• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatitis mit Entzündung am Po und im Mund

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Das kann man bei den jeweiligen Wirkstoffen und in der Literatur nachlesen......


z.B. Clarithromycin!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank, ich bin leider selbst nur auf Doxycyclin und die Fluorchinolone gestoßen, die ich aber nicht nehmen möchte, eigentlich.

Das heisst die Hoffnung wäre damit nicht ganz verloren, damit die chronische Entzündung noch geheilt werden kann und die Libido (Potenz) wieder zurück kommt?

Auf kurz oder lang komme ich wohl um einen Termin bei Ihnen nicht vorbei, auch weil mein Urologe nicht mehr weiter weiß. Jedoch habe ich mich dort auch nicht so gut aufgehoben gefühlt, denn hier wurden Abstriche direkt nach dem Klogang gemacht und dadurch waren ja eigentlich alle Bakterien ausgespült und dazu kommt ja, dass eh die Tests oft falsch negativ sind.
 
Vielen Dank, ich bin leider selbst nur auf Doxycyclin und die Fluorchinolone gestoßen, die ich aber nicht nehmen möchte, eigentlich.

Das heisst die Hoffnung wäre damit nicht ganz verloren, damit die chronische Entzündung noch geheilt werden kann und die Libido (Potenz) wieder zurück kommt?

Auf kurz oder lang komme ich wohl um einen Termin bei Ihnen nicht vorbei, auch weil mein Urologe nicht mehr weiter weiß. Jedoch habe ich mich dort auch nicht so gut aufgehoben gefühlt, denn hier wurden Abstriche direkt nach dem Klogang gemacht und dadurch waren ja eigentlich alle Bakterien ausgespült und dazu kommt ja, dass eh die Tests oft falsch negativ sind.

Die Entscheidung zu Wirkstoffen sollte doch besser der Arzt treffen......."nicht nehmen möchte, eigentlich" ist nicht eine gute Begründung, die rational ist, wenn es um erfolgreiche Therapie geht.
Nebeneffekte hat potenziell jedes Medikament.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich war jetzt nochmals bei meinem Urologe und habe diesen direkt darauf angesprochen, ob eine chronische (Nicht die akute) Prostatitis überhaupt komplett heilbar ist, Er antwortete mit einem nein und hätte auch keinen Patient gehabt, bei dem eine Prostatitis komplett geheilt wurde, denn bei Kälte und Nässe würde man immer wieder Probleme bekommen. Daher meine Frage, ist das wirklich die Realität oder welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Weil im Forum liest man auch nur sehr sehr selten von einer kompletten Heilung, wenn überhaupt.
 
Wenn Sie 2 Fragen, bekommen Sie 2, bei 3 bekommen Sie 3 Antworten.
Meine Erfahrung ist anders - aber jeder Patient ist individuell.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo, ich war jetzt in der Prostatasprechstunde und hier wurde wirklich viel getestet. Es wurden keine Bakterien etc. gefunden und als Diagnose wurde das Beckenschmerzsyndrom festgestellt, wohl als Folge der Infektion die mit Antibiotika bekämpft wurde.

Jetzt soll ich dagegen über einen längeren Zeitraum (6 Monate und mehr) Tadalafil, Pollstimol und Tamsulosin zusammen einnehmen.
Kann diese Therapie die Probleme mit der Kälteempfindlichkeit, Nachtröpfeln, vermehrter Harndrang bei Kälte und den schwachen Urinstrahl wirklich auf Dauer heilen und wie sieht es mit Nebenwirkungen aus? Danke
 
Back
Top