• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

FSH-Mangel und schlechtes Spermiogramm

TEST TEST TEST 123

Imron

New member
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,


ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.
Nach 3 von verschiedenen, unabhängigen Laboren durchgeführten Tests, jedesmal die Diagnose Kryptozoospermie mit weniger als 100(!) Spermien. Genetische Untersuchungen unaufällig, d.h. normaler, männlicher Karyotyp, kein Azoospermie-Faktor usw.. Testosteron, LH und Schilddrüsenhormone alle im Normbereich. Daher auch keine körperlichen Beschwerden. Ich bin kerngesund und fühle mich bestens. Auch alle anderen Blutwerte völlig in Ordnung. Einzig der FSH-Wert bei insgesamt 3 Untersuchungen immer zu niedrig im Bereich zwischen 0,7 bis maximal 1 U/l. Ursache meines sehr schlechten Spermiogramms also wahrscheinlich der isoliert auftretende FSH-Mangel. Mein jetziger Arzt, rät mir und meiner Frau aufgrund meines Kinderwunsches zu einer ICSI. Diese kommt aufgrund der hohen Kosten momentan nicht in Frage Meine Idee wäre der Versuch eine Therapie mit Clomifen oder sogar das Hormon selbst von außen zu substituieren. Was sagen Sie dazu?

Meine letzten Laborwerte:
Hormone: 10:00 Uhr: LH 4.5 U/l (2-10); FSH 0.7 U/l (1-7); Prolaktin 244 mU/l (<500); Testosteron 23.8 nmol/l (>12); SHBG 30 nmol/l (11-71); freies Testo 564 pmol/l (>250); Östradiol 117 pmol/l (<250); 25-Hydroxy-Vitamin D3 25.1 µg/l (25-70); Cortisol basal 134 ng/ml (62,4 - 180); IGF-I (restand.) 185 ng/ml (98,7 - 289); TSH 0.8 µU/ml (0,27 - 4,2); freies T3 3.79 pg/ml (2,0 - 4,4); freies T4 1.48 ng/dl (0,93 - 1,7)

Untersuchung des Ejakulats ergab eine Gesamtanzahl von 34 Spermien, davon 11 progressiv beweglich, 20 lokal beweglich und 3 immotil.

Ich freue mich auf eine zeitnahe Antwort.


Mit besten Grüßen!
 
Alle Werte gut!
Der "MANGEL" an FSH ist in Wirklichkeit etwas, das gegen einen Hodenschaden spricht!
Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Aber weshalb dann nur 34(!) Spermien?? Ein Verschluss der Samenleiter kann übrigens ausgeschlossen werden. Mein Hodenvolumen liegt bei 4ml beidseitig, wobei konsistenz je nach Tagesform normal bis weich. Als Kleinkind hatte ich einen Hodenhochstand, der aber wohl rechtzeitig behandelt wurde. Mein jetziger Arzt sagt, dass dies die Ursache wäre. Aber müssten dann nicht LH und FSH erhöht sein?? Denn dann wären die Hoden selber doch geschädigt. Mir scheint es eher so, dass die Hoden aufgrund des niedrigen FSHs nicht richtig stimuliert werden und der Hodenhochstand keine Rolle spielt.
Beste Grüße!
 
Noch mal zum Verständnis: FSA treibt den roten zu schwer am Jucken Neese an, Sie denken also gerade falsch herum.

Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ein Hodenvolumen von nur 4ml...dazu aber Testosteronwert von 7ng/ml !!!! Kann das sein, passt das zusammen Herr Dr. ?

Imron
Darf ich fragen wie alt du bist? Nimmst du Medikamente oder hast du schon mal Hormone eingenommen?
 
Hans-Georg
Ich bin bereits Mitte Zwanzig. Hormone habe ich nie genommen. Ich treibe viel Sport und rauche und trinke nicht. Auch ernähre ich mich gesund. Das ist es ja was mich stutzig macht. Ich dachte erst an ein Klinefelter-Syndrom, aber das kann ich nach der genetischen Untersuchung nun ausschließen. Ich bin meinem Alter entsprechend entwickelt und verfüge über starken Bartwuchs und normale Körperbehaarung. Bloß meine Hoden scheinen seit der Pubertät eher wenig gewachsen zu sein. Das Hodenvolumen wurde übrigens mit Ultraschall gemessen. Rein optisch würde ich Größe einer Weintraube sagen. Liebe Grüße!
 
Vielleicht regt das FSH zusammen mit Testosteron in der Pubertätsentwicklung die Größenzunahme der Hoden an. Ich denke daher eine wiederholte Substitution von FSH oder GnRH könnte ein Wachstum und damit die Aufnahme einer normalen Spermienproduktion triggern. Mir geht es ja letztendlich darum, dass ich Kinder zeugen kann. Das Hodenvolumen ist mir egal. Liebe Grüße!
 
Alternativ bietet sich eventuell die Gabe von Clomifen an. Ist wahrscheinlich weniger kostenintensiv, aber ohne Rezept leider nicht zu bekommen...;)
 
Nochmal: FSH stimuliert den Hoden zur Spermiogenese. Ist es tief, ist das ein Signal der Hypophyse, daß offenbar gute Spermienbildung herrscht. Mit LH und Testosteron ist es gleich!
Endokrinologisch sollte also mal die Gnaden/Hypophysen-Aches gescheckt werden. Nichts für Medikamentenversuche!!

Ggf. kann eine Hodenbiopsie und auch eine Untersuchung des Seminalpasma weiter differenzieren!
Also bitte ab zum echten Spezialisten!
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top