Hallo
lohnt es sich für das FreeStyle Libre gegen meine Krankenkasse zu klagen ?
Gruß
Wir haben bereits einige (zufriedene) Freestyle Libre Patienten. Ich bin überzeugt dieser Technik gehört die Zukunft.
Ich warte gespannt auf weitere Erfahrungen. Ich haben weitere Informationen auf www.diabetes-praxis-muenster.de gestellt.
hi VACBI,
rufe doch mal die Hotline von abbott an und schilder das Problem. Event. kannst du den sensor zurück schicken und erhälst ihn ersetzt. die Hotline- Mitarbeiter sind sehr nett und erklären wirklich gut bei Problemen. auch was du machen musst wenn du einen sensor zurückschicken willst.
hatte auch schon Probleme mit der messgenauigkeit und bekam einen neuen sensor. meist dauert es 24 std. bis die sensoren genau messen. die frage ist natürlich wie hoch der unterschied zu herkömmlichen testgeräten toleriert werden kann. ich selbst habe auch 2 accu check aviva, beide testgeräte zeigen beim gleichen bluttropfen unterschiedliche werte von ca +/- 20- 30 mg/dl.
habe die Beobachtung gemacht dass der sensor ca. 15- 30 min. später auch die ungefähren werte anzeigt wie zuvor das accu check. vielleicht misst du einfach mal zeitversetzt.
gruß,
elfie
Hallo Elfi
Danke für die Info. An ein zeitversetztes Messen habe ich auch schon gedacht und auch ausprobiert. Es hat auch dabei unterschiedliche Ergebnisse gebracht. Ich benutze ein ACCU-CHEK Mobil Messgerät und bin sehr zufrieden damit. Mein HbA1c Wert ist seit Jahren bei 6,4%. Ich habe gehofft dass ich durch das FreeStyle Libre meine ewige Fingerstecherei reduzieren könnte. Nur bei diesen Werten kann ich das gar nicht machen ich würde ja sonst falsch essen und falsch Insulin spritzen. Dafür sind die Sensoren auch zu Teuer. Ich werde mich auf jeden Fall auch in den nächsten Tagen mit der Firma in Verbindung setzen.
Gruß
VACBI