• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Frage zum MRT ISG

TEST TEST TEST 123

jan190590

New member
Also in meinen MRT steht was von entzündlicher Paraklinik. Was heißt das?
Bei mir wurde ein Bechterew im Anfangsstadium diagnostiziert.
 
"Paraklinik" ist in der Tat seltsam. Ich vermute, es handelt sich um im MRT sichtbare entzündliche Veränderungen an den Iliosakralgelenken, die noch nicht "klinisch", d.h. schmerzhaft geworden sind.

MfG,

Ulrichs
 
Erstmal danke für die schnelle Antwort, habe mal Bericht vom Rheumatologen und Radiologen vllt ist der Zusammenhang dann besser zuerkennen. Rheumatologe Diagnose: - rezidivierendes Lumbaler-Syndrom, Spondylitis Anklyosans HWS und BWS sind okay, Synovalitis OSG re, LWS erheblich gestört in allen Achsen, Schober'sches Maß 1cm, Finger-Boden-Abstand mehr als 50 cm,deutlich dolantes und verlangsamtes Bewegungsmuster. HLAB27 positive BSG und CRP Grenzbereich Rest unauffällig MRT - keine Knochenbrüche und Arrosionen -Muskuläre Strukturen unauffällig -Entzündliche Paraklinik Das ist der Erstbefund mit MRT Kurzfassung
 
Die einzelnen Befunde sprechen eher für ein orthopädisches Problem, allerdings sollten die Entzündungs- und rheumatologischen Parameter regelmäßig kontrolliert werden.

MfG,

Ulrichs
 
Bandscheiben sind ja okay soweit ich mich erinnere und letztes Jahr als ich im Krankenhaus lag, da meinte der Arzt das meine Wirbelkörper für 24 Jahre nicht in Ordnung sind, aber das keine staken bis sehr starken Schmerzen auslösen sollte. Der erste Verdacht auf Bechterew wurde dann in der Reha gestellt. Dann Rheumatologentermin und MRT-Isg nun wurde ich auf Cimzia umgestellt und seitdem bin ich beweglicher, ist halt schwer zu verstehen alles.
 
Wenn der Befund Morbus Bechterew nun doch eindeutig ist und nicht mehr "paraklinisch", dann kann auch spezifisch behandelt werden. In der Tat würde er die Wirbelsäulenveränderungen, v.a. aber die Entzündungen an den Iliosakralgelenken erklaren.

MfG,

Ulrichs
 
Viel wäre geholfen, wenn die ärztliche Zunft ihre Befunde klarer und mit weniger Fremdwörtern formulieren würde. Aber dann würde zuweilen auch sichtbar, wie unsicher ein solcher Befund ist...

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top