Ich glaube Durchdenken ist besser wenn man den Zwang gerade nicht hat, als dies während des Drucks macht, das verstärkt den Druck.
Man kann das bis zu einem gewissen Punkt durchdenken, wird der Druck aber zu hoch hat man keine Kraft mehr das weiter zu denken, ohne es auch zu machen.
Zur Verdrängung habe ich ja schon was geschrieben, auch Verdrängungsmechanismen können sich automatisieren, wenn das dann automatisch passiert sobald der Druck steigt, dann ist doch nichts dagegen zu sagen, auch das hilft dabei dass die Gedanken weniger werden.
Man kann so etwas auch nicht weiter denken wenn es gerade schlimm ist, vielleicht ginge das in der Therapie, aber nicht alleine, das endet dann mit einem Vertiefen das dem Zwang wieder in die Hände spielt.
Mit Ablenkung erhältst du die Fortschritte die du bis dahin erreicht hast, die ja auch nicht nur durch Ablenkung da sind, sondern auch durch Aushalten und weiter denken, in dem Maße wie es noch verträglich ist und gehst du darüber hinaus wird es kontraproduktiv.