• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündung

  • Thread starter Thread starter Chris2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Chris2

Guest
Hallo!
Nachdem ich jetzt schon seit Anfang Juli vergangenes Jahres an starkem Harndrang leide und Prostatitis vermutet wurde und schon alle möglichen Untersuchungen gemacht wurden wie Blasenspiegelung usw.ist nun ein Harnröhrenabstrich gemacht worden. Ergebnis war, dass ich mit Streptokokken infiziert bin. Dagegen habe ich Tavanic über 7 Tage verschrieben bekommen...der Urologe meinte dies könnte endlich helfen da endlich die Ursache gefunden ist.Habe Tavanic zu Ende genommen, jedoch keine Verbesserung der Beschwerden,immer noch Harndrang,Brennen und nächtliches Wasserlassen..dann wieder zum Urologen der hat Roxythromycin 300mg
verschrieben,was ich jetzt am 4. Tag nehme,jedoch auch noch keine Verbesserung verspüre. Als die Nachricht vom Ergebnis des Harnröhrenabstrichs kam,nahm ich gerade Doxyclyclin am 10.Tag ein,hatte meinen Urologen wegen dem Prostatitis-Verdacht darauf angesprochen, vielleciht hätte ich dieses erst die ganzen 3 Wochen nehmen sollen,habe es jedoch auf Rat des Urologen abgesetzt,da es laut Antibiogramm nicht wirksam gegen die streptokokken war..
Das Roxy soll ich nun auch wieder nur 1 Woche nehmen, habe meinen Arzt darauf angesprochen,ob ich es nicht länger nehmen sollte,wenn die BAkterien/Streptokokken auch für eine Prostatitis verantwortlich wären,er meinte jedoch, spätestens nach einer Woche wären alle möglichen Keime gegen das Antibiotika resisitent,weshalb eine längere Antbiotika Therapie nichts bringen würde.Stimmt das?
Habe jetzt auch wieder mit Sport angefangen,ist nicht sehr angenehm,btreibe Fußball als Leistungssport,kann das schädlich sein?
Noch was...zu der Zeit als meine Symtpome anfingen(Brennen, Harndrang) hatte ich keinerlei sexuelle Aktivitäten...kann eine Harnröhrenentzündung aufgrund von streptokokken auch auf einem anderen Wege entstehen??
Danke, Gruß
Danke, Gruß
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Achso, noch was..da das bei mir schon so lange geht und ich auch ein Brennen im Damm-after Bereich habe ist wohl die Prostata auch entzündet. Was kann ich noch dagegen tun?Doxyclyclin scheint bei mir ja nicht zu wirken?Wie kann man sowas noch ausheilen. Kann man sich evtl. sogar was entzündunghemmendes in den Dammbereich oder so spritzen lassen?Cortison z.B?
Danke, Gruß

Chris
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Ich persönlich glaube bei den Streptokokken eher an eine Verunreinigung, da es typische Hautkeime sind. Mit der Resistenz geht das normalerweise nicht so schnell....
Nach Ihrer Schilderung glaube ich noch immer an eine Prostatitis... das kann schon mal ganz schön lange dauern. Wir haben auch gute Erfahrungen im Einsatz der Magnetfeldtherapie mit dem BioCon-2000W.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Die altmodische Variante

Die altmodische Variante

hat mir bisher geholfen:

1) 6 Wochen lang Angora- Unterwäsche tragen, also warmhalten.
2) Täglich 2 Liter Tee trinken
3) Den Körper liebhaben und fleissig masturbieren

Gruß vom Klaus
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Danke für die Antwort..werde glaube ich mal den Urologen wechseln, habe jetzt das 4. Antibiotika, aber nie länger als 10 Tage,weil mein Urologe ja der ansicht ist,dass alle möglichen Keime dan resistent werden. Habe jetzt schon oft gelesen,dass man bei Prostatitis über mind 3 Wochen oder eher über 28 Tage Antibiotika nehmen soll. Habe Doxycyclin ja schon 10 Tage genommen, wenn ich es jetzt wieder nehmen möchte für mindestens 3 Wochen, wirkt es dann noch?Oder wie kann ich es sonst noch behandeln?was ist mit cortison?
Danke, gruß

chris
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Ob Doxy wirken wird zeigt sich erst klinisch 6-8 Wochen nach Ende der Therapie..... also braucht man so incl. der Therapiezeit selbst schon ca. 3 Monate. Cortison auf keinen Fall. Unterstützend kann man noch Ibuprofen oder Diclofenac verwenden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Hatte die Doxy Therapie halt nach 10Tagen nach der Streptokokken Nachricht abgebrochen. Sollte ich es wieder nehmen über einen längeren Zeitraum?Wirkt es dann noch?
Nehme zu Zeit ja Roxythromycin 300mg am 5.Tag.Soll dies auch nur 7 Tage nehmen. Aber sogar bei Urethritis soll man es laut Beipackzettel mindestens 10 Tage und bis 2Tage nach Abklingen der Beschwerden nehmen.Werde denk ich meinen Urologen anrufen und fragen ob er mir noch ein Rezept zuschickt. Oder sollte ich das Roxythromycin in meinem Fall auch über mind. 3Wochen nehmen? ABer auf jeden Fall 10 Tage,oder?
Ansonsten haben Sie noch einen Therapievorschlag? Müsste es nicht irgendwann auch von selbst ausheilen?Bin ansonsten nicht der Typ der oft krank ist,eigentlich nie.
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Roxythromycin würd ich mal über 7 Tage machen. Das könnte durchaus ausreichen. Danach sind sicher die "altmodischen Tips" von Klaus 52 ein ganz guter Rat.... und erst einmal Geduld...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Würde Doxycyclin über mindestens 3 Wochen bei mir noch wirken da ich es ja schon mal 10 tage genommen habe?
Ansonsten, müsste es nicht irgendwann von selbst ausheilen wie normale Krankheiten auch? Gibt es Erfahrungwerte wie lange sowas dauern kann?

Danke, Gruß
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Viele Fragen, auf die ich Ihnen auch keine eindeutige Antwort geben kann.
Doxy kann durchaus noch wirken....
Natürlich heilt eine Infektion auch mal spontan ab.... ob Folgen bleiben (chr. Beschwerden)... ist nicht klar...?
Rechnen Sie mal in jedem Fall mit mehreren Wochen..... bis Monaten...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Treibe momentan ja 4 mal die Woche wieder Sport(Fußball),was unangenehm ist..Wie siehts aus mit Sport bei antibiotika Gabe wegen Harnröhrenentzündung?Kann das die Wirkung einschränken oder schädlich sein?
Danke,Gruß
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Ich würde alles lassen, was unangenehm ist.... Entzündungen brauchen RUHE!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Hallo!
Ich werde dann mal eine längere Antibiotika Kur mit Doxcyclin machen,über 4 Wochen denke ich.Sie meinen das wirkt noch,da ich es schon einmal 14Tage genommen habe.Oder soll ich lieber ein anderes nehmen?
Noch was,nach dem Sport wird es bei mir ja schlimmer, wenn ich Alkohol trinke,was ich deswegen seit 2 Monaten schon nicht mehr gemacht habe, und wenn ich scharf oder zu viel Süßes esse.Könnte es sich evtl auch um eine interstititielle Zystitis handeln?
Danke,Gruß Timo
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Eine interstitielle Zystitis ist sehr unwahrscheinlich.
Viel trinken und viel Wärme ist unterstützend wichtig. Zum Antibiotikum kann man nur sagen.... versuchen...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Kann den eine Prostatitis so von der Ernährung abhängig sein??
Hatte heute Mittag den test gemacht und eine Packung Haribos gegessen,brennt immer noch und ich war schon 15 mal aufs klo seitdem,hab aber halt auch schon über nen Liter Wasser getrunken...
Danke, Gruß

chris
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

evtl ist ja auch nur die Blasenschleimhaut gereizt..kann das möglich sein,auch das man deswegen 2-3 mal nachts raus muss seit 8 monaten?Wenn ja,was kann man zum Aufbau, bzw. Schutz der Blasenschleimhaut tun?Cranberry Kapseln habe ich..
Danke, Gruß

Chris
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Ernährung spielt sicher eine Rolle.... genaue Daten sind wissenschaftlich aber nicht bekannt. Immer wieder taucht Brocoli als "günstig" auf...

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

hatte jetzt 2 Monate wegen der Geschichte keinen Alkohol getrunken...letzten Freitag wieder einmal trank ich 7 Bier und machte nachts dann ins Bett. Passierte mir früher schon einmal und war/ist mir unglaublich peinlich. Früher passierte es jedoch nur nach sehr viel Alkohol,wenn ich besoffen war. Muss ja auch so andauernd pinkeln,habe gemessen, höchstens 200 ml 'pinkele' ich, obwohl meine Blase knapp 500ml fassen soll. Wenn ich so eine große Menge Flüssigkeit trinke müsste ich dann nachts ja ein paarmal wach werden, was ich normal ja uch werde, doch nicht wenn ich Alkohol getrunken habe...
Was kann ich dagegen tun??

Danke, Gruß
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Alkohol legt die Nerven lahm... und 7 Bier sind nicht eben wenig....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Re: Frage an Dr Kreutzig..Harnröhrenentzündun

Hallo!
Melde mich mal wieder...
meine Beschwerden sind immer noch da,nunmehr seit über neun Monaten.(hauptsächlich Harndrang,Brennen)
Jetzt wurde die Harnröhre geröntgt. Heraus kam dass sie im Bereich der Prostata verengt ist.
Kann das den Harndrang auslösen wie mein Urologe meinte?Warum verstärken sich dann die Symptome bei falscher Ernährung, z.B viel Zucker? Bislang wurde ja abakterielle Prostatitis vermutet.
Und wie kann man dann die Harnröhrenenge im Prostatabereich behandeln??
Danke, Gruß
 
Back
Top