Hallo zusammen,
es geht hierbei um einen kleinen Vortrag den ich im Moment vorbereite und ich hoffe ich kann meine Frage hier stellen und kompetente Antworten bekommen.
Im Zuge des Weltaidstages hat man ja kürzlich wieder viel darüber zu lesen bekommen, was ich gut und wichtig finde. Meine Fragen beziehen sich hiermit konkret auf das Übertragungsrisiko von hiv.
Angenommen, man verletzt sich an einer Nadel (ohne hohlraum, die benutzt wurde), aber an der kein blut sichtbar ist und die min. 30 Minuten an der Luft lag. Man sticht sich also (z.B. in die Fingerkuppe) aber auch hier kein Blut zu erkennen (also vermutlich kein tiefer stich). Würdet ihr sagen, dass hier z.B. eine Übertragung möglich ist?
Wann ist eine Übertragung mit "normalen" nadeln generell möglich?
es geht hierbei um einen kleinen Vortrag den ich im Moment vorbereite und ich hoffe ich kann meine Frage hier stellen und kompetente Antworten bekommen.
Im Zuge des Weltaidstages hat man ja kürzlich wieder viel darüber zu lesen bekommen, was ich gut und wichtig finde. Meine Fragen beziehen sich hiermit konkret auf das Übertragungsrisiko von hiv.
Angenommen, man verletzt sich an einer Nadel (ohne hohlraum, die benutzt wurde), aber an der kein blut sichtbar ist und die min. 30 Minuten an der Luft lag. Man sticht sich also (z.B. in die Fingerkuppe) aber auch hier kein Blut zu erkennen (also vermutlich kein tiefer stich). Würdet ihr sagen, dass hier z.B. eine Übertragung möglich ist?
Wann ist eine Übertragung mit "normalen" nadeln generell möglich?