• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Ganz neue Zwänge

TEST TEST TEST 123

Hatte heute Therapie. War gut. Fühle mich heute etwas besser.
Versuche auch die Tips die mir hier gegeben wurden. Morgen treffe ich wieder meinen Kumpel und wir gehn spazieren.
 
Super, weiter so.
Du solltest möglichst täglich, oder zumindest alle zwei Tage raus gehen, am Besten etwas Sport, wenn das nicht geht spazieren gehen.
 
Hatte heute Therapie. War gut. Fühle mich heute etwas besser.
Versuche auch die Tips die mir hier gegeben wurden. Morgen treffe ich wieder meinen Kumpel und wir gehn spazieren.

:):):)

Kumpel haben an seiner Seite ist schon mal wirklich ein bestes Medikament...
Raus gehen an die frische Luft und Tageslicht ins Gesicht ist auch gut, das hilft, bestimmte Hormone freizusetzen, die gut sind fürs Gemüt.
Samsemaus! Voll schön, deine Nachricht! Pluspunkte haste gesammelt! Genügend von denen, die heben das Minus dann so nach und nach auf.
 
Habe seit gestern Abend einen enormen Rückfall. Wie kann das sein. Morgen endet die 5 Woche Fluoxetin!
kann lch noch hoffen dass da noch was kommt? Von der Wirkung?
 
Wenn es davor besser wurde, dann ist ja eine Wirkung da.
Vielleicht wurde deine Verfassung gestern schlechter, solche Schwankungen kann das Medi nicht ausgleichen, aber dann wird es auch wieder besser.
Du solltest dich darauf konzentrieren dass es was bewirkt hat und auch wieder so sein wird, nicht auf deine Ängste dass es nicht hilft.
 
Das kann schon sein, die volle Wirkung hat du erst nach ca. sechs Wochen, von der letzten Erhöhung an.
 
Das ist krass. Also würde ich jetzt irgendwann wieder erhöhen müssen dauert es auch wieder sechs Wochen? Wieso ist das so?
 
Das ist so, weil das Medikament eine stabilen Wirkspiegel aufbauen muss, was eine Weile dauert.

Zwänge gehen oft gegen einen selber, das ist nicht ungewöhnlich.
Es geht dabei aber nicht darum sich selber zu verletzen, sondern darum den Zwang zu befriedigen, ein bestimmtes Gefühl zu erzeugen und dass sich dein Zwang so gestaltet wie er sich gestaltet ist dabei reiner Zufall, eine Schwachstelle die er nutzt.
Denn, wenn es dir nichts ausmachen würde, dann wäre es ja auch kein Zwang.
Also ist es so dass jeder der Zwänge hat darunter leidet und viele stark körperlich involviert sind.
Vielleicht kennst du niemanden der solche Zwänge hat, weil du ohnehin nur wenige oder gar niemanden kennst, der Zwänge hat?

Ein Waschzwang z.B., führt dazu dass die Betroffenen offene Wunden an den Händen haben, entzündet, sehr schmerzhaft, sie können es dennoch nicht lassen obwohl sich der Zwang definitiv gegen die eigene Gesundheit richtet und sehr schmerzhaft ist.
In der Art gibt es viele Zwänge, auch viele dabei denen Gesicht und Kopf involviert sind, du bist damit also nicht so alleine wie du glaubst.

Du soltest versuchen die bisherige Wirkung des Medikamentes positiv zu sehen, denn auch negative Einstellungen dazu können die Wirkung mindern, da sich das Krankheitsbild verschlimmert.
 
Im Prinzip schon und der Kopf war auch involviert.
Da geht es aber nicht darum den Zwang gegen sich selber zu richten, sondern einfach um eine Ausführung bis das Belohnungssystem sagt es ist ok.
Das darf man nicht verwechseln, es hat nichts damit zu tun dass man sich selber verletzt um sich selber zu verletzen und damit den Druck los zu werden, es geht um ein Gefühl das unabhängig davon entsteht.
Das ist aber oft n nur durch Nachdruck zu erreichen, aber kaum jemand der einen Zwang hat versucht sich bewusst zu verletzen, das ist nur die Folge, der Mechanismus und den kennt jeder der unter Zwängen leidet.

Versuche deine Zwänge zu verstehen, zu durchschauen, achte darauf wann sie nachlassen und versuche diese Situationen zu fördern, übe die Zwänge auszuhalten ohne sie auszuführen.
Im Grunde können sie dir nichts tun, durch deine Art des Zwangs dürften auch eher keine schlimmen Verletzungen entstehen.
Das sind in erster Linie nur deine Gedanken und Ängste die dir das suggerieren und wenn du die abmildern kannst dann hast du weniger Druck und weniger Zwang.
 
Ich danke Dir von Herzen! Danke für die Worte.
habe so Angst zu erblinden wenn ich mal die Kontrolle verliere. Manche Frauen pressen bei der Geburt so stark dass sich die Netzhaut löst!
vor sowas hab ich Angst.

und bei Dir war es auch der Kopf?
der selbe Zwang? Oder etwas anders? Brauchst ja nicht beschreiben, aber mich würde es schon interessieren.
 
Eigentlich nicht nur der Kopf, der gesamte Körper könnte man sagen.
Nein, die Zwänge sind schon etwas anders, aber im Grunde ist es dann doch immer der gleiche Mechanismus.
Zumindest habe ich das in Gesellschaft meist ganz gut unter Kontrolle, viel Stress und keine Gesellschaft kann das aber zum explodieren bringen, was es dann wieder schwerer macht die Kontrolle in Gesellschaft nicht zu verlieren.
Aber außer dass es ein paar Lacher geben würde, würde auch nichts passieren.

Bei mir ist auch sehr ausgeprägt, aber außerhalb der Familie hatte das nie jemand wirklich bemerkt, außer als ich noch Kind war und durch die Kommentare habe ich wohl gelernt das in bestimmten Situationen auszuhalten.
Es ist mir nur noch nicht gelungen, das auf alle Situationen zu übertragen, aber eins ist klar, Stressige Zeiten, wozu besonders die psychische Verfassung gehört, haben immensen Einfluss und in relativ entspannten Phasen bemerke ich die Zwänge auch kaum selber, selbst wenn ich sie nicht ganz sein lasse.

Also kümmere dich auch um dein psychische Wohlbefinden, mach dir keinen Druck und stelle der Angst die Logik entgegen: Selbst wenn was passieren könnte, was mehr als unwahrscheinlich ist, dann würdest du es rechtzeitig stoppen, bzw.merken.


Wenn Gebärende bei den Presswehen die Augen schließen, passiert in der Regel nichts mit den Augen.
Also, schließe die Augen und vertrau darauf damit auf der sicheren Seite zu sein.
 
Es gab vor Wochen einen Moment wo ich so gepresst habe wo ich dachte wenn ich jetzt weiter mache platzen die Trommelfelle oder die Augen.
bis Heute bin ich nicht über diesen Punkt gegangen!
aber: der Zwang stürzt sich da drauf. So nach dem Motto: ein kleines Bisserl noch und Du könntest blind sein!!
schrecklich dieser Gedanke !!!!!! Einfach nur schrecklich!!!!!
 
Das sind aber nur Gedanken, selbst wenn du dann nicht stoppst bedeutet es nicht, dass sie dann wahr werden.
 
Wenn ich mich ablenke, werde ich es irgendwann schaffen dass diese Gedanken weg sind? Habe Angst dass sich jetzt alles mein Leben lang um die Augen dreht ! :(
 
Das ist wie bei einer Sucht, je länger du dich ablenken kannst, je länger du dem Zwang widerstehst, desto mehr lässt der Druck nach.
Medikamente helfen dabei den Druck zu lindern und eine Psychotherapie dabei Strategien u entwickeln, mit denen man lernt besser damit umzugehen und den Druck auszuhalten.

Wichtig ist natürlich die Psyche, dahin zu kommen damit gelassener umzugehen, was auch wieder den Druck nimmt.
 
Back
Top