• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Ghosting

TEST TEST TEST 123

Hallo Filip!! Schön, wieder von dir zu lesen! :)



Wenn du nachschaust, dann hast doch das Gleiche mit uns gemacht! Du hast uns ohne eine Erklärung verlassen.
Welchen Grund hattest du für diesen Abgang?

Ich vermute, dir fehlte der drive, dir gings nicht entsprechend, hattest andere "Wichtigkeiten".

Lags an uns? Ganz bestimmt nicht, wie es auch nicht an dir liegt, wenn sich eine nicht mehr meldet.
 
Also was wäre der beste Umgang mit sowas :confused: ?

Vielen Dank schonmal :)

Ich glaub, hier kann man keine, für jeden gültige, Antwort geben.

Du bist der Filip und der ist auf seine Art wie kein anderer. Also reagiere, wie Filip reagieren würde.

Was hast du davon, wenn du an eine Frau kommst, die so etwas wie dich sucht und dann tust du aber, wie wenn du Joe wärst?

Riskier dich zu zeigen, wie du nun mal bist. Dann kriegste ein Absagen nach dem anderen und gut ist es, denn dein Fan wird dir sicher nicht absagen, nur die anderen, die es nicht sind.
 
Hallo Filip!! Schön, wieder von dir zu lesen! :)



Wenn du nachschaust, dann hast doch das Gleiche mit uns gemacht! Du hast uns ohne eine Erklärung verlassen.
Welchen Grund hattest du für diesen Abgang?

Ich vermute, dir fehlte der drive, dir gings nicht entsprechend, hattest andere "Wichtigkeiten".

Lags an uns? Ganz bestimmt nicht, wie es auch nicht an dir liegt, wenn sich eine nicht mehr meldet.

Hallo Elektraa :) ,

ich habe euch ja nicht verlassen, in Gedanken war ich immer bei euch :o

der Grund war, wie ich euch schonmal geschrieben hatte, dass es hier recht ruhig und langweilig zuging ..... aber mal sehen
an euch lag es nicht, eher an den Themen ....
übrigens fehlt mir auch das Sexforum sehr :( .... kein Spaß mehr auf der Gass :p

und ja, du hast recht: ich habe natürlich auch überlegt, ob ich ebenfalls so ein Verhalten an den Tag lege :rolleyes:

Grüezi
 
Ich glaub, hier kann man keine, für jeden gültige, Antwort geben.

Du bist der Filip und der ist auf seine Art wie kein anderer. Also reagiere, wie Filip reagieren würde.

Was hast du davon, wenn du an eine Frau kommst, die so etwas wie dich sucht und dann tust du aber, wie wenn du Joe wärst?

Riskier dich zu zeigen, wie du nun mal bist. Dann kriegste ein Absagen nach dem anderen und gut ist es, denn dein Fan wird dir sicher nicht absagen, nur die anderen, die es nicht sind.

also ich kann absolut verstehen, wenn jemand keinen Kontakt (mehr) zu mir haben möchte

ich mach mal zwei einfache Beispiele:

beruflich
ich habe ein Projekt zusammen mit einem Kollegen, der quasi auch so eine Art Nachfolger in diesem Projekt werden soll
ich biete per Email ein Treffen an, Termin kann er bestimmen
keine Reaktion
ich frage nochmal nach, auch per Email
keine Reaktion
schliesslich erreiche ich den Kollegen telefonisch und er sagt sowas wie (erinnert an Politiker, die viel reden, aber nix sagen möchten): "ich habe darüber nachgedacht, dass ich ..."
"Treffen können wir uns zur Zeit nicht, weil ich viel zu tun habe, erst nächsten Monat"
der nächste Monat kommt, aber keine Reaktion mehr

fair wäre gewesen: ich möchte das alleine ohne dich hinkriegen (schliesse ich aus dem Verhalten)

privat:
ich rufe dich morgen an (per message)
kein Anruf
wenn ich anrufe: keine Annahme
usw.

hier wäre fair gewesen: vielleicht rufe ich dich morgen an, aber so wichtig bist du mir nun auch nicht, vielleicht auch erst in 4 Wochen

das sind zwei kleine Beispiele und ich bin da auch nicht pingelig bzw. kann verstehen, wenn mal was dazwischen kommt, aber wenn ich sage, ich rufe an, dann rufe ich auch an :)

Viele Grüße

Filip
 
Hi Venus :) ,

Hi Filip,

ich wurde auch "geghostet". Keine Ahnung, welche Gründe Menschen haben, sich so feige und kommunikationsfaul zu verhalten, aber sie tun es, weil sie es können (ist ja easy mit social media) und weil viele eben gern den einfachsten Weg gehen.
(Mein "Ghoster" ist immer mal wieder auf die (Chat-)Bildfläche zurückgekehrt und nun soll es mal am Sonntag zum f2f-Treffen mit Aussprache kommen. Das glaube ich, wenn er vor mir steht...
Ich hab wirklich heftig gelitten darunter, weil er sich anschickte, die Liebe meines Lebens zu werden. Tja, verspielt...)
Du schreibst, du erlebst das gerade auf mehreren Ebenen, beruflich und privat.
Wer ghostet dich denn beruflich? Welche Konsequenzen hat das, wenn du die nötige Antwort/das angefragte Feedback (oder was immer du halt angefragt hast...) nicht bekommst?

Das private Ghosting, ist das ne "Flamme" von dir?

ich habe da schon bei Elektraa ein wenig geantwortet, bitte schau auch da mal

Irgendwie kann man ja selten selber was dagegen tun - ich habe meinen Ghoster mal konfrontiert, da hatte ich das Glück, dass er die Türe öffnete, völlig überrascht. Danach lief es ne Weile gut weiter, dann ging der ganze Mist wieder von vorne los. Meistens ist eine Konfrontation aber gar nicht möglich.
Am besten fährt man mit Ablenkung. Ganz viel Ablenkung. Das gilt aber nur für den privaten Bereich.

danke, ja, das ist meine eigentliche Frage: wie ist das beste Verhalten bzw. die beste Reaktion darauf:
  • Konfrontieren (geht aber nicht immer)
  • abwarten
  • erneut nachfragen
  • allerdings will man ja nicht zum Stalker werden :)
also ein wenig Geduld ist sicher ok, aber irgendwann ist Schluß mit lustig :confused:

übrigens: ich wünsche dir viel Spaß bei dem Treffen mit deinem "Ghost" :D
mich würden irgendwelche Ausreden, Entschuldigungen usw. allerdings überhaupt nicht interessieren
gemässigt witzig finde ich noch, wenn irgendetwas völlig Sinnloses als Erklärung kommt z.B. "ich wusste nicht, dass gerade Vollmond war ...."

für dich: Männer sind gewöhnlich einfach gestrickt und brauchen klare Anweisungen, sonst sind sie leicht orientierungslos :p

Das Ghosting im beruflichen Bereich muss anders angegangen werden.

Ich wünsch dir was.... zwar was Immaterielles, aber nix mit Geistern...
GLG, V


ja, die modernen Kommunikationsmittel wie social media und WhatsApp erlauben einerseits enorm mächtige (Wort, Bild, Ton) Kommunikation und das quasi in Echtzeit.
Und da kann schonmal das Kommunikationsbedürfnis auseinandergehen:
  • die eine erwartet eine Antwort innerhalb von 5 Minuten
  • dem anderen reicht es auch am nächsten Tag oder noch später
Außerdem kann sich das, je nach (beruflicher) Belastung auch ändern

Aber darüber sollte man doch reden können :confused: ???

Für mich ist "ghosting" entweder:
  • eine Variante von passiv-aggressivem Verhalten d.h. hier ist jemand sauer oder hat keine Lust (mehr) zu antworten
  • oder die Folge einer Infektion mit dem Coronavirus (soll ja auch das Gehirn benebeln können :D )
Viele Grüße und viel Spaß morgen
Filip
 
(soll ja auch das Gehirn benebeln können

Scheint so, als würden wir uns über dieselben Quellen informieren.;-)

Filip, ich halte dieses Verhalten nicht für Ghosting, sondern für den Zeitgeist.
Den Leuten wird es immer unangenehmer und lästiger, sich mit gefühlt negativem zu beschäftigen.
Dir zu schreiben dass man sich lieber nicht treffen möchte, es alleine schaffen will, das ist für den der es schreibt ein negatives Unterfangen, also wird ignoriert in der Hoffnung es verläuft sich.
Zu schreiben dass man anruft, ist so ein Ding Interesse am Gegenüber zu suggerieren, ohne dass welches besteht, aber das offen zu sagen ist wieder negativ.
Derjenige fühlt sich einfach nicht wohl dabei jemanden zu sagen wie es ist, also wird es gelassen.

Ich halte das für eine Entwicklung in der Art wie wir kommunizieren, immer oberflächlicher und mehr Schein als Substanz.
Immer interessiert und freundlich tun, aber nichts hören oder sagen wollen was einem selber nicht angenehm ist, warum auch immer.
Es ist einfach oberflächlich, ohne tieferen Sinn und sicher auch der heutigen Form der Kommunikation geschuldet.
Die Amis machen es schon lange vor, wird da einer gefragt wie es geht und er sagt schlecht, dann ist der andere unangenehm getroffen, fragt entweder nicht weiter nach, oder wenn der andere weiter spricht, dann wird er irgendwann gemieden.

Man will sich einfach nicht mehr bemühen, sich tiefer auseinandersetzen, oder jemanden anrufen den man eigentlich gerade nicht anrufen mag, aber um selber weiter die positive Aufmerksamkeit zu haben sagt man halt, ich ruf dich morgen mal an, ohne sich selber zu merken dass man dies damit versprochen hat.

Die Kontakte sind lapidar geworden, die Menschen verlieren die Fähigkeit Kontakte zu pflegen und sie werden immer egoistischer und verletzen andere indem sie vorgaukeln Interesse an ihnen zu haben, glauben es teilweise sogar selber.
Da zählt nur der Moment, ich ruf dich an, und mit dem Satz erscheint man selber positiv und aktiv, er ist aber vergessen sobald die Massage raus ist, was drin steht war nur für den Moment wichtig, nur für das eigene Befinden, was da bei dir ankommt zählt nicht, auch nicht dass du wartest, daran wird gar nicht gedacht, es wird einfach nicht realisiert.
Der Sender realisiert nur noch was in ihm vorgeht, aber er kann sich nicht mehr in den Empfänger hinein versetzen was bei dem ankommen wird, oder sich vorstellen dass der tatsächlich wartet wo man das Smartphone doch immer dabei hat und bis zum Klingeln doch gar nicht mehr dran denken muss wer alles anrufen wolle.

Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Ich denke der richtige Umgang mit solchen Leuten wäre sie nicht mehr ernst zu nehmen, wenn es um Verabredungen geht, sie aussortieren aus den ernsthaften Kontakten, bis am Ende jene übrig bleiben die noch die Fähigkeit haben sich an das Geschriebene zu erinnern und auch zu wissen was es bedeutet was sie geschrieben haben.
 
Scheint so, als würden wir uns über dieselben Quellen informieren.;-)
:)

.......

Ich hoffe du verstehst was ich meine.

ja, ich glaube, ich kann dich sehr gut verstehen und deine Sicht der Dinge nachvollziehen:

diese Leute kommunzieren so, dass, wenn überhaupt, dann nur positive Dinge, ansonsten lieber schweigen, Funkstille ....

Vielen Dank !!!


Ich denke der richtige Umgang mit solchen Leuten wäre sie nicht mehr ernst zu nehmen, wenn es um Verabredungen geht, sie aussortieren aus den ernsthaften Kontakten, bis am Ende jene übrig bleiben die noch die Fähigkeit haben sich an das Geschriebene zu erinnern und auch zu wissen was es bedeutet was sie geschrieben haben.

sicher, die Folge ist schon, dass man sich selbst ebenfalls zurücknimmt und, wenn dann nochmal irgendwelche Nachrichten kommen mit neuen Versprechungen, diese nicht mehr ernst nimmt

Distanz (haha) ist dann wieder gefragt, dieses Mal von der anderen Seite aus
 
Hi Filip,
was ging dem Ghosting im privaten Bereich denn voraus?
Mit meinem "Ghost" hatte ich eine igs beinahe 2jährige sehr intensive Liebesgeschichte, deshalb hat mich sein Verhalten so umgehauen.
Aber jemand, der halt zu faul/feige oder was auch immer ist, ein 1. Date abzusagen, der geht mir damit nicht unter die Haut. In dem Fall denke ich mir eher: gut, dass nix draus geworden ist.
Wie war es also bei dir? Bisher lese ich hier nix Genaues...

Zum beruflichen Teil: ist es deine Aufgabe, diesen Kollegen einzuarbeiten, oder tust du das eher aus "Gefälligkeit"? Ich habe immer, sofern machbar und sinnvoll, schriftliche Anleitungen hinterlassen, wenn eine persönliche Übergabe - aus welchen Gründen auch immer - nicht machbar war.
Was passiert, wenn du ihn nicht instruierst? Nix? Dann ist es doch egal, oder?

Gegen Ghosting und "Ghoster" kann man nix (Legales ;o)) tun, aber dagegen, dass es einen so unfassbar stört: Ablenkung! Kontakt mit zuverlässigen Menschen, die "spririt" haben, keine "Ghosts" sind.
Davon gibt es immer noch viele.
An der Arbeit funktioniert das auch - mit anderen Aufgaben ablenken, mit zuverlässigen Kollegen austauschen, das schafft einen Ausgleich.
Die Kooperationsunwilligkeit des "ghost"-Kollegen dokumentieren. Fertig...!

Schönes sonniges WE!
LG, V
 
Hi Filip,
was ging dem Ghosting im privaten Bereich denn voraus?

das war nichts besonderes, halt eine Nachricht auf Whatsapp

Mit meinem "Ghost" hatte ich eine igs beinahe 2jährige sehr intensive Liebesgeschichte, deshalb hat mich sein Verhalten so umgehauen.
Aber jemand, der halt zu faul/feige oder was auch immer ist, ein 1. Date abzusagen, der geht mir damit nicht unter die Haut. In dem Fall denke ich mir eher: gut, dass nix draus geworden ist.
Wie war es also bei dir? Bisher lese ich hier nix Genaues...

ich wollte eigentlich nicht viele Details erzählen, weil uns die Diskussion dazu dann zu sehr ablenken könnte
natürlich kann man jetzt jeden Einzelfall durchkauen und da jeder Fall anders ist, diese auch unterschiedlich einschätzen
bei mir ist aber das durch "Ghosting" erzeugte Gefühl jeweils ziemlich ähnlich, egal wer der Urheber sein mag: :mad: und eine gewisse Hilflosigkeit .... :confused:
deshalb wollte ich von den Einzelfällen abstrahieren, sonst habe ich Bedenken, dass wir uns vom Thema zu sehr entfernen

vielleicht sollte ich es so formulieren:
Wie erreiche ich die bestmögliche Art der Kommunikation zwischen Ghosting und Stalking?
Zur beiderseitigen Zufriedenheit :)
wobei, wenn halt gar keine Nachricht mehr kommt bzw. keine Antwort auch auf nachfolgende Nachrichten, dieses schwierig sein wird

ich vermute halt, dass da doch fast immer eine unterschwellige Aggression mitspielt:
passiv-aggressives Verhalten ..... und dann wird es erst recht schwierig :rolleyes:

Zum beruflichen Teil: ist es deine Aufgabe, diesen Kollegen einzuarbeiten, oder tust du das eher aus "Gefälligkeit"? Ich habe immer, sofern machbar und sinnvoll, schriftliche Anleitungen hinterlassen, wenn eine persönliche Übergabe - aus welchen Gründen auch immer - nicht machbar war.
Was passiert, wenn du ihn nicht instruierst? Nix? Dann ist es doch egal, oder?

Gegen Ghosting und "Ghoster" kann man nix (Legales ;o)) tun, aber dagegen, dass es einen so unfassbar stört: Ablenkung! Kontakt mit zuverlässigen Menschen, die "spririt" haben, keine "Ghosts" sind.
Davon gibt es immer noch viele.
An der Arbeit funktioniert das auch - mit anderen Aufgaben ablenken, mit zuverlässigen Kollegen austauschen, das schafft einen Ausgleich.
Die Kooperationsunwilligkeit des "ghost"-Kollegen dokumentieren. Fertig...!
natürlich gibt es Dokumente und auch andere Mitarbeiter im Projekt, die es dem Kollegen ermöglichen, auch ohne mich sich einzuarbeiten
ich war aber der vorige Projektleiter und ich liebe es zu kommunizieren :) ... also manchmal :rolleyes:
wobei ich auch Kollegen habe, die mich direkt und völlig unvermittelt anpflaumen, wenn ihnen etwas nicht passt: sowas ist mir aber 1000mal lieber :)

Schönes sonniges WE!
LG, V
Danke dir ebenso
LG Filip
 
...du bist also nur leicht bis mittelstark verärgert, weil Menschen nicht so schnell (oder gar nicht) auf deine Kommunikation einsteigen?
Und du willst raten, was in denen vorgehen könnte und wie zu reagieren ist, obwohl doch jeder Fall anders ist? Hm, kommt mir vor wie ein Akt der Vergeblichkeit.
Beschäftige dich mit was Spannenderem. Ich glaube nämlich, "Ghoster" sind recht langweilige einfallslose Menschen. Ob sie ihr Verhalten "aggressiv" meinen oder nicht, wäre mir wurscht. Auf die Wirkung kommt's an. Je mehr du dich drüber ärgerst, je aggressiver wirst DU... Reaktionen sind aber überflüssig.
Schönen Abend noch :o)
LG, V
 
Abhaken und weitergehen... weil, hier ist kein Vorteil herauszuholen.

Fili, du musst das begrüßen, wenn es so läuft. Sag dir in Zukunft: Gut, dann eben nicht, dann ist Zeit für anderes. ..

Es geht ja eigentlich darum, dass du dich um etwas bemüht hast. Das "Schicksal" aber sagt, "liebes Fililein, mach Wichtigeres, Besseres, Schöneres, als diesem Menschen deine Hilfe, oder deine Zeit anzubieten. Perlen vor die Säue werfen...
Bemerke es, wenn es so ist, dass sich jemand nicht zurück meldet und zugleich lass los- wieder eine Aufgabe weg, du bist raus aus einem wohl falschem Handel- denn sonst wär er ja zustande gekommen.

Es ist echt schade, dass du das nicht so siehst, denn so ist es nämlich. Ich konnte oft nicht verstehen, wenn etwas, das sehr einträglich gewesen wäre für manche, nicht gelungen ist. Heute sehe ich, das
 
uups, klaut da wer Buchstaben??? Mein Satz wurde verschluckt.

Also nochmal..

Es macht nichts, wenn jemand unhöflich und ungut ist. Finde dich damit ab, dass es solche Leute gibt. Du bist es nicht. Darüber freu dich.

Interpretiere das ja nicht gegen dich. Wende dich sofort ab, mach nicht auf ärgern, oder gar Grübeln, warum dir das ausgerechnet passiert.
Deine persönliche Zeit ist heilig, es bringt nichts, an falschen Türen zu stehen und dort zu läuten. Ich sag immer danke, wenn etwas nicht klappt, denn so weiß ich dann, was ich vorher nicht wusste. Hier nicht. Okay...gut zu wissen...
 
Warum ist dir zum Beispiel wichtig, dass der antwortet? Du wolltest "Wertschätzung" finden, "Liebe" Lob, danke, du bist so gut....deshalb hast du dich gekümmert um diese Sache.

Andersrum: der vergisst, dir zu danken, dich zu loben, mit dir gut umzugehen... und.....????

Das ist wohl das Gleiche, wie wenn du jemanden einen Fuffziger anbietest. Der nimmt ihn nicht? Das bedeutet, du hast ihn noch und kannst jetzt für DICH was dafür kaufen.

Lieber Fili, vergeude dich nicht.
 
...du bist also nur leicht bis mittelstark verärgert, weil Menschen nicht so schnell (oder gar nicht) auf deine Kommunikation einsteigen?

naja also wenn jemand ankündigt, sich zu melden, und er/sie tut es dann nicht, ist das schon irgendwie ärgerlich oder nicht?

Und du willst raten, was in denen vorgehen könnte und wie zu reagieren ist, obwohl doch jeder Fall anders ist? Hm, kommt mir vor wie ein Akt der Vergeblichkeit.

ich habe ja nix dagegen, wenn jemand sagt, was er/sie will:
  • keine Zeit/Lust
  • seltener Kontakt haben usw.
Beschäftige dich mit was Spannenderem. Ich glaube nämlich, "Ghoster" sind recht langweilige einfallslose Menschen. Ob sie ihr Verhalten "aggressiv" meinen oder nicht, wäre mir wurscht. Auf die Wirkung kommt's an. Je mehr du dich drüber ärgerst, je aggressiver wirst DU... Reaktionen sind aber überflüssig.

auch hier: Reaktionen kann ich ja nicht unbedingt steuern :rolleyes:
und ja, natürlich beschäftige ich mich dann mit etwas oder jemand anderem z.B. euch hier :)

Schönen Abend noch :o)
LG, V

dir einen schönen Sonntag mit deinem (Ex-?) Ghost :)
LG Filip
 
uups, klaut da wer Buchstaben??? Mein Satz wurde verschluckt.

Also nochmal..

Es macht nichts, wenn jemand unhöflich und ungut ist. Finde dich damit ab, dass es solche Leute gibt. Du bist es nicht. Darüber freu dich.

Interpretiere das ja nicht gegen dich. Wende dich sofort ab, mach nicht auf ärgern, oder gar Grübeln, warum dir das ausgerechnet passiert.
Deine persönliche Zeit ist heilig, es bringt nichts, an falschen Türen zu stehen und dort zu läuten. Ich sag immer danke, wenn etwas nicht klappt, denn so weiß ich dann, was ich vorher nicht wusste. Hier nicht. Okay...gut zu wissen...

ja du hast natürlich recht

trotzdem denke ich, dass "Ghosting" irgendwie wie ein sich immer weiter ausbreitendes Virus ist ...
es macht Menschen zu Zombies oder eben "Geistern" :confused:
 
Warum ist dir zum Beispiel wichtig, dass der antwortet? Du wolltest "Wertschätzung" finden, "Liebe" Lob, danke, du bist so gut....deshalb hast du dich gekümmert um diese Sache.

auch hier: bei dem beruflichen Projekt steckte jahrelange Arbeit dahinter, wieso sollte einem das nicht wichtig sein???

Andersrum: der vergisst, dir zu danken, dich zu loben, mit dir gut umzugehen... und.....????

ich halte Wertschätzung und auch Dankbarkeit für extrem wichtig, egal ob beruflich oder privat :)

Das ist wohl das Gleiche, wie wenn du jemanden einen Fuffziger anbietest. Der nimmt ihn nicht? Das bedeutet, du hast ihn noch und kannst jetzt für DICH was dafür kaufen.

Lieber Fili, vergeude dich nicht.

ja danke, ich muß besser auf mich aufpassen :(
 
Moin Filip,

ich wurde bereits in den späten 80ern mal von einem Typen "geghostet", nur hatten wir damals nicht diese Bezeichnung dafür und es gab noch kein social media, wo die Menschen sich tummelten. Ignorami mit Feigheit im Herzen gab und wird es immer geben. Oberflächliche Menschen sowieso. Dieser Ghoster war eher unter der Kategorie "Psycho-Sadist" einzuordnen, hat Tired ja schon so ähnlich beschrieben. (Ich habe fast 2 Jahre gebraucht, um darüber hinwegzukommen.)
Es ist also kein neues Phänomen, es gibt nur neue Medien, die es quasi verstärken, weil sie es erleichtern.
Was Menschen zu "Zombies" macht, ist deren unkritische Mediengläubigkeit.
Wenn eine/r für dich zum "Geist" wird, heißt das nicht, dass der/diejenige genauso mit jedem anderen Mitmenschen verfährt. Vielleicht bist du einfach zu anstrengend.
(Übrigens - das kann ich auch sein. Und ich kann damit leben - wer mich zu anstrengend findet, ist mir zu langweilig ;o)

So, heute ist bei mir der Tag der Entscheidung/Geister-Konfrontation um 14 Uhr. Vielleicht sollte ich mal die Ghostbusters rufen als moralische Unterstützung...

Hab nen wundervollen sonnigen Sonntag und lass dich nicht ärgern (im Ggstz zu mir - do as I say, not as I do, haha)
GLG, V
 
Der "Böse" sitzt auf deiner linken Schulter Filip und wenn jemand nicht zurückruft, dann flüstert er dir zu: lieber Filip, siehst du, du bist ein Looser, dich mag keiner, du hast einfach keine Chance, sieh es endlich ein... und der "kleine Filip" knickt ein und geht in die Knie und verzweifelt...NOCH :):)

Eigentlich müsste man mitschreiben, was man so alles denkt, wenn gewisse Situationen auf einem zukommen. Mal denkt das Kleinhirn, mal das Großhirn und jeder sieht anders hin, von beiden "Gehirnhälften" kommen unterschiedliche Interpretationen. Denkst du noch mit dem Hirn, das alles SO sieht??

Vielleicht sind das alles irgendwie bloß Übungen, die unser Immunsystem trainieren und stärken sollten. Knickst du noch ein, oder bist du endlich erhaben...wenn ja, gratuliere zu deiner Reifeprüfung. :D:D
 
Moin Filip,

So, heute ist bei mir der Tag der Entscheidung/Geister-Konfrontation um 14 Uhr. Vielleicht sollte ich mal die Ghostbusters rufen als moralische Unterstützung...

an Ghostbuster - Geisterjäger habe ich auch schon gedacht :mad:

na dann viel Spaß mit deinem "Geist"

Hab nen wundervollen sonnigen Sonntag und lass dich nicht ärgern (im Ggstz zu mir - do as I say, not as I do, haha)
GLG, V

ok mache ich
LG Filip
 
Der "Böse" sitzt auf deiner linken Schulter Filip und wenn jemand nicht zurückruft, dann flüstert er dir zu: lieber Filip, siehst du, du bist ein Looser, dich mag keiner, du hast einfach keine Chance, sieh es endlich ein... und der "kleine Filip" knickt ein und geht in die Knie und verzweifelt...NOCH :):)

Eigentlich müsste man mitschreiben, was man so alles denkt, wenn gewisse Situationen auf einem zukommen. Mal denkt das Kleinhirn, mal das Großhirn und jeder sieht anders hin, von beiden "Gehirnhälften" kommen unterschiedliche Interpretationen. Denkst du noch mit dem Hirn, das alles SO sieht??

Vielleicht sind das alles irgendwie bloß Übungen, die unser Immunsystem trainieren und stärken sollten. Knickst du noch ein, oder bist du endlich erhaben...wenn ja, gratuliere zu deiner Reifeprüfung. :D:D

ähhh ja, mal ehrlich: wie würdest du denn reagieren, wenn ein wichtiger Mensch nicht mehr antwortet???? :)
 
Back
Top