P
Petronius
Guest
RE: liebe Anke:_F
RE: liebe Anke:_F
liebe lyta,
den naiven, der heute noch ans rundum-sorglos-paket gratis vom staat glaubt, möchte ich sehen. du drischst hier auf ein gespenst ein - jedeR weiß, daß uns künftig noch mehr blut, schweiß und tränen abverlangt werden
du willst dieses "mehr" individualisieren. das ist exakt das gegenteil von solidarität, die du für dich reklamierst
es klingt ja so wahnsinnig gut, wenn es heißt, jedeR soll entsprechend seinem/ihren gesundheitlichen risikoverhalten bezahlen. toll, da ist doch jedeR dafür - anerkennendes raunen an allen stammtischen
dann sag doch mal bitte, wie du das (versicherungsmathematisch gerecht) hinkriegst. auf einen querschnittsgelähmten aus der aufpreispflichtigen risikosportklasse gleitschirmfliegen kommen wahrscheinlich 10 tote, die künftig keine kosten mehr verursachen. gleitschirmfliegen senkt also im durchschnitt die kosten (genau wie rauchen - früh an lungenkrebs verstorbene werden nicht alt und multimorbid, was bekanntlich enorme pflege- und heilmittelkosten verursacht)
wie willst du also "risikoverhalten" konkret in heller und pfennig bewerten? auf was es hinauslaufen kann, ist bestenfalls die monetäre bestrafung gesellschaftlich unerwünschten verhaltens (so wie ja jetzt schon die raucher geschröpft werden)
sag mir, wie du es konkret machen willst, und wir unterhalten uns weiter. ansonsten ist das alles nur heiße luft, geeignet, jeden gegen jeden aufzuhetzen ("wie komme ich als gesunder junger dazu, für alte kranke zu zahlen?") und den kümmerlichen verbliebenen rest an solidarität in dieser gesellschaft auch noch zu eliminieren
RE: liebe Anke:_F
liebe lyta,
den naiven, der heute noch ans rundum-sorglos-paket gratis vom staat glaubt, möchte ich sehen. du drischst hier auf ein gespenst ein - jedeR weiß, daß uns künftig noch mehr blut, schweiß und tränen abverlangt werden
du willst dieses "mehr" individualisieren. das ist exakt das gegenteil von solidarität, die du für dich reklamierst
es klingt ja so wahnsinnig gut, wenn es heißt, jedeR soll entsprechend seinem/ihren gesundheitlichen risikoverhalten bezahlen. toll, da ist doch jedeR dafür - anerkennendes raunen an allen stammtischen
dann sag doch mal bitte, wie du das (versicherungsmathematisch gerecht) hinkriegst. auf einen querschnittsgelähmten aus der aufpreispflichtigen risikosportklasse gleitschirmfliegen kommen wahrscheinlich 10 tote, die künftig keine kosten mehr verursachen. gleitschirmfliegen senkt also im durchschnitt die kosten (genau wie rauchen - früh an lungenkrebs verstorbene werden nicht alt und multimorbid, was bekanntlich enorme pflege- und heilmittelkosten verursacht)
wie willst du also "risikoverhalten" konkret in heller und pfennig bewerten? auf was es hinauslaufen kann, ist bestenfalls die monetäre bestrafung gesellschaftlich unerwünschten verhaltens (so wie ja jetzt schon die raucher geschröpft werden)
sag mir, wie du es konkret machen willst, und wir unterhalten uns weiter. ansonsten ist das alles nur heiße luft, geeignet, jeden gegen jeden aufzuhetzen ("wie komme ich als gesunder junger dazu, für alte kranke zu zahlen?") und den kümmerlichen verbliebenen rest an solidarität in dieser gesellschaft auch noch zu eliminieren