• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Freund mit cholerischen Zügen

TEST TEST TEST 123

Diabetiger

New member
Hallo zusammen,

mein Herz gehört seit einem knappen Jahr einem etwas cholerischen, aber auch sehr liebevollen Mann.
Er ist mein absoluter Traummann in allen Hinsichten, bis auf diesem Charakterzug.
Ich weiß nicht, ob es nur an diesem Charakterzug von ihm liegt, oder auch an der Tatsache, dass ich gerne Streit meide und lieber alles in mich reinfresse, statt es direkt anzusprechen, aber wir haben leider viel zu oft wegen so belanglosen Sachen schlimmen Streit.

Streit, wo er mich so dumm an macht, als wäre alles nur meine Schuld, und egal, was ich sage, es ist eh nur falsch.
Er bereut sein Verhalten danach auch, bzw. es ist ihm unangenehm, dass er wieder so wahr. Aber sein Gefühl, ich wäre nicht auf ihn eingegangen, bleibt bestehen, und ich weiß meistens gar nicht wirklich, was ich falsch gemacht habe.

Wir sind so Wracks, sodass ich seit nem guten halben Jahr beim Therapeuten bin, er es seit 2 Monaten "vor hat", es aber nicht umsetzt.

Habt ihr irgendwelche Tipps?
Wie ich mich ihm gegenüber besser verhalten könnte?
Und auch sonst Tipps, die euch dazu einfallen?

Ich möchte ihn auf keinen Fall verlieren, weil er bis jetzt das Schönste ist, was mir je wiederfahren ist.

Danke im Voraus!

Der Tiger
 
Hallo,
macht ein Codewort aus, wenn du das sagst muss er sich beherrschen.
Beschließt das gemeinsam und wählt eins das kurz und klar ist, wie z.B. Stopp.
Er kann es zusätzlich mit Sport versuchen, vielleicht Boxen, etwas wo er sich richtig austoben kann.

Choleriker fallen in einen Zustand, in dem es um das Verletzen des Gegenübers geht und um nichts anderes.
In dem Moment fällt es sehr schwer damit aufzuhören, weil meiner Meinung danach damit ein kurzzeitiges, aber sehr intensives, Bedürfnis gestillt wird und die Verletzung des anderen ist ein großer Bestandteil der Ausbrüche eines Cholerikers.
Es ist als wenn man gerade einen Entzug hat und das Niedermachen eines anderen ist der Schuss, der Erleichterung verspricht.
Ich denke mal das da auch das Belohnungssystem beteiligt ist, Stoffe ausgeschüttet werden die einfach nach mehr verlangen.

Man kann aber etwas dagegen tun, leider kann fast nur Choleriker selber etwas dagegen tun.
Z.B. eine Therapie, oder eben sich zurückzunehmen, wenn du ihm das signalisierst.

Voraussetzung für Besserung ist, das er sich das auch ganz fest vornimmt und selber seine Ziele setzt, Se3lbstbeherrschung lernt und beständig übt.
Wenn es nur Lippenbekenntnisse sind und er nicht an sich arbeitet, dann bist du ihm ganz einfach die Mühe nicht wert, was daran liegen kann das er sich deiner sehr sicher ist.

Wenn er das nicht lässt und auch nichts dagegen unternimmt, solltest du schärfere Geschütze auffahren und Konsequenzen ziehen die ihm klar machen das es so nicht geht und er dich verlieren wird wenn er so weiter macht.
 
"Wie ich mich ihm gegenüber besser verhalten könnte?"

Sie müssen ihm klar machen, dass jeder seiner Ausbrüche mit Beschuldigungen Ihnen gegenüber auch immer Narben in Form einer Kränkung hinterlässt. Und diese Kränkung darf auch erkennbar sein und keineswegs mit seiner Entschuldigung stets beiseite gewischt werden.
 
Okay, danke euch beiden... !
Das Klarmachen muss ich wahrscheinlich noch besser versuchen, ich habe meistens Angst, dass er sich dann noch angegriffener fühlt.
 
"Wie ich mich ihm gegenüber besser verhalten könnte?"

Sie müssen ihm klar machen, dass jeder seiner Ausbrüche mit Beschuldigungen Ihnen gegenüber auch immer Narben in Form einer Kränkung hinterlässt. Und diese Kränkung darf auch erkennbar sein und keineswegs mit seiner Entschuldigung stets beiseite gewischt werden.

Zuerst einmal.. MUSS man sich kränken?
Gerade das halte ich als Grund, warum jemand mit so einem Verhalten nicht aufhört. Der eine will stechen, der andere schreit AU. Man müsste herausfinden zusammen, warum der eine so tut, warum der andere so. Oder man wechselt mal die Rolle- sie muss beschuldigen, cholerisch reden, laut klagen und er muss gekränkt zum Psychologen gehen um sich zu beschweren, weil sie so doof ist.
Ihr spielt Spielchen und beide macht ihr mit.

Jetzt nochmal, warum bist du gekränkt Tiger? Verrätst du es uns?
 
Mach es ihm klar wenn er wieder runter gekommen ist, Verletztheit zu zeigen ist ja nicht auf die Situation beschränkt,
Entschuldigungen kann er sich eigentlich auch gleich sparen, sage ihm das du nur noch Taten gelten lässt.
 
tired, ich schätze, das Reden hilft da nicht. Das hat sie sicher zigmal schon mit ihm durchgekaut und bestimmt weiß er gar nicht, wovon sie spricht, weil er das im Zustand des Ärgers anders spürt, als wenn er im Nachhinein wieder von dieser Rolle runter ist. Ich wäre dafür, dass sie sofort, wenn er so anfängt ganz deutlich anders reagiert als bisher. Entweder stehen bleiben und ihn anstarren, übertreiben beim Heulen, mit riesigem Theater aus dem Haus laufen, tun, als ob man entsetzlich leidet und sich windet und heftigst heult- irgendwie lässt selbst der größte Choleriker die Kinnlade runterfallen, wenn man mehr aufbauschen kann als er. Das ist ein Verhalten wie bei einem Fisch, der sich bei "Gefahr" aufbläht, damit sich der andere fürchtet oder wenigstens einsieht, man ist stärker. Das ist das Verhalten eines Minderwertigen, eines, der sich nicht hoch fühlt, nur wenn er brüllt. Wrgen so was Kummer haben?? Wegen so eines Kindes????
 
tired, ich schätze, das Reden hilft da nicht. Das hat sie sicher zigmal schon mit ihm durchgekaut und bestimmt weiß er gar nicht, wovon sie spricht, weil er das im Zustand des Ärgers anders spürt, als wenn er im Nachhinein wieder von dieser Rolle runter ist.


Ich glaube gerade wenn er wieder runter kommt, wird es ihm bewusst sein was er da tut, während dem Ausbruch eher nicht.
Sich selber zu ändern schmerzt aber mehr, als weiterhin Ausbrüche zu haben, da trifft der Schmerz einen ja nicht direkt sondern eine nahestehende Person.
Wenn die Emotionen nicht dazu ausreichen das einen der Schmerz des anderen genauso trifft wie diesen, dann ist das natürlich auch der wesentlich angenehmere Schmerz.
Ein Beherrschen auf Initiative eines anderen, ist natürlich auch ein Zugeben der eigenen Schwäche, genau der Schwäche die man durch das Brüllen zu verbergen sucht.
Das tut man nur, wenn die zu erwartenden Konsequenzen einen selber tiefer treffen, als die Mühe sich mit seinem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen und die Unangenehmen Einsichten die dabei zutage treten auszuhalten.

Aber warum hat so ein Verhalten so oft keine Konsequenzen?
Ich glaube es sind Abhängigkeiten, weshalb man sich nicht rigoros dagegen wehrt und Choleriker wissen, oder ahnen zumindest, das diese Abhängigkeiten Konsequenzen verhindern.

In der Summe macht Abhängigkeit Angst vor den Konsequenten die man selber ziehen kann, somit wirds ertragen.
Wer sich in irgendeiner Weise abhängig fühlt, der kann sich nicht richtig wehren.
 
Kann aber sein das Sie wiederum Extrem Introvertiert ist und nicht so genau die unterschiede kennt von Leute die " Lebendig diskutieren" und Leute die cholerisch sind?
Ich kenne einer der ist definitiv (Cholerisch), er weisst aber anschliessen überhaubt nicht mehr was er gesagt hat... DASS ist ein typisches Zeichen für Choleriker.

[h=1][/h]
 
Hallo,

erstmal danke für die ganzen Antworten. Ich hoffe, ich gehe jetzt auch auf alles ein.

Also,

@Elektraa, eigentlich möchte ich nicht gekränkt sein oder Spielchen mitmachen, und zum Psychologen gehe ich nicht wegen ihm.
Er weiss glaube ich schon, was für ein Verhalten er in so einer Situation darlegt. Wie gesagt, ist ihm das im Nachhinein auch unangenehm und es tut ihm Leid.

Gekränkt bin ich, weil ich mich in solchen Momente so unter seinem Niveau fühle. Ich gebe mir eigentlich so viel Mühe, auf die Sachen, die er bemängelt, einzugehen, aber es ich setze es wohl nicht richtig um. Wenn dann mal so ein Streit ist, dann "kotze ich ihn so sehr an" und seinem Blick nach, würde er mich am liebsten für meine Dummheit schlagen (was er zum Glück noch nie gemacht hat).

@Tired, ich muss dir wohl Recht geben. DIese Abhängigkeit macht aus mir jemand sehr Schwaches. Ich bin eigentlich gar nicht so. Ich bin eher die Dominantere, aber in dem Fall bin ich das so gar nicht mehr, sondern hab mehr Angst vor irgendwelchen bösen Reaktionen von ihm / Verstosßung, sodass ich lieber alles hinnehme. Seine Ausraster. Er steigert sich manchmal so sehr in etwas rein, dass ihm nicht mal mehr die Wörter einfallen und er wahrscheinlich gleich explodieren könnte. Ich glaube, er reißt sich mir gegenüber schon sehr zusammen, aber das ist halt immer noch keine Basis für normale Kommunikation.

Ich stell mir das so vor: jeder sagt, was sein Problem gerade ist, und dann wird darüer geredet und ein Kompromiss gefunden.
Er sieht das wohl so: ich soll meine Klappe halten, und sehen, warum er sich gerade so aufregt, und mich darum kümmern.

@Rini, kann natürlich sein, dass ich mich täusche, aber das glaube ich kaum. Ich kann normalerweise sehr gut lebendig diskutieren, deshalb werd ich aber nicht so aggressiv, dass ich Beschimpfungen äußer, wie "Ihr Frauen seid alle gleich, nur zum Ficken gut, und dann wegschmeißen."
So eine Aussage z.B. ist für mich kein bisschen sinnvoll, außer, dass sie mich extrem verletzt hat.

So, sorry für das lange Schreiben, aber das tut gerade echt gut.
 
Man kann nur hoffen, dass dein Gesprächspartner in der Therapie mit dir zusammen herausschält, wie verdorben man dich hat als Kind.
Es ist typisch, dass man sich sofort auf den Boden wirft und erstarrt, wenn die Eltern zum Beispiel weg gehen von einem, also das Kind schlecht behandeln, so dass es in seiner Grundexistenz absolut gefährdet ist. Das musst du erlebt haben, wegen dem bist du heute noch total daneben, wenn jemand mit dir schimpft, dem du dich anvertraut hast.
Dir würde gut tun, einmal herauszufinden, wie wenig du auf andere angewiesen bist, wie wunderbar es ist, alleine alles zu schaffen, was man so braucht.
Diesen Status habe ich mir zum Beispiel geschaffen, darum kostet es mich einen Grinser, wenn sich jemand aufspielt vor mir. Man kann mir nicht mehr mit "Weglegung" drohen, wenn ich nicht "brauchbar" funktioniere.
Geh einmal davon aus, je weniger du dich fürchtest vor der Tatsache, dass du ohne wen, oder etwas leben musst, umso wertschätzender tritt man dir entgegen, weil du dann ja den Mut hast ganz ohne Falschheit zu sein. Bei dir muss jeder Respekt vor dir fallen, weil du feige winselst, bitte, bitte, ich tu eh alles, aber verlass mich net.
Wegen dem wird er wahrscheinlich immer bösartiger sein zu dir, weil du so hündisch bist, so feig und so gar nicht echt, sondern feig unecht. So was soll man lieben?? Der kriegt Verachtung und Beschimpfungen, der die Courage nicht aufbringt wie ein normaler Mensch zu reagieren.
Du wirst gebissen??? Dann meutere, wehre dich, zeig Zähne, zeig Haltung, sei so, dass man das bei dir in Zukunft unterlässt. ...ansonsten muss man auf dich verzichten.
Du wirst es nicht glauben, ich vermute ER ist von dir abhängig und sein demütigendes Verhalten soll bewirken, dass du klein bleibst, klein genug, um angewiesen zu sein auf ihn. bestimmt hat auch er Verlustängste.
Bleib cool und hab ihn lieb, deinen Babymann. Wahrscheinlich zeigt er dir auf diese Weise, wie sehr er von Frauen enttäuscht wurde bisher, auch von Mutter etc.
 
Summasummarum, er zwickt dich und du solltest statt böse sein, mit Humor zurückzwicken, jedenfalls heiter lieben, wie richtig gesunde Leute halt so lieben können. Schmollen, trauaauurig sein, das ist wie böse sein. Das kann man, aber nicht wirklich, nicht echt.
Sei verspielt und nimm nichts wirklich ernst.
 
oha... Entschuldige, aber diese Mann muss du in die Tonne werfen, das ist nicht deine Liga.... Abgesehen davon das er scheinbar Null Respekt vor Frauen hat, dieser Kerl braucht ein Meister & dieser Schuh muss " Hart & radikal" sein... Das wird von eine " Domina kommen".... daher nicht deine Baustelle, den darauf wird's du nie Bauen können, warum auch? Sei dem du entpupp dich zu Masochistin... oder du behandelt ihm wie ein "Kranke Mensch", was dich in beide Fälle weiter runter ziehen wird... So ist es Halt, mache nicht passend was nicht zusammen passt, den die " Rechnung" wird auf deine Kappe sein.
 
Sei verspielt und nimm nichts wirklich ernst.


Ich würde ihn und seine "cholerisch" gemachten Aussagen sehr ernst nehmen.
Sonst wirst du am Ende feststellen, dass du auch dich selbst nicht ernst nimmst.
Mich würde interessieren, wieso er dein Traummann ist?
 
Ja ich nehme ihn und die Aussagen auch ernst. Hmm wieso Traummann? Er sieht die Welt so wie ich. Er teilt Gefühle mit mir, wie es noch nie jemand gemacht hat. Er ist sehr aufmerksam und macht aus meiner Welt einen Liebesfilm, wie viele Mädchen (zumindest ich) davon nur zu träumen gewagt haben. Bei ihm glaube ich einfach, dass trotz Ärger und Problemen, wir uns zusammen trotzdem glücklicher machen und gegenseitig helfen. Füreinander da sind und das Leben lebenswert machen
 
Ja da hast du definitiv recht. Solange er nicht ausgeglichen ist, gibt es auch keine Kinder, sie darunter leiden müssen. Ich möchte eine liebevolle Erziehung, ohne Gewalt oder Wutausbrüche in diesem Ausmaß. Reicht ja schon, wenn die Kinder seinen Charakterzug annehmen. Zwei potenzielle Choleriker zusammen, kann ja nur schlecht ausgehen
 
Zwei potenzielle Choleriker zusammen, kann ja nur schlecht ausgehen

Viel schlimmer ist das so eine Kindheit vor allem von Angst und psychischer Gewalt geprägt ist, dazu muss ein Kind nicht einmal selber angebrüllt werden.

Weißt du was ich bei Cholerikern nicht verstehe, besonders wenn sie sagen das sie lieben und es ihnen danach so sehr Leid tut?
Das es ihnen unangenehmer ist sich der Sache zu stellen und Hilfe zu suchen, anstatt die die sie ja so lieben anzubrüllen und fertig zu machen.
Jeder ist sich selber halt doch der Nächste und seine eigene (vermeintliche) Wohlfühlzone tauscht man nicht ohne weiteres gegen ein Zugeben eigener Schwäche und Angst ein.
Nicht umsonst brüllt der Choleriker, Überlegenheit und Stärke will er damit demonstrieren, denen gegenüber die er liebt.............?????????
 
Ja die Logik habe ich auch noch nicht ganz verstanden. Aber jedes Verhalten hat einen Hintergrund. Und den Grund muss ich (oder Therapeut) halt noch finden, und die Probleme mit ihm bewältigen. Vielleicht schafft er es ja mit meiner Hilfe
 
Vielleicht schafft er es ja mit meiner Hilfe

Ja!
Zumal er sich auch so anstrengt und es ihm jedes Mal so unendlich leid tut, da wird das sicher was.

Was tut er nochmal alles um sich von seiner Wut zu befreien, außer das Ventil welches du ihm bietest auszunutzen?

Sorry, euer beider Logik mutet für mich wie ein Mechanismus an, der durch Hoffnung und dem Glauben an Liebe ertragen wird, aber niemals durchbrochen.

Da helfen nur klare Standpunkte und Grenzen, deren Überschreitung schmerzliche Folgen hat.

Will er denn jetzt zum Therapeuten?
Was hat er vor, um deine Situation zu verbessern?
 
Back
Top