Guten Abend, ich bin neu hierbei.
Bei mir wurde die Fuchs sche Endotheldystrophie 2013 festgestellt.
Meine Augenärztin hat mich nach Freiburg geschickt. Prof Reinhard von der Uniklinik hat eine Hornhauttransplantation empfohlen an beiden Augen.
Mit meiner Augenärztin bin ich verblieben, daß ich die OP solange hinauszögere wie nötig. Nun habe ich auch den grauen Star - beginnend an beiden Augen- und nun sollte ich die OP machen lassen- auf meinem "schlechteren" Auge zuerst.
Ich habe mich ziemlich informiert- auch mit DMEK.
Ich habe jetzt im Juli einen OP-Besprechungstermin in Freiburg an der Uniklinik.
Frage: hat jemand mit OP in Freiburg Erfahrung????
Ich bin jetzt 67. Wie lange "hält " die Transplantation?
Gibt es danach eine REHA? Ich bin Alleinstehend und muss ich mich um "Versorgung" für mich kümmern.
Wann darf ich wieder Autofahren/Sport machen usw. und was ist zu beachten????
Vielen Dank.
Hat man nachher Schmerzen??? Die OP wir ja in Vollnarkose gemacht. Und ich habe Angst!!!
Danke für Antworten!!!
Bei mir wurde die Fuchs sche Endotheldystrophie 2013 festgestellt.
Meine Augenärztin hat mich nach Freiburg geschickt. Prof Reinhard von der Uniklinik hat eine Hornhauttransplantation empfohlen an beiden Augen.
Mit meiner Augenärztin bin ich verblieben, daß ich die OP solange hinauszögere wie nötig. Nun habe ich auch den grauen Star - beginnend an beiden Augen- und nun sollte ich die OP machen lassen- auf meinem "schlechteren" Auge zuerst.
Ich habe mich ziemlich informiert- auch mit DMEK.
Ich habe jetzt im Juli einen OP-Besprechungstermin in Freiburg an der Uniklinik.
Frage: hat jemand mit OP in Freiburg Erfahrung????
Ich bin jetzt 67. Wie lange "hält " die Transplantation?
Gibt es danach eine REHA? Ich bin Alleinstehend und muss ich mich um "Versorgung" für mich kümmern.
Wann darf ich wieder Autofahren/Sport machen usw. und was ist zu beachten????
Vielen Dank.
Hat man nachher Schmerzen??? Die OP wir ja in Vollnarkose gemacht. Und ich habe Angst!!!
Danke für Antworten!!!