• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Freund wohl ein Grobmotoriker

TEST TEST TEST 123

Wenn ich das mache, dann denkt er irgendwann "Hach die macht ja eh alles von sich aus, dann muss ich ja nichts mehr machen" und das möchte ich eben nicht.

Oder er bekommt ein klein bisschen ein schlechtes Gewissen und denkt, was sie alles für mich macht und ich............
Ich glaube da denkst du zu viel nach, versuchst zu viel vorherzusehen.
An solchen Unterfangen ist das Gute, wenn man merkt das es nicht funktioniert kann man die Strategie ändern.
Du kommst am Tag nach dem Geschenk heim, schaust ihn erkennbar gespielt grimmig an und sagst: Och, ich dachte an den ungerade Tagen wäre ich dran mit dem beschenkt werden.............
Wenn du es dann noch als unterhaltsames Spiel siehst und als Herausforderung ihm auf liebevolle Art etwas klar zu machen, dann hat es auch für dich etwas spannendes.

Ich glaube nicht das er wesentlich anders war, zu den anderen Frauen.
Ich denke eher das diese Frauen anders waren als du und er deshalb nie in den Genuss der Weiterbildung im Beziehungswesen kam.
 
Och, ich dachte an den ungerade Tagen wäre ich dran mit dem beschenkt werden.............

Dieses Spiel kannst du dann je nach Reaktion weiter spinnen.
Wenn er fragt wie er das wieder gut machen kann, oder er fragt nicht und du überlegst laut: was dich nun wohl besänftigen könnte.
Jedenfalls, wenn er drauf eingeht kannst du den nächsten Akt anfügen, einfach etwas als Wiedergutmachung fordern was dir gefällt.
Vielleicht ein Spielchen, wie es der Doktor empfahl.
Du darfst nur nie vergessen das es ein Spiel ist, also auch nichts was er nicht sagt, oder sagt entmutigen sollte, sondern der Ansporn zu mehr Ideen ist.
 
In letzter Zeit läuft es echt immer gleich bei mir ab. Ich will unbedingt alles richtig machen und mache dabei alles falsch. Habe zumindest das Gefühl..

Ich denke echt zu viel nach. Wenn er mir jetzt keinen Begrüßungskuss gibt hole ich mir keinen obwohl ich gern einen hätte und denke "Wieso gibt er mir denn keinen? Wieso soll ich denn jetzt ankommen und mir einen holen?"

Früher habe ich in meinen Beziehungen einfach das gemacht was ich wollte. Danach hatte ich nur noch Pech mit Männern und deswegen ist mein Ego jetzt so "geschändet".
 
Ja schon.. Nur ist das nicht so leicht wenn man das einmal drin hat..

Wie oft sage ich zu mir selbst "Hör endlich auf alles auf die Goldwaage zu legen und alles analysieren zu wollen!" Es geht aber nicht abstellen..
 
Es wird auch bei ihm so sein, dass er nachdenkt, hoffentlich mache ich nicht immer alles falsch ( wie bei den vorigen "Herrinnen".
Eine Liebesbeziehung ist wie wenn man einen Job bekommen hat und ab da die Angst existiert: ""...werd ich gekündigt, wenn ich Fehler mache? .."" Man liest bei dir raus, diese Angst hast du- wie gesagt, er sicher auch...:o:):D:(:rolleyes:
 
Dass ich diese Angst habe steht ja wohl nicht zur Debatte :D Das ist klar. Nur ob er diese Angst hat? Da wäre ich mir nicht sicher.. Wie gesagt der wirkt immer so kühl und als würde er super ohne mich zurecht kommen.

Er ist der Spaßvogel schlechthin, findet auf jeder Party direkt 10 neue Freunde usw.

Sobald er mir nüchtern gegenüber sitzt zieht er ungefähr immer dieses Gesicht :l
 
Das ist ein armer Furz, der ab und zu poppen will und sich geküsst und gestreichelt fühlen will, der nicht ständig geschimpft werden möcht und der es ja selbst nicht weiß, wie man am besten tut, damit man gut und zufrieden leben kann miteinander.

Ihr müsst euch euer Optimum erarbeiten und selbstverständlich vorerst einmal viel fragen und noch mehr fragen, wie ihr wohl und zufrieden über die Runden kommt- wie jeder von euch so tickt und was ihm wichtig ist und wäre.

Garantiert bist du nicht die erste Rolle in seinem Leben. Die nimmt meistens der Job ein, erst recht bei Männern.
Das ist auch gut so und du solltest das auch so machen- nimm die Beziehung nicht wirklich wichtig, statt dessen teile von Beginn an ganz gerecht auf: Ich- Du- Er- Sie- Es... Wir- Ihr- Sie...

Es ist das ICH zu hegen und zu pflegen, das DU ebenso, Er, der Job, Es, das Vergnügen, Wir die Familie, Ihr die Bekannten alle, sie, die andern Leute- jeder muss Teil sein in eurem Leben - bei dir und bei ihm genau so. Wenn du nur dich in den Vorddergrund stellst, falls er mal Zeit hat, dann geht über kurz oder lang die andere Welt von ihm unter. Das darfst du nicht zulassen, weil alles dazu beiträgt, dass ein Mensch beruhigt und zufrieden ist- natürlich auch die Zeit, die man nur alleine verbringt, oder nur mit anderen-auch wenn man in einer fixen Beziehung steckt, sie ist nur ein Bruchteil vom Ganzen.

Du machst nichts falsch, wenn du dich zurückhälst, bis ihr beide wirklich und so richtig gern wieder beisammen sein wollt.
Mach dich seltener, dann bist du vielleicht wieder das, was du zu Beginn warst- ein Highlight, und nicht ein regelmässiges Allerlei.

Kannst du nicht dafür sorgen, dass er regelrecht bettelt, dich endlich wieder haben zu können?

Dazu brauchst du nur immer wieder verschwinden und geheimnisvoll bleiben, als ob es selbstverständlich wäre, dass er nur ein Teil ist von deinem Leben und irgendwie für nur ganz besondere Momente zuständig.
Das wird nicht nur dir gut tun, auch ihm, und erst recht der Liebe, wenn ihr genügend Platz lässt für auch anderes, nicht nur für euch als Liebespaar.

Hab den Mut, immer wieder keine Zeit zu haben, aber sei dabei sehr gelassen und so richtig ohne schlechtes Gewissen. Dann erreichst du, dass auch er keines hat, wenn er mal auf privat macht.
So entsteht liebevolles Vertrauen und intensive Freud am Beruf, am Leben, ans Dasein, wenn man nicht eingeteilt wird, sondern wählen darf.
Er muss wie du sagen können- wir haben trotz Beziehung keine Gewohnheiten umändern müssen, die uns lieb sind.
Das gibt das Gefühl von Freiheit und glaub mir, das bieten die wenigsten. Dabei wäre das aber sicher der Hauptgrund, dass man nie auf Trennung pocht. Wozu?
 
Das ist ein armer Furz, der ab und zu poppen will und sich geküsst und gestreichelt fühlen will, der nicht ständig geschimpft werden möcht und der es ja selbst nicht weiß, wie man am besten tut, damit man gut und zufrieden leben kann miteinander.

Das klingt jetzt nicht gerade gut. Klingt so als wäre ich nur Mittel zum Zweck.

In nächster Zeit sehen wir uns eh nicht so. Am Samstag ist er auf einem Junggesellenabschied. Dann ist er nächste Woche von Montag-Freitag auf Fortbildung und am Wochenende dann mit Freunden am See zelten (wo ich eigentlich mit soll, aber ich überlege noch da zelten nicht so mein Ding ist)

Er meinte ja mal er freut sich immer wenn ich da bin. Wenn wir uns mal länger nicht gesehen haben, verhält er sich aber auch nicht anders als sonst.
 
Was den Sex betrifft- er geht die einfachste Linie, die er oft geübt hat und wie von selber kann. Beim Selbstbefriedigen ist Mann meist sehr schnell und nur auf den Höhepunkt konzentriert und dementsprechend sind die Hirnbahnen, die "Infrastruktur" angelegt. Ebenso beim Poppen, das muss schnell gehen, erst recht, wenn man Versagensängste hat, es könnte ja sonst nicht klappen. Weder ablenken lassen, noch irgendwie anders machen wie gewohnt, dann begeht man die wenigsten Fehler.

Willst du was ändern, dann musst du wie bei einer neuen Sprache üben, üben, üben, trainieren, trainieren und wiederholen, bis es sitzt.

Man sieht das oft gar nicht ein, wie schwerfällig der Körper umlernt. Geistig kann man locker herumhüpfen, Ideen haben, Vorstellungen und Filme im Kopf ausdenken, anderen Sex haben- das aber verwirklichen dauert, genau so lang, wie man russisch lernt.

Gib ihm Zeit und hab Geduld.

Du könntest zum Beispiel mit ihm ausmachen, ( ich weiß, es ist schwer beharrlich immer wieder drauf aufmerksam zu machen, aber es lohnt sich) - mach mit ihm aus, wir trainieren uns ein tolles Sexleben an, wir beide. Sag du mir, wie du es gerne hast und ich sags dir und das ziehen wir durch, bis wir dort angekommen sind, wo wir sein wollen.
Geh davon aus, man ist lernwillig, wenn man Spass hat dabei und wenn man wirklich freiwillig und gern mitmacht.
Besonders verliebte machen willig und gern mit. Also, sorg dafür, dass er kirre verliebt bleibt und ist.

Servus daweil
Und lieben Gruß
Bleib natürlich, das findet jeder schön.
 
Wir alle sind Mittel zum Zweck! Bist du sicher, dass das falsch ist? Bei mir hat mein Freund, was er braucht, ich hab bei ihm, was ich brauch. Zubringer sind doch gesucht, oder?
Mittels seiner Person geht es dir anders, als sonst. Welchen Zweck erfüllt er?
Welchen du?
Liebe wird wieder aktuell und gespürt!
 
Back
Top