Eigentlich nicht nur der Kopf, der gesamte Körper könnte man sagen.
Nein, die Zwänge sind schon etwas anders, aber im Grunde ist es dann doch immer der gleiche Mechanismus.
Zumindest habe ich das in Gesellschaft meist ganz gut unter Kontrolle, viel Stress und keine Gesellschaft kann das aber zum explodieren bringen, was es dann wieder schwerer macht die Kontrolle in Gesellschaft nicht zu verlieren.
Aber außer dass es ein paar Lacher geben würde, würde auch nichts passieren.
Bei mir ist auch sehr ausgeprägt, aber außerhalb der Familie hatte das nie jemand wirklich bemerkt, außer als ich noch Kind war und durch die Kommentare habe ich wohl gelernt das in bestimmten Situationen auszuhalten.
Es ist mir nur noch nicht gelungen, das auf alle Situationen zu übertragen, aber eins ist klar, Stressige Zeiten, wozu besonders die psychische Verfassung gehört, haben immensen Einfluss und in relativ entspannten Phasen bemerke ich die Zwänge auch kaum selber, selbst wenn ich sie nicht ganz sein lasse.
Also kümmere dich auch um dein psychische Wohlbefinden, mach dir keinen Druck und stelle der Angst die Logik entgegen: Selbst wenn was passieren könnte, was mehr als unwahrscheinlich ist, dann würdest du es rechtzeitig stoppen, bzw.merken.
Wenn Gebärende bei den Presswehen die Augen schließen, passiert in der Regel nichts mit den Augen.
Also, schließe die Augen und vertrau darauf damit auf der sicheren Seite zu sein.