Es hilft gar nichts, wenn du fürchterlich aufgebracht behauptest, Hilfe, ich habe Zwänge, was soll ich tun???
Bei solchen Sprüchen gehts dir: Hilfe, ich fürchte mich, ich habe Zwänge!! ....Also so, wie du es vorgibst.
Experimentiere und versuche mal HILFEE, ich fürchte mich zu "singen" ( rauf und runter in jeder Tonlage) ...oder zehnmal hintereinander in den Spiegel zu sagen, ( langsam, schnell, laut, leise, Augen dabei rollen, Mund verziehen und so weiter- also mit Faxen) oder während du dir seelenruhig die Schuhbänder schnürst jodle: ich haaaabeeee Zwäääängeee ohhh nein, oh nein..- du wirst dann gleich merken, dass du irgendwie raus gehst dann aus diesem Modus, dich gar nicht mehr so hineinsteigern kannst.
Eigentlich, wenn man es genau nimmt, ist es deine Art, wie du mit so etwas umgehst, warum es so kommt und nicht anders.
Sag dir, ich werde jetzt auf den Kreidestrich ( den du auf den Fußboden zeichnest) balancieren, zehn Mal, kein Abrutscher, gaaaanz exakt und tooooootal bewusst genau- statt nachdenken, ob das Auge blind wird. Bei solchen Übungen bringst du dich wieder und wieder aus deinen Hypnose-Zuständen heraus, in die du dich dauernd verfrachtest.
Sag dir vor, mir gehts gut, ich habe alles, bin zufrieden...sag dir das dauernd vor und die anderen Sätze, die du dir einsagst, die tausch gegen diese neuen ( Zauber)Sprüche aus.
Statt deinem Hirn zu diktieren: ich bin ein Frosch, ich bin ein Frosch ( du machst nichts anderes mit deinen Sagern die du dir dauernd vorsagst) sag, ich kann gut sehen, ich kann wunderbar hören, mir geht es saugut...
Dann zieh deine Schuhe an und geh eine Runde, gern und ganz, ganz so, wie man halt geht, wenn es einem saugut geht.
DU bist es, der dir helfen kann und muss. DU bist es, der beteiligt ist dran, ob es dir normal geht, oder ganz im Gegenteil.
Wenn das nächste Mal deine Mutter durchdreht, dann schau ihr zu, schau auf ihre Wangen, schau auf ihren Bauch, beobachte, was du bemerkst, hör doch auf, wegen dem nervös zu werden, weil sie theatert und auf Brüller macht. Das wird ihr helfen, sich abzureagieren.
Aufregen, aufbauschen, dann tusch, bäng... du musst es ihr ja nicht nachmachen.
Wer sich nicht aufregt, der braucht auch dann nicht abbauende Maßnahmen treffen. ( schreien, zittern, hoch gehen, überschnappen ( nach Luft schnappen) ticken, toben, Schmerzen kriegen usw.) das sind alles Folgen von einem Zuviel.
Geh lieber staubsaugen, wenn du in dir wieder so ein Zuviel spürst, da kannst du das auch gut abbauen, oder hüpf mal am Fleck ein paar Takte, bis du müde bist, dann setz dich hin und mal ein Mandala aus, sehr sorgfältig und sehr peinlich genau- solche Übungen helfen dir, dich zu bezähmen, dich und dein überschäumendes Temperament.
Nicht eine einzige Tablette kann dir abnehmen, was du eigentlich zu tun hast oder zu tun hättest. Normal leben, statt ständig beschäftigungslos nachsinnieren, was dir alles weh tut. Du bist nicht dafür geboren, dich in Krankheiten hineinzusteigern. Das ist Energie, die du in den falschen Kanal lenkst. Lern lieber Spanisch, oder Englisch, bevor du deinen Kopf mit solchen Fantasien und Geschichten fütterst.
Entwickle einen Putzzwang, oder einen Spaziergehzwang, oder einen Lesezwang..es liegt an dir, such dir aus, welcher auch nützlich ist, den nimm und den übe dir ein. Mach etwas jeden Tag mehrmals, irgendwann kannst du nicht mehr anders. So sind wir gebaut.
Lach mal wieder, das hilft auch gut, aus irgendwelchen mießlichen Zuständen auszusteigen.
Du kannst alles ausbauen, was du hast. Solange du dich mit solchen Dingen beschäftigst, gibst du Löffel nach dem anderen drauf.
Bist du abgelenkt, vergisst du, dass du zuckst, dann hörts auf. Bist du konzentriert aufs Zucken, lebts wieder auf, weil es dir so wichtig ist.
Der Kopf kann nicht unterscheiden, was nicht gut ist, was gut. Der macht das groß, worauf du oft hinschaust. Wie wenn er sagt, du kriegst von mir alles, was dir wichtig ist.
Die, die dauernd auf ihre Pickel schauen, die kriegen immer mehr. So etwa.
Lieben Gruß nochmal und pass halt auf, dass du nicht dauernd reinfällst auf deine übliche Tageslosung, erfinde mal eine neue.