• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Gedanken ü. Liebe u. Beziehung

  • Thread starter Thread starter Gedankenvoll
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Gedanken ü. Liebe u. Beziehung

hallo lexina,

gut, und wo gibst das zu kaufen "Ausstrahlung". Das klingt alles so nach Schuld.

Kein Mensch kann was dafür, wenn er kein Selbstbewußtsein hat. Und mit "ich bin jetzt mal selbstbewußt" wirds auch keiner.

Von daher ist eine Diskussion rein theoretisch.
 
RE: Gedanken ü. Liebe u. Beziehung

Hi Holly,

zu kaufen gibt es das nicht. Es ist vielmehr eine Überzeugung seiner selbst. Ausstrahlung kann man also erst erlangen, wenn man mit sich selbst im Einklang ist.

Dazu gehört unter anderem auch, das man auf sein inneres hört.

Natürlich wird es immer Menschen geben, die ein Problem mit sich haben. Wichtig allerdings ist, das man sich in diesem Fall damit auseinander setzt. Sich mit sich auseinander setzt. Zufriedenstellend kann es ja nicht sein, mit sich selbst unzufrieden zu sein.

Es kommt wohl immer darauf an. Kein Mensch ist perfekt und das macht ihn perfekt.

Man sollte sich als Individuum zu schätzen wissen. Heute wird viel von den Medien und auch der Umwelt sugeriert, wenn Du so nicht bist oder nicht so sein kannst (nehmen wir als Beispiel die Schönheitsoperationen.), dann hast Du hier nichts verloren.

Selbstsicherheit ist heut zu Tage unabdingbar. Selbstkritik gehört auch dazu. Sollte uns allerdings stärken und nicht zusätzlich verunsichern.

Zitat von Dir:

"Kein Mensch kann was dafür, wenn er kein Selbstbewußtsein hat. Und mit "ich bin jetzt mal selbstbewußt" wirds auch keiner."

Selbst - bewusst - sein <- was sagt dieses Wort aus?

Ich muss mir über mich bewusst sein.

Ich kenn mich, wie kein anderer.
Ich schätze mich in meinen Eigenarten
ich kann mich nicht nur lieben, ich tue es (so bin ich auch fähig andere Menschen zu lieben)
Ich sehe in den Spiegel und bin stolz auf mich
bin stolz auf alles was ich bisher geleistet habe
auf manche Sachen kann ich nicht stolz sein, haber aber aus der Erfahrung gelernt

...

das kann man beliebig vortsetzen.
Pessimistisch oder Optimistisch zu sein ist eine Einstellung - zum Leben

Ich habe nur dieses eine Leben, warum soll ich es mir unnötig schwer machen?

Jeder sollte versuchen zu sich selbst zu finden. Das klingt alles vielleicht lächerlicher als es ist.

Nicht ohne Grund geht es mir gut. Und Selbstbewusst zu sein schließt nicht aus, dass man auch einmal Ängste und Sorgen hat. Aber das Grundgefühl bleibt im Einklang. Man baut sich selbst halt wieder auf.

Wenn man aus diesem Kreislauf "Ich bin nichts und kann nichts" von allein nicht heraus kommt, sollte man meiner Meinung nach Professionelle Hilfe suchen. Auf Dauer kann eine solche Einstellung zu Depressionen führen....

Alles liebe
Nine
 
RE: Gedanken ü. Liebe u. Beziehung

"Nehme von dem Streben nach Sicherheit Abstand. Von Besitz. Du wirst niemals Sicherheit erlangen."
Schön, aber die meisten frauen möchten genau das: sicherheit. meine ist der meinung, dass ich ihr die nie bieten konnte und bezeichnet mich als zwar guten liebhaber, aber sonst im leben ein versager. ich denke anders darüber. aber sie lechzt geradezu nach dieser illusion von sicherheit.

"Die meisten Frauen und Männer wollen Beziehungen, Kinder und ein gemeinsames Leben. Sicherheit. Diese Dinge haben jedoch wenig mit Liebe zu tun."

Wieso? Das muss du mir mal erklären. obwohl ich mir denken kann, was du meinst. aber ist beziehung nicht liebe oder sollte es zumindest sein? und kinder? sind sie nicht auch (meist) ausdruck der liebe? das gemeinsame leben- macht es ohne liebe überhaupt sinn? okay, sicherheit hat mit liebe wirklich nichts zu tun. da stimme ich dir zu.

"Trenne Dich nicht gleich, es gibt mehr als nur zwei Optionen. Der Gedanke, entweder zu gehen oder etwas hinnehmen zu müssen führt zur Selbstaufgabe um der Bindung willen. "

genau das erlebe ich grade. ich habe gemerkt, wie sehr ich mich aufgegeben habe, um die beziehung doch noch zu retten.

"Nehme Abstand. Lass den anderen wissen, dass Dir etwas fehlt, lass ihn damit gehen und siehe, ob er zurückkommt. Kommt er, so ist er bereit, Deine Bedürfnisse zu respektieren. Geht er, so lass ihn gehen. Lass ihn los in der Sicherheit, dass ein anderer genau das an Dir lieben wird, was er nicht lieben konnte. Verleugne Dich niemals für Gemeinsamkeit. Gibst Du Dich auf, so wird Dein Partner sich abwenden.

meine bedürfnisse habe ich viel zu leise angemeldet und zu selten. daher respektierte sie irgendwann meine bedürfnisse nicht mehr und hat nun keine achtung mehr vor mir. ich hab meine interessen ihr zuliebe in den hintergrund gestellt und nun wendet sie sich ab. es waren für sie keine beweise meiner liebe, sondern zeichen von schwäche. aufgrund meiner erziehung war es schon immer schwer für mich, mich selbst zu lieben. dasselbe gilt für meine geschwister. wir haben alle das problem, uns lieber unterzuordnen statt "egoistisch" zu sein. ein fehler, sicher. und den partner loszulassen- das sagt sich so leicht- aber es ist unendlich schwer und jedes gemeinsam gelebte jahr macht es schwerer. auch die gewohnheit ist eine starke macht.
 
RE: Gedanken ü. Liebe u. Beziehung

richtig... ich denke auch, dass selbstbewusstsein sehr viel mit innerer einstellung zu tun hat. natürlich mag man manches an sich nicht so, aber dann muss man sich sagen: so ist es eben, ich habe z.b. einen dicken hintern, mag mich deshalb nicht. die meisten hören doch hier auf und schieben alles auf ihren dicken hintern. andere machen sport und selbst wenn er davon nicht weggeht, gehen sie her und akzeptieren ihn (sie haben ja schließlich etwas unternommen, damit es besser wird) und dann fühlt man sich gleich besser. klingt sehr plakativ, aber ist so.

jeder kennt die phasen, in denen man sich nicht mag. aber jeder kann sich selbst aufbauen, indem er den fokus auf das legt, was er kann, was er gerne macht, was einem gut tut und was man bisher geschafft hat. und jeder kann etwas, hat schon etwas geschafft und macht etwas gerne. und diese pflänzchen gilt es zu gießen und nicht den selbstmitleidsurwald!

liebe grüße
gazelle09
 
RE: Gedanken ü. Liebe u. Beziehung

hi mondlaub,

du schreibst: "Schön, aber die meisten frauen möchten genau das: sicherheit. meine ist der meinung, dass ich ihr die nie bieten konnte und bezeichnet mich als zwar guten liebhaber, aber sonst im leben ein versager."

da macht sichs deine frau aber einfach, sie scheint ihre unzulänglichkeiten auf dich zu projizieren. naja, das ist zwar einfacher,als sich slebst zu hinterfragen, aber wie ich finde, sehr armseelig.

und zu dem, was du noch schreibst: ich habe das auch vor einigen monaten durchgemacht. habe eine beziehung aufgegeben, weil mein selbstbewusstsein unter null gerutscht ist, vor lauter liebesbeweisen etc. diesem mann gegenüber. hatte mich vor lauter angst, ihn zu verlieren, völlig aufgegeben. tja, und das ging nach hinten los, absolut. denn irgendwann hat er mich nicht mehr geliebt, ich war eben nicht mehr der mensch, der ich zu anfang unserer beziehung war. ich habe sehr lange unter dieser trennung gelitten. aber seit kurzem kann ich das positiv daran sehen (vorher hatte ich mir immer gewünscht, ihn nie getroffen zu haben - aber jetzt sehe ich, dass es einen grund hatte): diese ganze tragödie hat mich dermaßen aufgerüttelt und nun beginne ich wieder, mich selbst zu lieben, werde wieder der lustige und positive mensch, der ich vorher war und weiß wieder, was mein wert ist. und warum? weil ich mich auf mich konzentriere. das hat nichts mit egoismus oder egozentrik zu tun, dass hat mit selbstliebe zu tun. egoismus bedeutet nämlich, dass ich andere nicht berücksichtige und ablehne?! aber genau das gegenteil tritt ein: dadurch, dass ich ich selbst bin, ziehe ich auch genau die menschen an, die mir liegen und mich verstehen. und es ist eintolles umfeld! also monlaub, kopf hoch, schau nach dir...

liebe grüße
gazelle09
 
Back
Top