaftlern ignoriert.

Einen BZ von 109 im Nüchternzustand halte ich auch für etwas erhöht. Ggf. lässt du ihn mal nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit testen. Ich war immer eher hypoglykämisch, trotzdem stieg mein BZ nach den Mahlzeiten teilweise bis auf 200 an. Man nennt das postprandiale Hyperglykämie und die ist sehr belastend. Dabei fühlt man sich oft sehr müde. Im Prinzip ist das so, als wenn du ein elektrisches Gerät mal kurzfristig an eine 300V- Quelle anschließt.
Liebe Grüße
Peter
 
RE: glucosewert

was genau ist denn bitte eine postprandiale Hyperglykämie,
ist das denn schon ein anzeichen für diabetes?
gibt es dafür spezifische ursachen?
was hilft dir denn um den bz in kontrolle zu bekommen?
lg
jojoo
(hoffe das sind nicht zu viele fragen auf einmal..)
 
RE: glucosewert

habe übrigens gerade ernährungsratschläge gefunden um die symptome zu kontrollieren... ¿
 
RE: glucosewert

habe übrigens gerade ernährungsratschläge gefunden um die symptome zu kontrollieren... ¿
http://www.dialadietitian.org/media/downloads/resources/handouts/hypoglycemia.pdf#search='postprandial%20hypoglycemia'
 
RE: glucosewert

Nach meiner Erfahrung zu stark auf Getreide ausgerichtet, also der übliche Vollkornkram, mit dem ich es auch immer versucht habe. Bei mir funktioniert das nicht.

Wenn du schon englische Links verwendest:
Besser ist dieser:
http://www.fibromyalgiatreatment.com/hypoglycemia.htm

Ganz unten findest du dann einen Link zu seinen Ernährungsempfehlungen.

Die allgemeine Theorie verwendet üblicherweise den Begriff "Glykämischer Index" bzw. seit einiger Zeit "Glykämische Last". Um zu verhindern, dass der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit zu stark ansteigt, sollte man nur Lebensmittel mit einer niedrigen glykämischen Last essen.

Am besten erläutert wird das von Nicolai Worm:
www.logi-methode.de

Bei Blutzuckerprobleme sollte man auch nicht zu sehr mit dem Fett sparen, also besser weniger Kohlenhydrate, mehr Proteine und Fett.

Liebe Grüße
Peter
 
RE: glucosewert

Frage: was genau ist denn bitte eine postprandiale Hyperglykämie,

Steht für einen zu hohen Blutzuckerspiegel nach Mahlzeiten.

Hier steht, was für Folgen das auf Dauer haben kann:
---
Impaired glucose tolerance and cardiovascular disease: the possible role of post-prandial hyperglycemia.
There is increasing evidence that the post-prandial state is an important contributing factor in the development of atherosclerosis. In subjects with impaired glucose tolerance, whereas fasting glycemia is in reference range, the post-prandial phase is characterized by a rapid and large increase in blood glucose levels. The possibility that this post-prandial "hyperglycemic spike" may be relevant to the development of cardiovascular disease in these subjects has received recently much attention. The oral glucose tolerance test, although highly non-physiological, has been used largely as model of the post-prandial state, and epidemiological studies have shown that impaired oral glucose tolerance is associated with an increased risk of cardiovascular disease, because the glycemia level after 2 hours of the glucose challenge is a direct and independent risk factor. Most of the cardiovascular risk factors are modified in the post-prandial phase and are directly affected by an acute increase of glycemia. The mechanisms through which acute hyperglycemia exerts its effects may be identified in the production of free radicals, which favours the development of an endothelial dysfunction, a prothrombotic and proinflammatory condition. Future studies may evaluate whether correcting the post-prandial hyperglycemia in the impaired glucose tolerance state can form part of the strategy for the prevention and management of cardiovascular diseases in these subjects.

Am Heart J. 2004 May;147(5):803-7
---

Frage: ist das denn schon ein anzeichen für diabetes?
Nein, das ist ein Zeichen für eine sog. Glukoseintoleranz. Wie der obige Artikel beschreibt, können dadurch aber trotzdem Gefäßschäden entstehen, ähnlich wie bei Diabetes.

Frage: gibt es dafür spezifische ursachen?
Schwangerschaftsdiabetes der Mutter, genetische Ursachen. Einige Theoretiker behaupten, dass so eine Eigenschaft in Jäger/Sammlerkulturen, wo nur wenige Kohlenhydrate gegessen werden, von Vorteil wäre. In einer anderen Umgebung wäre das also ein genetischer Vorteil.

was hilft dir denn um den bz in kontrolle zu bekommen?
Üblicherweise LowCarb, also sowas wie Aktins, Southbeach, LOGI, ggf. Glyx usw.. Bei Diäten wie Atkins regulieren sich solche Probleme in wenigen Tagen.

Liebe Grüße
Peter
 
RE: glucosewert

"was genau ist denn bitte eine postprandiale Hyperglykämie"

Zu hoher BZ nach Mahlzeiten und ist ein prädiabetisches Symptom. Die pp Hyperglykämie entsteht infolge einer Insulinresistenz, dh. die Wirkung des Insulins bei der Verstoffwechselung von Glukose ist herabgesetzt.

"ist das denn schon ein anzeichen für diabetes?"

Man befindet sich damit auf dem Weg zu Diabetes Typ2.

"gibt es dafür spezifische ursachen?"

Ohja. In 90% aller Fälle Übergewicht und Bewegungsmangel. Das Übergewicht kommt durch Fehlernährung/Bewegungsmangel.

"was hilft dir denn um den bz in kontrolle zu bekommen?"

1) Gesunde Ernährung: Viel Obst (sind auch KHs), Gemüse, Salate, Hülsenfrüchte, Fisch. Wenig Fleisch und Milchprodukte. Keine Mehlspeisen, keine Wurst und keine Süssigkeiten.
2) Bewegung.

Merke: Atkins ist Unsinn.

Werner
 
RE: glucosewert

Bei dem Ratschlag geht es aber um die Hypoglykämie. Das ist ein zu niedriger Blutzucker.

Werner
 
RE: glucosewert

Hallo jojoo, ;)

Du mußt wissen der Peter ist unser
Fleisch-, Wurst-, Eier-, und Fett-liebhaber ,
unser ganz großer Fleischkater;-))
Wenn man eine Tendenz zu Diabetes hat sollte man:
-biologisch hochwertiges Eiweiß verzehren das
benötigt der menschliche Körper 0,8 g /pro Kg Körpergewicht wenn er nicht
in der Wachstumsphase , alt, oder im Mutterleib ist .
-Vorwiegend ungesättigte Fettsäuren benötigt der menschliche Körper,
das sind 60-80g Fett.
Es gibt auch in Wurst versteckte Fette, darauf sollte man achten
das man nicht zu viel verzehrt.
Fette liefern doppelt so viel Energie wie Eiweiß und Kohlenhydrate,
deshalb vernünftig damit umgehen.
Diabetiker sollen maßvoll mit Fett umgehen,
gerade bei Diabetes Typ 2 wobei Übergewicht auch eine Rolle spielt,
deshalb soll man sein Depotfett nicht mit noch mehr Fett nähren,
sondern Ziel ist es das Gewicht zu reduzieren auf Normalgewicht.
Den Zucker und die Süßigkeiten soll man auch möglichst meiden.
Diabetiker dürfen nur maximal 50g Zucker verzehren.
Deshalb als Alternative Ballaststoffreiche, energetisch armes frisches Obst und Gemüse den Vorrang geben, zumal sie auch noch wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Antioxidanten liefern.
Diabetiker sollen auch mehrere kleinere Mahlzeiten 6-7 auf den Tag verteilt einnehmen damit der Blutzuckersoiegel konstant bleibt.

Gruss

Inge Obermeier
 
RE: glucosewert

"Diabetiker sollen maßvoll mit Fett umgehen,
gerade bei Diabetes Typ 2 wobei Übergewicht auch eine Rolle spielt,
deshalb soll man sein Depotfett nicht mit noch mehr Fett nähren,
sondern Ziel ist es das Gewicht zu reduzieren auf Normalgewicht. "

Das solltest du dann bitte mal diesen Leuten erklären:

http://www.lowcarbforum.de/wbb2/thread.php?threadid=24867
http://www.lowcarbforum.de/wbb2/thread.php?threadid=24394

Was du schreibst ist einfach Unfug. Gerade das Einsparen von Fett und das darauf folgende Ausweichen auf Kohlenhydrate haben die Diabeteswelle und Übergewicht initiiert.

Viele Grüße
Peter
 
RE: glucosewert

Postprandiale Hypgerglykämie und Hypoglykämie treten häufig gemeinsam zusammen auf. Die Behandlung ist meist auch die gleiche: Reduzierung der Carbs.

Denn nichts verändert den Blutzuckerspiegel so stark wie Carbs, da können die Anti-Fettler noch so viel lamentieren wie sie wollen...
 
RE: glucosewert

Hallo Peterle, ;-)

Du brauchst mich nicht mit allen möglichen Tricks in Dein Low-Carb-Forum zu locken,
das werde ich mir nicht antun,
ich werde nicht mit diesen Leuten in Kommunikation treten,
mich auch keiner sogenannten Beratung unterziehen was Du bezweckst. ;))
Der Fettkonsum gehört auch reduziert zumal Fett doppelter Energielieferant ist.
Die leeren KH- sind zu meiden, das ist klar aber die Ballaststoffhaltigen energiearmen
sind geeignet und viel Fett ist ungeeignet!!!
jojoo empfehle ich, sich ans
**Diabetesforum zu wenden, da werden Ihm/Ihr kompetent geholfen**
Low-Carb tritt für einen hohen Fettverzehr mit Fleisch.. ein, die Akidose läßt grüßen.
Bei Diabetes ist man am besten bei den Spezialisten beraten, gibts auch bei On-Meda denke ich auch war bisher nur bei Medicine-Worldwide drinnen da gabs so ein Forum wo man sich kompetente Infos holen konnte,
aber nicht von Low-Carb-Vertretern!!!

Kann man Diabetes vorbeugen?
Tipp:

Testen Sie Ihr persönliches Risiko unter www.diabetes-risiko.de.

"Werden Kinder in den ersten Lebensmonaten gestillt, anstatt sie mit Fremdeiweiß wie Kuhmilch zu füttern, so scheint dies eine gewisse Schutzfunktion vor Typ-1-Diabetes zu haben", so Dr. Neumann. Die bisher vorliegenden Studien zur weiteren Prävention des Typ-1-Diabetes waren leider nicht erfolgreich.



Zum Schutz vor einem Typ-2-Diabetes empfiehlt sich:

Rasch resorbierbare Kohlenhydrate (Fruchtsäfte, Limonaden, Süßigkeiten) vermeiden
*Auf fettarme Kost achten*!!! Siehst Du Peter!!!!
Übergewicht abbauen
Regelmäßig bewegen
"Letztlich schützt eine allgemein gesunde Lebensweise davor, Diabetiker-Typ-2 zu werden. Existiert außerdem eine erbliche Vorbelastung, sind regelmäßige Blutzuckerkontrollen dringend notwendig," betont Dr. Neumann: "Diabetische Folgeerkrankungen wie etwa Nieren-, Augen-, Nervenschäden oder Durchblutungsstörungen im Beinbereich bis hin zur Amputation sind oft eine Folge eines zu spät erkannten oder unzureichend behandelten Diabetes." Zur Beurteilung der Blutzuckerregulation beziehungsweise zur Abschätzung des eigenen Risikos empfiehlt sich die Durchführung eines Zuckerbelastungstests (insbesondere, wenn Typ-2 Diabetes in der Familie vorkommt). Dieser Test sollte möglichst von darauf spezialisierten Ärzten vorgenommen werden.


Nix Fett viel Fett für Diabetiker Peterle;)

Gute Nacht schlaf gut.

Liebe Grüße

Inge
 
RE: glucosewert

Hallo Peterle,

um den Blutzucker gleichmäßig konstand zu halten,
sind mehrere kleine Mahlzeiten auf den Tag verteilt notwendig und
nicht alles auf einmal reinladen, dann gibts auch keine extremen BZ-Schwankungen
zusätzlich muß die Insulingabe auch immer in richtiger Dosierung erfolgen.

Gruss

Inge
 
RE: glucosewert

1) Gesunde Ernährung: Viel Obst (sind auch KHs), Gemüse, Salate, Hülsenfrüchte, Fisch. Wenig Fleisch und Milchprodukte. Keine Mehlspeisen, keine Wurst und keine Süssigkeiten.
2) Bewegung.

habe ich gerade 3 wochen lang versucht und habe totale tiefschlafanfälle bekommen???
ausserdem danach heisshunger auf weissmehlprodukte - und genau diese bringen bei mir alles durcheinander.
 
Back
Top