• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Fragen, Probleme und Blutungen nach Beschneidung gestern

TEST TEST TEST 123

So war das nicht gemeint. Wollte sagen...es wäre schön...
War wieder eine sehr kurze Nacht. Sorry!
Danke für die Beurteilung.
Stellt sich allerdings alles sehr feucht und matschig dar, dieses weiße Zeug.
Wie gesagt... vielen Dank für die Beurteilung und die guten Tipps. Muss jetzt überlegen, ob ich heute noch mal in die Praxis fahre (2 Urologen, nur „meiner“ ist nicht da) oder bis nächsten Dienstag zum nächsten normalen Termin warte.
Ich will auch niemanden damit auf den Keks gehen, wenn es unnötig und ganz normal ist.
 
Das weiche, matschige Material wegduschen......



Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Habe mal eben Mut zusammengenommen und Schmerzempfinden beiseite geschoben, zurückgezogen und Wasserstrahl voll draufgehalten. Das weiße, matschige Material ging trotzdem nicht weg. An einer Stelle sieht es aus als könne man zwischen die beiden Hautlappen gucken. Urologe meinte, das ist nicht tragisch, da das von innen nach außen zuwächst. Mulmig ist mir trotzdem.
Der zweite Arzt aus der Praxis hat mich vorhin netterweise zurückgerufen.
Das weiße wäre nicht schlimm. Das wäre, genau wie der leicht üble Geruch (nicht stark) ein Produkt der Zersetzung der Fäden, weil dadurch ein Entzündungsprozess (???) in Gang gesetzt wird. Habe ich so auch noch nie gehört. Aber ich bin ja auch kein Arzt.
 
Mit einem Q Tipp ging vorsichtig etwas weg. Tag aber weh und brannte. Habe es dann gelassen. Da, wo es weg war, kam offensichtlich neue, aber noch leicht wunde Haut zum Vorschein. Wie nach einem Sonnenbrand. Das weiße ist immer zwischen den einzelnen Einstichlöchern. Scheint also alte, aufgeweichte Haut zu sein
 
Salbe drauf!

Sehr gut!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich hatte nach meiner Beschneidung einen ähnlichen Befund und der Arzt meinte dass das davon käme, dass ich nicht immer direkt gleich die Haut beim duschen zurückgezogen hätte. Ich hab damals gesagt, dass es aber extrem schmerz und blutig soweit unten an der Naht ist.
Er hatte dann die Vorhaut zurückgezogen, bis zum Anschlag sodass ich ihm fast von der liege gefallen wäre...da kam extrem viel altes Blut und wundflüssigkeit raus. Danach hat er mir auch creme gegeben und gesagt, dass ich das genauso weiter machen soll. Ab dem Moment wurde es tatsächlich besser. Auch dieses matschige Zeug
 
Hi,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Was war dann mit diesem matschigen Zeugs (wie gesagt...denke, dass es abgestorbene Haut; hängt auch noch auf der untern Haut fest und lässt sich selbst mit einem Q Tipp nur unter Schmerzen vorsichtig lösen)? Trat dies dann nicht mehr auf? Löste es sich dann besser? Oder trat es überhaupt erst nach der Aktion des Arztes auf?

Das ist echt merkwürdig. Mir wurde genau das Gegenteil gesagt....am Montag in der Praxis und auch von seinem Kollegen gestern am Telefon.
NICHT zurückziehen , nur Wasser in die Furche vorsichtig reinlaufen lassen, um das etwas zu spülen, NICHT zum Trocknen an der Luft oder mit einem Fön, der kalte Luft kann, zurückziehen und auf gar keinen Fall Salbe oder Creme.Das ist echt verrückt. Jeder Arzt behauptet natürlich von sich, dass er damit jeweils super Erfahrungen gemacht hat und dass das die beste Methode sei. Aber bei so entgegengesetzten Meinungen muss sich ja quasi einer irren.

Aber die haben doch alle gleich Medizin studiert, Es muss doch ein Standardvorgehen bei sowas geben, was sich in Studien bewährt hat. Das ist ja jetzt keine Raketentechnik.

Habe jetzt gerade wieder frisch geduscht und es ging, trotz Strahl draufhalten (schmerzt immer noch sehr) nichts ab. Wollte jetzt im Nachgang etwas entfernen und das hing da noch dran und schmerzte sehr als ich gegenkam. Vielleicht war es auch noch nicht soweit, dass es ab muss.

Für mich sieht das jedenfalls alles auch ausgefranst aus. Macht an vielen Stellen den Eindruck, dass es gar nicht zusammengewachsen wäre. Man sagt mir zwar immer, selbst wenn, wäre das nicht soo schlimm, aber da mit so einer Kluft rumzulaufen, würde mir schon Sorgen bereiten.

Ich habe natürlich auch mit dem Blutpenis den großen Nachteil, dass da immer wie ein nach innen gerollter Rollkragenpullover die Haut drüber liegt. Ein Verband würde da auch nicht halten. Versuche nun schon mehrfach am Tag für ne halbe Stunde die Haut zurückzuziehen, damit da Luft rankommt.

Leider schmerzt auch das Frenulum noch sehr. Da ist ab Ausgang Harnröhre eine etwa 1,5-2,5 cm lange Blutkruste nach unten drauf und unten in der Furche blutet es immer mal wieder tropfenweise. Und selbst wenn gerade mal nicht, ist es dort immer feucht. Heute ist immerhin der 14. Tag nach der OP.

ich weiß auch nicht...ich finde den Arzt zwar sehr nett und der wirkt auch kompetent und bildet andere aus und wenn man bei ihm ist, scheint das auch alles Sinn zu machen, was er sagt, aber ich glaube, ich hole mir nächste Woche nach dem nachten Kontrolltermin bei ihm noch mal eine zweite Meinung ein. Das wirkt irgendwie alles mit noch Schmerzen, Wundheilung usw. irgendwie nicht richtig.

Wann hat er denn bei Dir diesen schmerzhaften Ruck gemacht? Also welcher Tag nach der OP? Und welche Salbe hast Du bekommen? Hast Du auch einen Blutpenis.

Das einzige Erfolgserlebnis war, dass ich heute Nacht das erste Mal mit einer engen Unterhose und ohne meine Schüssel über dem Penis geschlafen habe. War jede Stunde einmal wach wegen Erektionen. Heute morgen war dann nur extrem wenig Blutstropfen in der Hose von der Nacht. Sollte das mittlerweile aber nicht auch inzwischen komplett vorbei seien?
 
1-2 nach der OP war das ähnlich wie bei dir weshalb ich dann zum Arzt bin. Da hat der gesagt dass ich doch gefälligst auch die Vorhaut zurückziehen soll. Anders könne das Blut nicht ablaufen und alles gut ausheilen.
die Creme war eine antibakteriell Salbe.

Das mit den Erektionen nachts deckt sich mit meinen Erfahrungen. War schmerzhaft und bin davon wachgeworden. Immer etwas blutig und irgendwann nur noch Tropfen.

Nach solchen Operationen wird oft zb Sitzbädern mit Kamille empfohlen... findet man überall im Internet. Dadurch wird alles etwas feuchter und wirkt antiseptisch.
 
1-2 Tage oder 1-2 Wochen nach der OP? Bei mir hat ja seit der OP der Arzt schon 2x draufgeguckt. Angeblich alles im normalen Bereich. Und wie gesagt...mir sagte man...entweder bis es schmerzt oder gar nicht zurückziehen. Den Wasserstrahl da reinhalten würde reichen. Kamillebäder kann man machen, muss allerdings auch nicht, sagte man mir. Ich dachte eigentlich immer, dass solche Wunden eben nicht feucht, sondern trockengehalten werden sollen.

Das Problem ist ja auch immer, wenn man was ausprobiert, wie die Salben oder ähnliches, was man im Netz liest, meinetwegen auch von anderen Ärzten und dann sieht es nicht gut aus und man geht zum Operateur und der fragt, was man gemacht hat, heißt es ja dann auch gleich....Ja, wenn sie nicht auf mich hören, was ich ihnen geraten habe, kann ich ihnen auch nicht helfen.

Heute morgen geduscht mit vorsichtig zurückziehen, Werden am nachmittag noch mal ein Kamille Sitzbad machen, vorsichtig zurückziehen und hin und her schwenken und dann mal gucken, wie es morgen aussieht. Ein blöder Mist ist das.

Ja, die Erektionen sind Mist. War exakt alle 50 Minuten wach. Immer wenn man in die REM Schlafphase kommt und "er" aufwacht. Das heißt, ich bekomme nie erholsamen Schlaf. War schon am Überlegen, mir ein Schlafmittel zu besorgen. Aber zum einen halte ich allgemein nicht so viel von solchen Mitteln und zum anderen habe ich Angst, dass ich dann wirklich nicht aufwache bei einer Erektion und dann was reißt. Momentan ist es ja so, dass wenn ich davon wach werde, dass ich sofort versuche, ihn irgendwie zu beruhigen.

Danke für Deinen Erfahrungen.
 
Also von herkömmlichen Schlafmitteln wirst du bei korrekter Dosierung nicht sediert ;-)
generell ist der Schdef damit selten jedoch erholsam weil viele einen negativen Einfluss auf den REM REM schlaf haben.
naja... egal. Das war 1-2 Tage aber der Zustand war schon ein paar Wochen nicht so toll.
Also VORSICHTIG zurückziehen und sanft reinigen... ggf Salbe und dann einfach Zeit zum heilen geben.
lass diese matschige Haut auch in Ruhe. sollte die nicht durch die oben beschriebene Reinigung weggehen, tut sie das früher oder später von alleine. Qtips und so würde ich tunlichst allein wegen den Keimen lassen
 
Sooo...mal eben 7 Minuten Kamille Sitzbad gemacht. Im Vergleich zum Duschen heute morgen ist noch mehr matschiges Zeug da. Aber das scheinen jetzt auch zum Großteil die Fäden zu sein. Denn die scheinen sich jetzt wohl aufzulösen. Habe ja tierisch Angst, dass das wegen meiner schlechten Wundheilung und der teilweise schlechten Beratung durch meinen Arzt und dass ich mal 1-2 Tage auch überhaupt nichts machen sollte nach dem extrem Bluten letzten Freitag, dass das zu früh ist und die Hautlappen sich noch gar nicht verbunden haben. Habe so eine Horrorvorstellung, dass ich entweder ne Erektion bekomme oder da so einfach mal zurückziehe und ich da auf einmal zwischen die Hautlappen gucken kann. Ich lasse das jetzt an der Luft mit der Kamille ohne zurückziehen oder Fön trocknen.
Tat jetzt den ganzen Nachmittag leicht weh. Entweder weil da ne Entzündungsreaktion abläuft oder weil es so trocken war, dass es auch wehtat, wenn man ihn ausgerollt hatte.

Kann es es denn sein, wenn es da immer feucht war, weil man mir sagte, nicht zurückziehen, dass das noch gar nicht verbunden ist oder ist das Quatsch?
Mal sehen, was jetzt nach der Kamille passiert. Die letzten Tage habe ich immer „nur“ geduscht.
 
Gut so mit Baden und Duschen.... Weiter.... Auflösen und danach fett Crememischung hinter die Vorhaut....

Dann wird es bestens werden!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Mit hinter die Vorhaut meinen Sie sicher in diese Furche, oder? Denn noch weiter zurückziehen, würde maximal schmerzen. Ziehe immer so weit, dass ich den „Ring“ aus Fäden sehe, der um die Eichel rumgeht und von dem dann die anderen Fäden abzweigen.
Tut jetzt nach der Kamille wieder stark weh. Vor allem, wenn man an sich runterguckt und ihn aufrichtet an Position 5,6 und 7 Uhr und dann direkt unter dem Eichelkranz. Schmerzt so die ganze Zeit, wenn man nichts macht und wenn man von außen auf diesen Rollkragenpulli aus Haut drückt, noch wesentlich mehr. Sind das noch die Knoten der Fäden, die so schmerzen und eingerollt sind?
Kann man auf Kamille allergisch sein?

Das ganze sieht aus wie ein Schlachtfest. Hautfetzen, aufgeweichte Nähte, wundes, rotes Fleisch oder Haut.
Kann es denn durchaus sein, dass aufgrund der schlechten Ausgangslage mit Angst, Blutungen, Schmerzen, Blutpenis usw. jetzt noch Hautlappen nicht verbunden sind? Mein Doc meinte ja lapidar, das wäre dann auch nicht schlimm. Das würde eigentlich so oder so da unten immer gut heilen.
 
Fühlte sich eben so an als ob sich eine Schlinge unter dem Eichelkranz zuzieht. Ganz merkwürdig. Bin mal gespannt, ob, wie und wann das ganze endet.
 
Es hat heute nach Nacht wieder etwas mehr geblutet beim Frenulum als die Nacht zuvor. Jetzt nicht superviel, aber ist das nach 15 Tagen wirklich noch normal? Es schmerzt auch an der Stelle und zieht und brennt oftmals als ob der Schmerz auch weitergeht drinnen bis runter zum After oder Prostata oder so. So fühlt es sich jedenfalls an.
Unter der Eichel schmerzte es jetzt mit der Salbe gefühlt auch etwas mehr als die Nacht ohne.
 
Wie jetzt weiterverfahren? 1x am Tag duschen und 1x Kamillebad? Oder 2x Kamillebad und zusätzlich jeden zweiten Tag duschen? Jedes Mal die Salbe danach? Überall hin? Also auch Eichel und Frenulum oder nur in die Furche? Bleibt es dadurch aber nicht die ganze Zeit feucht, es weicht beim frenulum und in der Furchr alles auf und fängt dann noch stärker an zu bluten und heilt gar nicht mehr richtig?
Mein Povidon ist alle. Kann man sich das fertig 50/50 mit Bepanthen in der Apotheke anrühren lassen? Wann hört das mit den Schmerzen bei Erektionen nachts mal auf? Habe das Gefühl, das wird immer schlimmer. Bin seit Tagen alle 50 Minuten wach und komme gar nicht mehr in den Tiefschlaf.
Und müssten nicht auch tagsüber zumindest mal die Schmerzen im Penis an sich, beim Eichelkranz und beim Frenulum nachlassen, wenn man ruhig sitzt und keine Erektion oder so hat nach 15 Tagen? Da ist überhaupt keine Progression zu merken.
 
Meinten Sie mit 1:1 der Salbenmischung 1 Gramm auf 1 Gramm. Oder von der Menge 1:1.
Ist ja bei unterschiedlichen Dichten schon ein Unterschied. Bei Gramm 1:1 ist es jedenfalls extrem flüssig und nicht cremig, so dass man es kaum aufbringen kann.
 
Sie machen es schon echt reichlich kompliziert....:(

Mischen Sie in einem Verhältnis, daß es passt und die Creme wie Curry aussieht!:)
Patschen Sie das Zeug dann einfach dick ÜBERALL drauf - gibt halt Sauerei..... dafür gibt es Mullkompressen!:D
Ihre maximale Konzentration scheint ja nichts anderem mehr zu gelten.........
ES WIRD HEILEN!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Natürlich gilt dem meine maximale Konzentration, wenn man überall hört und liest, dass andere nach 4 Tagen wieder arbeiten, keine Schmerzen haben und nach 3 Wochen wieder an Sex denken und man selbst nach 16 Tagen hier immer noch mit blutendem Penis und Schmerzen rumliegt. Natürlich wird es heilen. So oder so. Die Frage ist, wie lange dauert das und was muss man auf dem Weg vielleicht noch alles an Mist (Nach OP etc) mitnehmen.
Mullkompressen gehen ja nicht aufgrund der Blutpenis Problematik. Schmiere jetzt alles ein und lege mich nackt auf ein Handtuch. Oder packe es nur in die Furche.
Der Schlafentzug tut übrigens sein übriges nach zig Tagen immer nur 50 Minuten am Stück. So wenig habe ich nicht mehr geschlafen seit mein Sohn Schreikind mit Nachtschreck war.
Danke für den Rat für die Pampe.
 
Back
Top