guten tag,
es gibt da etwas, dass mich, wenn ich es mir recht überlege, ein wenig beunruhigt und zwar folgendes: ich gehe nun auf die 25 zu, bin seit über zwei jahren unliiert, was für mich mit verzicht auf sexualität einhergeht, da ich es mir wirklich ganz und gar nicht vorstellen kann, etwas unverbindliches einzugehen... leider heisst das nicht, dass ich den sex, bzw. körperkontakt zu einem mann im allgemeinen, nicht vermissen würde. ich würde sogar sagen, dass ich ein ziemlich starkes bedürfnis danach habe, während meiner nun zwei jahre zurückliegenden und bislang einzigen beziehung auch stets hatte.
nun zur eigentlichen frage: wie ich an meiner mutter beobachten konnte, lassen solche wünsche bei frauen über 50 manchmal vollständig nach. ich habe mich nie explizit mit ihr über das thema unterhalten, mein vater geht jedoch sehr offen mit der sache um (da es ihn stört, seit jahren keinen sex mehr zu haben...) und von andeutungen ihrerseits glaube ich zu wissen, dass sie tatsächlich nicht das geringste interesse daran hat, mit meinem vater oder sonst einem mann zu schlafen. man muss vielleicht hinzufügen, dass sie ansonsten ein sehr lebensfreudiger mensch und überdies eine attraktive, selbstbewusste frau ist. auch sex schien für sie in der vergangenheit zur lebensfreude mit dazu gehört zu haben, nun aber schon seit längerem nicht mehr... ich möchte wissen, ob andere frauen über 50 ähnliches an sich feststellen, falls nein, wie sie ihre sexualität im vergleich zu früher beurteilen, ect.
das beispiel mit meinen eltern habe ich nur gebracht, um zu zeigen, wie ich auf solche gedanken komme. ansonsten möchte ich, wie jede tochter, mit dem thema weitgehendst verschont werden. mir ist bekannt, dass es ältere paare gibt, welche im bett spass haben (wenn auch nur vom-hören-sagen), aber wie sieht der durchschnitt aus? wäre froh, wenn ein paar frauen in der besagten altersklasse etwas dazu sagen könnten.
gruss,
sonderbar
es gibt da etwas, dass mich, wenn ich es mir recht überlege, ein wenig beunruhigt und zwar folgendes: ich gehe nun auf die 25 zu, bin seit über zwei jahren unliiert, was für mich mit verzicht auf sexualität einhergeht, da ich es mir wirklich ganz und gar nicht vorstellen kann, etwas unverbindliches einzugehen... leider heisst das nicht, dass ich den sex, bzw. körperkontakt zu einem mann im allgemeinen, nicht vermissen würde. ich würde sogar sagen, dass ich ein ziemlich starkes bedürfnis danach habe, während meiner nun zwei jahre zurückliegenden und bislang einzigen beziehung auch stets hatte.
nun zur eigentlichen frage: wie ich an meiner mutter beobachten konnte, lassen solche wünsche bei frauen über 50 manchmal vollständig nach. ich habe mich nie explizit mit ihr über das thema unterhalten, mein vater geht jedoch sehr offen mit der sache um (da es ihn stört, seit jahren keinen sex mehr zu haben...) und von andeutungen ihrerseits glaube ich zu wissen, dass sie tatsächlich nicht das geringste interesse daran hat, mit meinem vater oder sonst einem mann zu schlafen. man muss vielleicht hinzufügen, dass sie ansonsten ein sehr lebensfreudiger mensch und überdies eine attraktive, selbstbewusste frau ist. auch sex schien für sie in der vergangenheit zur lebensfreude mit dazu gehört zu haben, nun aber schon seit längerem nicht mehr... ich möchte wissen, ob andere frauen über 50 ähnliches an sich feststellen, falls nein, wie sie ihre sexualität im vergleich zu früher beurteilen, ect.
das beispiel mit meinen eltern habe ich nur gebracht, um zu zeigen, wie ich auf solche gedanken komme. ansonsten möchte ich, wie jede tochter, mit dem thema weitgehendst verschont werden. mir ist bekannt, dass es ältere paare gibt, welche im bett spass haben (wenn auch nur vom-hören-sagen), aber wie sieht der durchschnitt aus? wäre froh, wenn ein paar frauen in der besagten altersklasse etwas dazu sagen könnten.
gruss,
sonderbar