• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Frohe Ostern

RE: Das letzte Mal,

RE: Das letzte Mal,

Mit Chianti-Leber ??

Barabbas :
-------------------------------
dass jemand versucht mein Kopf zu forschen...
 
RE: Das letzte Mal,

RE: Das letzte Mal,

...habe ich seine Leber mit einer schönen Flasche Chianti gegessen...(Dr. Lecter)
 
RE: Das letzte Mal,

RE: Das letzte Mal,

dass jemand versucht HAT meinEN Kopf zu ERforschen...

(Te importa tres cojones, ya lo sé)
 
RE: Das letzte Mal,

RE: Das letzte Mal,

Ach , er.....jau den kenn ich, aber wohl doch nicht mehr so gut, wie ich dachte. Hab irgendwo noch das Buch rumfliegen...muss ich mal raussuchen.

Barabbas :
-------------------------------
...habe ich seine Leber mit einer schönen Flasche Chianti gegessen...(Dr. Lecter)
 
RE: Das letzte Mal,

RE: Das letzte Mal,

...hm...sowas muss ich nie raussuchen...allerdings es kann sein, dass die VBersion vom Buch etwas von der Kino-Version abweicht.
 
RE: Das letzte Mal,

RE: Das letzte Mal,

Te equivocas. No solo me importa, sino que además te lo agradezco. Y tú lo sabes.
 
RE: Das letzte Mal,

RE: Das letzte Mal,

E sì, lo so....

Barabbas :
-------------------------------
Te equivocas. No solo me importa, sino que además te lo agradezco. Y tú lo sabes.
 
RE: Frohe Ostern

Bisschen spät, wa ??
Oder ist das schon für's nächste Jahr ??

sternchen83 :
-------------------------------
frohe Ostern
 
RE: Frohe Ostern

na, das ist doch schon realistischer ...:-)

xmanrique :
-------------------------------
guten abend :-))))
 
RE: Frohe Ostern

wenn die pollen nicht fliegen würden..........

frohe ostern, frohe weihnachten, alles gute zum geburtstag, herzlichen glückwunsch zur neuen küche.....auto.......toaster........am ende "herzliches" beileid.

hmmm........ich bin da wahrscheinlich jetzt ziemlich intolerant...aber ich vermisse mehr, dass sich menschen, wenn sie sich am morgen auf dem weg zur arbeit, zum bäcker, zum auto, von der geliebten nach hause, ....begegnen, sich seltenst einen "guten morgen " wünschen....oder einen guten tag.
zwei menschen begegnen sich im morgengrauen auf dem weg zum bus........gehen achtlos aneinander vorbei.........jahrelang.......unterhält man sich über dieses phänomen, bekommt man als antwort.............ich kenn den oder die doch gar nicht........jahrelang.
meine beobachtung, was südliche länder betrifft, ist in der beziehung eine andere.
wenn man da am morgen ins dorf zum bäcker geht, wünscht man auch einem fremden einen guten tag.
ist mir grad so eingefallen.......und fällt mir eigentlich immer wieder an feiertagen auf....
immer nur gute feiertage.........???
 
RE: Frohe Ostern

Man sollte an anderen Tagen ebenso grüßen, nicht nur an Feiertagen. Oder ist der Mensch am Feiertag etwas besonderes und sonst nicht? Das wäre mir unbekannt.

Aber Du hast schon Recht xm, die Menschen achten einander viel zu wenig.
Wenn ich mit meinem Sohnemann spazieren gehe, grüßen wir grundsätzlich auch jeden, beim Bäcker usw. sowieso. Und auch das Bitte und Danke gehört bei uns zum täglichen Gebrauch. Wenn die Menschen uns nicht zurückgrüßen können wir es auch nicht ändern! Wir würden Sie denoch beim nächsten Mal wieder grüßen.
Jeder muss das nach seiner Philosophie machen.

So, nun schlaft schön aus und dann einen sonnigen Tag an Euch.

Kätzchen
 
RE: Frohe Ostern

Schon mal wildfremde Menschen beim Bäcker begrüßt?

Ich komme aus dem steifen Norddeutschland. Punkt 9:30 h am Samstag hatte ich einen Termin in der Kreis-Klapse. Zwei Beamte in grüner Uniform bewachten mich. Die Bäckereifachverkäuferin sprach gerade mit dem behandelnden Arzt, als zwei weitere Fälle eingeliefert wurden. Sie begrüßten beim Einsteigen in den Bus den Fahrer mit einem herzlichen "Moin, moin"...

Neee, lass mal...
 
RE: Frohe Ostern


@realplayer: ;o)))

@der Rest:
Ich denke, wir bestimmen selbst, wie wir unserer Umwelt begegnen und damit, wie sie reagiert. (Ein neutraler Beobachter wird nun wohl aufgrund des versteckten Ursache-Wirkungsprinzip schmunzeln und sei hiermit herzliche gegrüßt! ;o) )

Ich selbst grüße oft und gerne, habe meist ein freundliches Wort für die gestresste Kassiererin, winke morgens der 80jährigen Nachbarin, die am Fenster steht, grüße in der Arbeit jeden, der mir über den Weg läuft... warum ich das gerne mache?
Weil die Menschen sich freuen, die meisten nach dem ersten stumm verklungenen Gruss beim nächsten Mal umso freundlicher Grüßen und weil sie sich diese Freundlichkeit merken. Und - nebenbei - ich wurde noch nie gefragt, warum ich das mache!

Viele Grüsse aus dem endlich sonnigen Süden
Snert
 
Back
Top