• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Freund kommt nicht mit meiner Vergangenheit zurecht

TEST TEST TEST 123

zu dem Thema Zukunft kann ich nur sagen, dass ich das auch nicht weiter werde.
ich werde so etwas in Zukunft weitestgehend für mich behalten.

was ihn betrifft... wie soll ich da weiter vorgehen? soll ich warten bis er sich meldet? ihm Zeit „zum atmen“ geben? wir sind uns darüber einig, dass wir das Thema nicht mehr besprechen wollen.
ich würde am liebsten einfach von vorne beginnen. mit Dates, um sich nochmal „neu“ kennenzulernen. aber ob er sich darauf einlassen wird?
 
Ich an Deiner Stelle würde auf nichts warten, sondern das Leben genießen.

Selbst dann, wenn sich Dein Freund wieder meldet und ihr tatsächlich zusammenbleiben wollt, sehe ich die Gefahr, dass er Dir Deine "Verfehlung" bei jeder seiner Ansicht nach passenden Gelegenheit aufs Butterbrot schmieren wird, jedenfalls so lange wie sich seine Einstellung nicht geändert hat. Überlege Dir gut, ob Du Dir das antun willst.
 
Du solltest dich nicht bei ihm melden, lass ihm Zeit und wenn er sich nicht mehr meldet, dann sicher nicht nur wegen deiner "Vergangenheit", sondern weil du ihm es nicht wert bist und die Liebe dann doch nicht so groß war.
So hast du Klarheit, wenn er aktiv werden muss wirst du an dem was passiert oder nicht, sehen ob ihr überhaupt eine Zukunft habt, oder nicht.
Ob er dich liebt wirst du an seinen Taten, also an dem wie er nun damit umgeht sehen, nicht daran wenn du ihn weiter kontaktierst und er nur reagiert.
Er sollte sich halt auch ein bisschen anstrengen müssen, damit steigt auch der Wert den er einer Beziehung beimessen wird, denn so scheint er zu ticken.
 
ich versuche mich heute Abend abzulenken & nicht an ihn zu denken, auch wenn es schwer fällt.
mal sehen was die nächsten Tage bringen. vielen Dank für all eure Antworten bisher.
 
"bei jeder seiner Ansicht nach passenden Gelegenheit aufs Butterbrot schmieren wird"

Richtig!

Es ist inzwischen eine Art Machtausübung, um absichtlich ein Ungleichgewicht in Ihrer gemeinsamen Beziehung zu schaffen.

Da er gemerkt hat, dass der unwichtige Vorfall - von ihm aufgebauscht - ein Damoklesschwert für Sie geworden ist, wird er es weiter benutzen, um Sie klein und devot zu halten.

Sie haben ja schon bekundet, dass Sie "alles für ihn tun" würden. Warum sollte er Sie wieder auf Augenhöhe anheben?

Leben Sie möglichst unbeschwert. Vergnügen Sie sich, kümmern sich nicht um den Kontakt zu ihm.

Wenn er sich dann meldet, bleiben Sie freundlich souverän und lachen ihn einfach aus, falls er wieder von der Vergangenheit anfängt.

Erst wenn er merkt, dass er Ihnen kein schlechtes Gewissen mehr machen kann, wird es endlich aufhören.
 
......
Er sollte sich halt auch ein bisschen anstrengen müssen, damit steigt auch der Wert den er einer Beziehung beimessen wird, denn so scheint er zu ticken.

nein liebe Tired bei mir ist das umgekehrt: da muss sich die Frau anstrengen, wenn sie eine Beziehung will :) - und das schon deshalb, damit sie lernt aus dem klassischen aber veralteten Rollenverständnis Mann muss die Frau erobern, siehe Beispiel Monsti herauszufinden :p

übrigens: merkt ihr eigentlich gar nicht, wie alle Frauen hier im Forum ebenfalls mal wieder das veraltete Rollenverständnis "Frauen halten zusammen" pflegen ????

keine Einzige von euch äussert Verständnis für den armen Mann, der von seiner großen ersten Liebe betrogen wurde und möglicherweise Angst davor hat, wieder hereingelegt zu werden :confused:

also wenn arim ihn liebt, kann sie ja ein gewisses Maß an Verständnis aufbringen
auch wenn sie anderer Meinung ist

und hilfreich ist es, wenn beide sich nicht mehr streiten, sondern durch schöne gemeinsame Erlebnisse in der Gegenwart ihre Liebe leben :)
 
"bei jeder seiner Ansicht nach passenden Gelegenheit aufs Butterbrot schmieren wird"

Richtig!

Es ist inzwischen eine Art Machtausübung, um absichtlich ein Ungleichgewicht in Ihrer gemeinsamen Beziehung zu schaffen.

Da er gemerkt hat, dass der unwichtige Vorfall - von ihm aufgebauscht - ein Damoklesschwert für Sie geworden ist, wird er es weiter benutzen, um Sie klein und devot zu halten.
.....

Erst wenn er merkt, dass er Ihnen kein schlechtes Gewissen mehr machen kann, wird es endlich aufhören.

was sollte er davon haben:
  • sie streiten sich
  • sie haben keinen Kontakt
  • es gibt Ärger und Frust
  • alles negative Gefühle und
  • schlechte Zeit
meinen sie, das macht jemandem Spaß ????? ein Masochist oder ein Sadist? :confused:
 
Filip ich habe ihm nie auch nur einen Grund gegeben an meiner Liebe zu ihm zu zweifeln, war immer für ihn da. wir haben schon so einiges erlebt in diesen 4 & halb Monaten & ich habe immer zu ihm gestanden. was muss ich denn noch tun? habe ihm mehrfach zu verstehen gegeben wie viel er mir bedeutet, wie sehr ich ihn liebe. bemühe mich stets ihn zu verstehen.
bestes Beispiel ist eben unser Streit. er wollte erst nicht reden, weil ihn „niemand versteht“ aber ich sagte ihm, er solle doch einfach reden, damit ich versuchen kann ihn zu verstehen. & dann fing er an zu reden. ich bemühe mich in jeder Hinsicht ihm beizustehen, ihn zu verstehen.
 
was sollte er davon haben:
  • sie streiten sich
  • sie haben keinen Kontakt
  • es gibt Ärger und Frust
  • alles negative Gefühle und
  • schlechte Zeit
meinen sie, das macht jemandem Spaß ????? ein Masochist oder ein Sadist? :confused:

das habe ich mir aber auch gedacht. wieso sollte er Streit suchen? er ist meist derjenige, der uns geschickt aus Streitsituationen wieder rausholt, wenn ich ehrlich bin. während ich dann nämlich in Gedanken noch voll im Streitthema bin, versucht er durch Humor oder Themenwechsel den Streit zu beenden.
 
Filip

es ist eine der unsinnigsten Einstellungen, allerdings vor allem bei Frauen vorkommend, von sich auf andere zu schliessen

Nein, ich schließe nicht von mir auf andere. Es ist ganz banale Lebenserfahrung. Du magst meine Sichtweise unsinnig finden, gehe aber mal davon aus, dass man mit 63 Jahren ziemlich viel, auch echt harte Zeiten hinter sich hat und deshalb manches ganz anders beurteilt als mit 20 oder 25. Mein Mann hätte vermutlich nichts anderes geschrieben als ich, und soweit ich überblicken kann, ist er keine Frau. ;)

Wirkliche Liebe ist bedingungslos. Bleiben zwei Menschen aus Liebe zusammen, so ist ihr Ziel i.d.R., alles im künftigen Leben gemeinsam zu meistern. Zu Beginn meiner Partnerschaft war ich gewiss nicht "blind", kannte ich meinen Mann ja schon geraume Zeit vorher - mit übrigens ständig wechselnden Partnerinnen. Ich hätte also mit der Angst in die Partnerschaft gehen können, dass er diese Abwechslung unbedingt braucht. Das wäre nicht gut gewesen, weder für ihn noch für mich. Er braucht diese Abwechslung nämlich nicht.
 
Filip ich habe ihm nie auch nur einen Grund gegeben an meiner Liebe zu ihm zu zweifeln, war immer für ihn da. wir haben schon so einiges erlebt in diesen 4 & halb Monaten & ich habe immer zu ihm gestanden. was muss ich denn noch tun? habe ihm mehrfach zu verstehen gegeben wie viel er mir bedeutet, wie sehr ich ihn liebe. bemühe mich stets ihn zu verstehen.
bestes Beispiel ist eben unser Streit. er wollte erst nicht reden, weil ihn „niemand versteht“ aber ich sagte ihm, er solle doch einfach reden, damit ich versuchen kann ihn zu verstehen. & dann fing er an zu reden. ich bemühe mich in jeder Hinsicht ihm beizustehen, ihn zu verstehen.

liebe arim bitte entspanne dich: ich glaube du machst alles richtig :)

im Moment geht es halt ein bisschen drunter und drüber

kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen :)
 
das habe ich mir aber auch gedacht. wieso sollte er Streit suchen? er ist meist derjenige, der uns geschickt aus Streitsituationen wieder rausholt, wenn ich ehrlich bin. während ich dann nämlich in Gedanken noch voll im Streitthema bin, versucht er durch Humor oder Themenwechsel den Streit zu beenden.

na da hast du doch eine positive Eigenschaft deines Liebsten, Humor ist doch ganz toll :)
 
übrigens: merkt ihr eigentlich gar nicht, wie alle Frauen hier im Forum ebenfalls mal wieder das veraltete Rollenverständnis "Frauen halten zusammen" pflegen ????

Würde ich nicht so sehen.
Die beiden waren zusammen und er hat den Rückwärtsgang eingelegt, also muss auch er wieder den Vorwärtsgang einlegen.
Würde hier ein Mann fragen, würde ich auch raten "sie" in Ruhe zu lassen, bis "sie" die Initiative wieder ergreift.

Das mit dem gebrannten Kind hatte ich ich ja auch erst vermutet und deshalb nachgefragt, aber ich habe das Gefühl daran liegt es nicht im Großen und Ganzen, sondern an seiner Einstellung im Allgemeinen.
 
Filip

Die angesprochene Machtausübung geschieht nicht bewusst und somit auch keineswegs vorsätzlich. Darüber, was man davon hat, macht man sich schon gar keine Gedanken. Zudem passiert die Kontrolle/Machtausübung subtil und über Jahre. Leider habe ich sehr viel Erfahrung damit, denn genau dies gab es auch zwischen meinem Mann und mir. Wir haben es geschafft, doch etliche Jahre waren die Hölle. Aber es macht eben die Liebe aus, dass man auch solche Krisen gemeinsam meistert.
 
Aber es macht eben die Liebe aus, dass man auch solche Krisen gemeinsam meistert.

das ist sehr schön gesagt & ich hoffe, dass ich das mit meinem auch irgendwie schaffe. hast Du vielleicht irgendwelche Ratschläge in der Hinsicht?
 
Filip

Nein, ich schließe nicht von mir auf andere.

doch du hast verlangt, dass alle Männer sich so anstrengen sollen, wie es dein Mann damals (heute wohl nicht mehr :rolleyes: ) gemacht hat :)

Wirkliche Liebe ist bedingungslos.

ok dem stimme ich zu bis auf eine Bedingung: ich liebe jede die mir gefällt :)

Er braucht diese Abwechslung nämlich nicht.

die Weisheit des Alters ist auch nix anderes als die Unfähigkeit Dummheiten machen zu können :p
 
Würde ich nicht so sehen.
Die beiden waren zusammen und er hat den Rückwärtsgang eingelegt, also muss auch er wieder den Vorwärtsgang einlegen.
Würde hier ein Mann fragen, würde ich auch raten "sie" in Ruhe zu lassen, bis "sie" die Initiative wieder ergreift.

Das mit dem gebrannten Kind hatte ich ich ja auch erst vermutet und deshalb nachgefragt, aber ich habe das Gefühl daran liegt es nicht im Großen und Ganzen, sondern an seiner Einstellung im Allgemeinen.

ja das hast du getan :)
 
Back
Top