• Seit Januar 2020 hat die Coronavirus-Pandemie unseren Alltag massiv verändert. Vieles ist noch unklar: Wie gefährlich ist das Coronavirus? Wie kann man sich fit halten? Was sind typische Symptome von Covid-19? In unserem Coronavirus-Forum können Sie Ihre Erfahrungen schildern und sich mit anderen Nutzer austauschen!

Geimpft - genesen - geimpft - welcher Status?

TEST TEST TEST 123

In diesem Sinne bei Dir wohl:
Dicht vorbei ist auch daneben.

So ungefähr.

Aber wenn das Testen weiter so easy läuft, hat sich der größte Ärger relativiert. Mein Sohn hat mir einen Artikel der HAZ von gestern verlinkt, in dem berichtet wird, dass "körpernahe Dienstleistungen" wie Friseure die Möglichkeit erhalten sollen, auf zuzsätzliche Tests zu verzichten. Das Gleiche gilt für die Gastronomie, wenn nur 70% der Kapazität ausgenutzt wird. Das soll dann wohl ab Sonnabend gelten.

Halt die Ohren steif, weiterhin alles Gute.
Bleib gesund.

Danke, wünsche ich Dir auch!
 
Naja, was sollten die machen wenn die Zahlen durch die Decke gehen?
Es bleibt ja kaum etwas anderes übrig, als dort anzusetzen wo die Zahlen steigen, oder kompletter Lockdown, oder alle außer die Ungeimpften gleichstellen was dazu führen wird dass viel mehr Leute sterben werden, das Gesundheitssystem überlastet wird.
Es gibt einfach nicht die Alternative Menschen mit Zugang zu belohnen, wenn die Zahlen und neue Erkenntnisse das nicht zulassen.
Es ist ja nicht persönlich gemeint, oder ausgedacht um Leute zu ärgern, es ist einfach das einzige was man momentan machen kann um irgendwie die Zahlen runter zu bekommen, es zumindest zu versuchen.

Ich glaube da wird sich für ganz D noch einiges ändern und zuspitzen, ich werde da auch lieber ausgeschlossen, als dass auf den Intensivstationen dann kein Platz mehr ist weil gar nicht gehandelt wird.

Das wird sich alles einpendeln Timani und irgendwie bekommen wir diesen Winter auch noch rum.
 
Es gibt einfach nicht die Alternative Menschen mit Zugang zu belohnen, wenn die Zahlen und neue Erkenntnisse das nicht zulassen.

Das ist doch auch gar nicht mein Punkt. Ich will für nichts "belohnt" werden, sondern nachvollziehbare, begründete Entscheidungen. Die konkreten Gegebenheiten haben wir ja ausführlich beleuchtet.

So hätte man außerdem bei der Anordnung von 2G+ absehen können und müssen, dass sofort ein Run auf Tests einsetzt. Und das ist nicht passiert bzw. wurde total unterschätzt. Überall sind die entsprechenden, viel zu wenigen und dramatisch unterbesetzten Stellen völlig abgesoffen.

Nun haben wir glücklicherweise in Niedersachsen einen Ministerpräsidenten, der auf solche erkannten falschen oder voreilig getroffenen Entscheidungen auch sehr schnell reagiert und Maßnahmen korrigiert und/oder anpasst. Nein, ich bin nicht in der SPD ;) . Selbst wenn. Beispiele habe ich genannt.

Auf meine persönliche Situation bezogen habe ich meinen Ärger auch relativiert. Siehe den völlig unterschiedlichen Ablauf bei den Testmöglichkeiten.

Das ist jetzt hier nicht das Thema, aber wir sprechen hier gerade über zwar ärgerliche, aber bezogen auf die Gesamtsituation einigermaßen unwichtige Begleiterscheinungen. Die man zumindest teilweise auch besser hätte managen können..

Aber: hier geht es im Wesentlichen darum, dass uns Vieles erspart geblieben wäre und noch wird, wenn es nicht diese unverständliche Zahl von Impfverweigerern mit teilweise völlig bescheuerten "Argumenten" gäbe.

Was das alles auch noch an Spätfolgen nach sich zieht, ist noch gar nicht absehbar. Mich macht es nur noch wütend.
 
Ja, da wurde so einiges absehbare verbockt, Experten die vieles schon vorher wussten und dahingehend auch berieten, nur zugehört hat aus der Regierung niemand.
Ich hoffe mal dass es jetzt etwas besser und vor allem weitsichtiger angegangen wird, immerhin haben wir nun einen echten Experten als Gesundheitsminister, das scheint ja auch in den Ämtern nicht die Regel zu sein.

Wir werden sehen, die Latte darf man sicher immer noch nicht zu hoch hängen und ja, es wird einiges über Jahre oder gar Jahrzehnte hängen bleiben, der Höhepunkt des Ganzen ist noch nicht erreicht.

Wir werden sehen.
 
Zitat:
Aber wenn das Testen weiter so easy läuft, hat sich der größte Ärger relativiert. Mein Sohn hat mir einen Artikel der HAZ von gestern verlinkt, in dem berichtet wird, dass "körpernahe Dienstleistungen" wie Friseure die Möglichkeit erhalten sollen, auf zuzsätzliche Tests zu verzichten. Das Gleiche gilt für die Gastronomie, wenn nur 70% der Kapazität ausgenutzt wird. Das soll dann wohl ab Sonnabend gelten.

Da ist ja wieder dieser Widerspruch ! :rolleyes:
Beim Friseur gleich um die Ecke mit großen Räumlichkeiten, Abständen.
2G+ u. FFP2 Maske.
Kann mich noch an den ersten Besuch erinnern mit FFP2,
nicht gerade das Optimale.
Später mit med. Maske alles gut.
Es werden alle Hygienemaßnahmen eingehalten, viel gelüftet zwischendurch.
Abstände sind so od. so schon gut, jetzt erweitert.
Hatte das Gespräch u. die Terminvergabe mit der Cheffin persönlich.
Immerhin das Angebot selbst einen Test mitzubringen, vor Ort zu machen
mit entsprechender Wartezeit.
Oder ich fahre ins nächste Dorf mit Termin um ein Zertifikat zu bekommen.

Hier wird schon viel auf die Kapazitäten geachtet, schon wegen der Umstände
u. Abstandsregeln.
Teils Überstunden u. Zusatzschichten wurden gemacht beim Friseur um eben
alles abzudecken u. die Kunden nicht im Stich zu lassen.
Erst der Lock-Down für viele Wochen u. dann die vielen Nachfragen konform
zu bearbeiten.

Die Bäckerei 2G+, so oder so mit viel Platz u. nicht überfüllt..
Hier gehen vorerst Kunden verloren !
Könnte man auch anders handhaben, ist mit diesem + schon wie eine Art
des Lock-Downs.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Prinzip sind die meißten Dienstleistungen doch so od. so schon weit
reduziert in dem was Sie wirklich an Kapazitäten aufbringen könnten
um wirklich wirtschaftlich arbeiten zu können.

Bleibt zu hoffen das dein Sohn recht hat ! ;)

LG an Dich u. Tired
 
Könnte man auch anders handhaben, ist mit diesem + schon wie eine Art
des Lock-Downs.

Ja und ich denke das ist nicht ganz uneigennützig, da der Laden ja geöffnet hat spart der Staat die Hilfen ein, die bei einem Lockdown fällig werden.

Auch von mir, liebe Grüße an euch.:)
 
Back
Top