RE: Frage zur Atkins Diät
Hallo Bella,
deine Beobachtung ist richtig, es gibt zu Atkins ein heftiges Pro und Contra und hier im Forum wurde schon ausführlich darüber diskutiert. (Danke Manuele, für die Links.)
Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als weiter Informationen zu sammeln, zu bewerten und dir dann deine eigene Meinung zu bilden. Wenn es dir ernst mit einem Versuch ist, kauf dir ein Buch von Atkins und studiere genau die Grundlagen. Manuele hat schon recht, Eis, Fleisch, Desserts, alles ist erlaubt, doch die süßen Sachen eben ausschließlich ohne Zucker, Stärke und Mehl, eben kohlenhydratarm. Die Gründe dafür musst du verstehen, ehe du deine Ernährung umstellst und dafür ist es unausweichlich, dass du zumindest ein Buch, am besten eines der jüngeren, von Atkins oder einem anderen Autor zur kohlenhydratreduzierten Ernährung liest. Verlasse dich nicht auf Halbwissen aus Foren, das verwirrt nur. Wenn du dir allerdings die Grundlagen erarbeitet hast, können spezielle Foren eine große Hilfe sein. Wie z. B.
www.lowcarbforum.de. Hier gibt es Erfahrungsberichte, Links zu Studien Rezepte und vieles mehr. Aber wie gesagt, ein gründliches Literaturstudium ersetzt es nicht.
Es gibt übrigens viel mehr als nur 2 Studien zur kohlenhydratarmen (achte auf dieses Stichwort) Ernährung. Auch wenn der Name Atkins nicht ausdrücklich genannt wird, so handelt es sich doch hierbei immer um das gleiche Prinzip in unterschiedlichen Graden der Kohlenhydratreduktion. Und diese Studien bescheinigen dieser Ernährungsform bisher kurzfristige (bis zu einem Jahr) Unbedenklichkeit und großen Nutzen für die Gesundheit (Gewichtsabnahme, Verbesserung der Blutzuckerwerte, der Blutfettwerte, der Insulinempfindlichkeit, des Blutdrucks). Echte Langzeitstudien gibt es noch nicht, die kommen aber in ein paar Jahren.
Mehr zu anderen Formen der kohlenhydratarmen Ernährung findest du z. B. bei den Autoren Wolfgang Lutz oder Nicolai Worm.