• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Fragen, Probleme und Blutungen nach Beschneidung gestern

TEST TEST TEST 123

TylerDurden2810

New member
Hallo zusammen,

ich hatte gestern Mittag aufgrund einer Phimose eine Vorhautentfernung mit 41 Jahren unter lokaler Betäubung.

Ich habe nun so viele Fragen und Probleme, die mein Urologe alle gar nicht beantwortet hat.
Ich hatte gestern schon den Eindruck, dass immer mal wieder frisches Blut in den Verband kam, wo das Bändchen verortet war.
Gestern beim ersten Urinieren nach der OP merkte ich, dass der Urin überall hin ging, nur nicht in die Toilette. Es waren 5 oder 6 Strahlen, die in alle Richtungen gingen. Und das direkt nach dem Ausgang der Harnröhre. Dadurch war auch der Verband komplett Uringetränkt. Ich dachte mir, dass das auf einer frischen Wunde ja nicht gut sein kann und habe meinen Urologen noch in der Praxis telefonisch erwischt.
Der meinte aber, dass der Urin steril sei und ich den Verband auf jeden Fall bis heute (also Tag nach der OP) dranlassen sollte.
Habe ich dann auch gemacht, obwohl es super geschmerzt hat (wahrscheinlich Brennen durch Urin).
Meine Eichel ist so empfindlich, dass ich nicht einmal einen Luftzug bei offenem Fenster darauf ertragen kann.
Habe die Nacht dann irgendwie überstanden, indem ich mir eine große Schüssel über den Penis gelegt habe und diese dann mit einer Decke fixiert habe. Das ging dann irgendwie.

Heute morgen wollte ich jetzt den Verband abnehmen, um so wie mir gesagt wurde, den Penis in ein Kamille Bad zu halten.
Beim Abnehmen des Verbandes (obwohl dieser feucht war) tropfte dann das Blut auf den Badezimmerfußboden. Jetzt nicht in Sturzbächen, aber doch alle 10-15 Sekunden ein dicker Tropfen. Und aus einer Naht an der Seite scheint es jetzt auch etwas zu bluten. Habe dann eben meinen Urologen noch einmal gesprochen. Der meinte, ich sollte das komprimieren mit Daumen und Zeigefinger. Witzig. Ich kann, wie gesagt, nicht einmal einen Luftzug ab. Ich solle das Kamille „Bad“ jetzt um einen halben Tag verschieben.
Ich bin jetzt total verwirrt, weil man so viele Dinge im Netz liest oder auch verschiedene Tipps bekommt.

1. Ist das mit dem Bluten so normal?
2. Kann und sollte ich den Verband tagsüber weglassen, wenn ich sowieso die ganze Zeit nackt auf dem Sofa oder Bett liege?
3. Muss der Verband zur Nacht ran oder soll der auch dann wegbleiben, wenn ich sowieso meine Konstruktion mit der Schüssel wieder mache?
4. Muss der Verband vielleicht ran, weil der eine komprimierende Wirkung beim Urinieren oder bei der Morgenerektion hat oder ist das egal?
5. Muss da irgendwie Bepanthen oder so rauf? Man liest da verschiedene Dinge im Netz. Meine Urologe sagte Nein. Würde das dann nicht auch, die Nähte eher auflösen oder dafür sorgen, dass sich die Eichel noch schlechter an das Freiliegen gewöhnt?
6. Hinter der Naht ist noch massiv viel Haut übrig, die überall über die Nähte lappt, da ich einen sehr kleinen Penis habe, der erst bei einer Erektion sein volles Potential zeigt. Ist das richtig so? Die überlappende Haut schmerzt auch ziemlich auf den Nähten. Und Luft kommt so auch nicht an die Nähte. Traue mich aber auch nicht, das etwas zurückziehen, weil ich nichts kaputtmachen will.

Wie gesagt..sehr viele Fragen und überall bekommt verschiedene Antworten. Und die wenigsten leider von meinem Urologen. Habe Schmerzen, bin total verängstigt und weiß nicht, was ich wann wie machen soll.

Danke im Voraus für die Hilfe.
 
Eine Beurteilung kann man sinnvoll nur machen, wenn man Befund und OP-Technik, sowie die verwendeten Nahtmaterialien kennt.

Ich rate meinen Patienten, den Verband 1-2 Tage zu belassen, dann unter der Dusche zu entfernen. Lokal rate ich zur Pflege mit 1:1-Mischung von Polyvidon-Salbe und Panthenol.Salbe (bekommen Sie in der Apotheke). Auch hinter Deut verbliebene Haut!
Zwischendurch gut es geht waschen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Genauer Befund kann ich natürlich nicht sagen. Ich weiß nur, dass sowohl im erregierten als auch im schlaffen Zustand KEIN zurückziehen der Vorhaut mehr möglich war. Diese wurde in der OP vollständig entfernt und die Fäden sollen sich nach 10-14 Tagen auflösen.
Unter der Dusche entfernen? Das heißt, ich dürfte wieder duschen 1 Tag nach der OP? Das könnte ich wahrscheinlich aufgrund der Schmerzen gar nicht.
Muss im Laufe des Tages mal sehen, wie ich das schmerztechnisch überhaupt mit dem Kamillebad hinbekomme. Vom Abtrocknen mal ganz zu schweigen.

Ist das denn in Ordnung, tagsüber und vielleicht sogar nachts mit meiner Salatschüssel Konstruktion den Verband wegzulassen?

Sorgt so eine Salbe nicht dafür, dass die Nähte ständig feucht sind und aufweichen und sich eher lösen? Warum bekommt man denn so viele verschiedene Aussagen?
Wenn der Penis sich aufgrund von Temperaturänderung oder sonstiges vor- oder zurückzieht, schmerzt es wahnsinnig, wenn die überschüssige Haut sich über die Nähte bewegt.

So schlimm habe ich mir das alles nicht vorgestellt.
 
Sie überfordern die Optionen des Internet!
Ich habe Ihnen meinen Rat soweit ich das hier kann gegeben. Aber ich kenne den Befund nicht!
Operateur ist in der Verantwortung!!
Oder lokal bitte untersuchen lassen!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Es ist nur so, dass man von 3 Seiten 4 Meinungen hört. Ich habe beispielsweise eben in der urologischen Ambulanz unseres größten Krankenhaus angerufen und das geschildert. Und die wollten mich zum einen nicht sehen ( wüsste auch gar nicht, wie ich eine Hose anziehen sollte) und zum anderen haben die im Gegensatz zu Ihnen und vielen anderen in Foren dringend davon abgeraten, da irgendeine Salbe wie Bepanthen drauf zu machen.
Das ist es, was mich traurig, verzweifelt und etwas wütend macht. Mein Urologe hat insgesamt nur 2 Sätze dazu gesagt und keine Salbe oder Binden oder so mitgegeben, im Netz liest man bei ähnlichen Fällen, dass Salbe mitgegeben wurde und man das 3x am Tag eincremen soll und dann wiederum bekommt man telefonisch gesagt, dass man das auf gar keinen Fall machen soll.
Man fühlt sich einfach als Patient vollkommen hilflos und im Stich gelassen. Ist ja nicht so wie bei Weisheitszähnen, wo ich nach dem ersten Mal wusste, was zu tun ist. Überraschenderweise ist dies auch meine erste Beschneidung.

Natürlich weiß ich, dass das Internet keinen Arztbesuch ersetzt. Aber man muss doch vermuten, dass es standardisierte Verfahren gibt, die bei so einem Routineeingriff immer gleich sind. Und das ist scheinbar nicht so.

Ich bin ja bereit, alles zu tun. Man muss mir nur sagen, was.
 
Ich habe mit meiner Empfehlung bei meinen operierten Patienten stets gute Erfahrungen gemacht und kann dazu mir auch nicht sagen.Frag mal aber zehn bekommt man mindestens neun Antworten......

Ihr Urologe versagt aus meiner Sicht in der Betreuung.....

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
So ähnlich formulierte das der Urologe in der Ambulanz eben auch. Und dass er es nicht sooo cool findet, wenn ansässige Urologen solche ambulanten OPs auf einen Freitag machen. Bin in die Ambulanz, weil es immer stärker anfing zu bluten. Er sagte, dass es ganz ok aussieht und hat unter starken Schmerzen einen neuen Verband gemacht.

Hatte mich schon gefreut, dass mir jemand zuhört und mal raufguckt und jetzt alles gut wird. Leider ist jetzt, eine Stunde nach Ankunft zuhause der neue Verband an einer Stelle schon wieder komplett durchgeblutet, obwohl er in der Ambulanz sagte, keine Blutung zu sehen.
 
OP´s mache ich auch Freitags - aber meine Patienten bekommen meine Handynummer und ich bin für sie da!

Versuchen sie es mal mit einer lokalen Kompression - entweder mit der Hand drücken wenigstens 5-10 Minuten. Oder legen Sie einen neuen Verband am besten über den alten Verband. Solche Blutungen stehen meistens unter etwas Druck.
Ein Bild könnte helfen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok. Wie lade ich hier Bilder hoch?
Den Penis komplett umgreifen und dann sanft zudrücken? Es tut ja schon bei leichter Berührung weh. Ich habe Angst, dass ich noch weiter etwas zerstöre oder aufreiße dadurch.
So ein blutdurchtränkter Verband kann doch auch für die Wunde nicht gut sein, wenn es ständig dort feucht ist, oder? Es ist auch immer an der gleichen Stelle.
 
Das mit dem Bild hat nicht geklappt.
Vorgehen wie gesagt.
Meist blutet es im Bereich des Penisbändchens!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hmm...ok. Kenne mich mit Foren Software nicht so aus. Muss ich vielleicht noch mal probieren. Vor 30 Minuten ist jetzt der Verband aufgrund des hohen Gewichts mit Blut und Urin einfach abgefallen.
Das ganze sieht jetzt gar nicht sooo schlimm aus. Außer dass es, wenn man von oben raufguckt immer noch leicht blutet. Wenn das Penisbändchen bei direkter Draufsicht auf die Harnhöhre 12 Uhr ist, dann quasi bei 7-8 Uhr.
Bedeckt dann halt die gesamte Eichel mit Blut.
Und es riecht jetzt auch relativ unangenehm. Arzt in der Ambulanz gestern sagte aber, kein Sitzbad oder so. Erstmal in Ruhe lassen. Jetzt habe ich natürlich Sorge, dass man sich da ne Infektion oder so holt, wenn man nichts macht.

Und wenn der Verband ab ist, rutscht die gesamte Haut über die Nähte, da mein Penis im nicht erregierten Zustand nicht gerade groß ist. Das heißt, an den Nähten ist es dann durchgehend feucht und es kommt keine Luft ran.
Der Arzt meinte gestern, dass man den Verband auch gar nicht braucht zur Heilung. Der wäre nur für mich zum Schutz. Aber ich kann ja nicht händisch die ganz Zeit die Haut zurückziehen, damit das dort nicht nässt. Oder heilt das auch so?
 
Ich will jetzt auch nicht schon wieder in die Ambulanz fahren und denen ihre Zeit stehlen, wenn es vielleicht gar nicht sein muss. Habe mal im Krankenhaus Zivildienst gemacht und weiß, wie nervig das ist, wenn da Leute mit kleinen Problemen am Wochenende ankommen, die vielleicht keine sind.
 
Nicht so wild..... Duschen und trocken blasen. Dann reichlich Creme-Mischung..... So würde ich meinen Patienten raten!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok. Vielen Dank für Ihren Rat. Fängt das nicht wieder an zu bluten beim Duschen? Beim Duschen auch vorsichtig die Haut zurückziehen, damit das Wasser auch Richtung Nähte kommt?
Also kein Problem für die Heilung, wenn die Haut über den Nähten ist? Muss also nicht den ganzen Tag zurückziehen ohne Verband.
Wie gesagt...vielen Dank. Fühle mich jetzt schon um einiges sicherer.
 
Leichte Blutung kein Problem...... Duschen und cremen...... Spezielle Waschlotion gibt es (s.u.)
Wenn die Wunde dann verheilt is- gute Pflege für Haut und Narbe:
Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) zur Pflege der Vorhaut/Glans sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Es riecht auch merkwürdig und streng. Kann ich, da ich einen Blutpenis habe und Verband die Naht komplett mit Haut bedeckt ist, wirklich so heilen lassen?
 
Back
Top