• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Frage an Dr. Höllering

  • Thread starter Thread starter hgf
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

hgf

Guest
Warum haben Ärzte einerseits die Ethik, nichts und niemandem zu mehr Geschlechtstrieb verhelfen zu dürfen und streiten diese selbst auferlegte Verpflichtung andererseits ebenso vehement einfach ab ?

Das ist ja auch nicht ganz neu, bei dem Buch des Oxbridge-Professor Emsley über Phosphor kann man lesen, dass kurz nach der Entdeckung Phosphor in den Ruf kam, ein Universalheilmittel zu sein und dementsprechend wurde eifrig Phosphor (in kleinen Dosen, die noch nicht giftig wirken) verschrieben. Dann kam das Gerücht auf, Phosphor würde zu "Venerischen Spannungen" führen (Geschlechtstrieb anstacheln) und dann war augenblicklich Schluss damit. Heute kann man darüber lachen, elementarer Phosphor hat weder irgend welche Heilwirkungen noch als Nebenwirkung eine Erhöhung der Libido. Nicht lachen kann man darüber, dass Ärzte sich nach wie vor diesem Grundsatz verpflichtet fühlen, lieber auf Heilung und Linderung von menschlichem Leiden verzichten, wenn als "Nebenwirkung" dabei der Geschlechtstrieb angestachelt wird. Da sind ja selbst die Moralvorstellungen des Papstes "harmlos" gegen.

Überhaupt, wenn bei Paaren der/die eine nicht mehr kann oder will, dann geht die Partnerschaft über kurz oder lang in die Brüche, weil der/die Andere nicht ein leben ohne "das" leben will. Interessiert die Ärzte im Fall einen Dreck. Es interessiert die Ärzte auch nicht, wenn die Kinder dieses Paares am Ende als Scheidungskinder auf der Strasse stehen, alles wurscht, der Geschlechtstrieb darf nicht angestachelt werden, egal wie viel Leid und Elend das erzeugt.

Sie halten das für unrealistisch ? Keineswegs, direkt in Ihrer Forumsnachbarschaft gibt es "so was" Im Forum : Partnerschaft mit Dr.med.Bernhard Riecke kann man das schon erleben ! Da schreibt ein „Fräulein Frigide“ und der habe ich dann mal den Link :
http://www.welt.de/data/2001/01/08/465723.html in das Forum gesetzt mit dem Hinweis, es gibt für jüngere Frauen auch DIE PILLE mit dem Wirkstoff Norethisteronacetat (Neta) anstelle des lustlos machenden Cyproteronacetat (Valette). Dazu noch der Hinweis, dass DHEA in schwierigen Fällen da auch noch hilfreich sein kann. Der Thread wurde schon zwei mal gelöscht !

Tausende von Paaren machen die Erfahrung, dass SIE nach dem zweiten Kind nicht mehr so die rechte Lust verspürt. Ärzte wissen was das ist, IHR Prolactinspiegel ist nicht wieder auf den alten Wert gesunken und schweigen da beharrlich drüber. Egal ob ER dann das Geld im Puff verjubelt, weil er Zuhause SEX nur noch in homöopatischen Dosen bekommt und die Ehe in die Brüche geht. Wenn die PatientIN drauf besteht, wird vielleicht in seltenen Ausnahmefällen mal der Prolactinspiegel gemessen. Dann kommt das Laborergebnis, dass alles im Normbereich ist, was der Arzt direkt arglistig verschweigt ist, dass der Prolactinwert der Patientin für 80-Jährige auch durchaus normal ist, aber nicht für 25-Jährige !

Vermutlich fühlt sich ein Dr.med.Bernhard Riecke mehr als Aufpasser, dass solches Wissen NICHT unters Volk kommt...... Ich sehe die Szene direkt vor mir, Gaby Müller ist seit 8 Monaten das zweite mal Mutter und in Ihrer Ehe kriselt es aus den genannten Gründen. Nun hat Gaby Müller sich schlau gemacht und sitzt bei Ihrem FA : „So Herr Dr. jetzt haben Sie mich lange genug verarscht, jetzt verschreiben Sie mir eine Packung Dostinex, damit mein Prolactinspiegel endlich wieder herunter geht und die Valette mit dem Cyproteronacetat und der bekannten Nebenwirkung können Sie sich selber unter die Vorhaut jubeln und nun verschreiben Sie mir eine Anti-Baby-Pille mit Norethisteronacetat und dann wird schon wieder Schwung in mein Eheleben kommen und es gibt heissere Nächte denn je !“ Genau solche Szenen WILL Dr.med.Bernhard Riecke verhindern und deshalb MUSS das alles geheim bleiben !

Nun dürfen Sie sich aus ärztlich-weiblicher Sicht gerne mal dazu äussern Frau Dr. Höllering !
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Es ist reizend von Ihnen, mir zu erlauben, mich zu äußern! Verbindlichsten Dank, aber ich habe weder Zeit noch Lust, Herrn Riecke zu kommentieren. Mit der Löschung Ihres beitrages habe ich nichts zu tun. (War er vielleicht zu unhöflich?) Auch verabscheue ich Verallgemeinerungen wie "Die Ärzte streiten ab... etc etc".

Ich persönlich freue mich über jedes Paar, das ein erfüllendes Sexualleben hat und eine glückliche Partnerschaft. Ich gebe mein Bestes, ihnen mit Rat und Tat dazu zu verhelfen, in meiner Praxis und im Net. Da meine Beiträge für mich selbst sprechen, ist das Thema für mich erledigt.

Sie allerdings dürfen sich gerne aus Ihrer Sicht dazu weiter äußern ....

Lg, Dr. Höllering
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Liebe Frau Dr. Höllering,

Sie kneifen schlicht ! Sie sollen Herrn Riecke auch gar nicht kommentieren, das war nur als (weiteres) Beispiel gedacht, dass das Problem NICHT meiner zugegebener Massen blühenden Phantasie entsprungen ist, sondern ganz real existiert. Ich wollte Sie auffordern, das Problem zu kommentieren.

Sie können sich auch nicht dahinter verkriechen, dass Sie mehr auf psychologischen Gebiet tätig sind und mit Pillen egal wofür und wogegen, nichts zu tun haben. Ihre ganzen Bemühungen nutzen überhaupt gar nichts, wenn die hormonellen Voraussetzungen nicht oder nicht mehr gegeben sind bei einem Ihrer Patienten/Patientinnen. Viagra als Durchblutungsverbesserer ist Ihnen ja auch kein zu heisses Thema.

Männer reden ja idiotischer Weise nicht über solche Probleme (man ist schliesslich ein MANN). Ich bin auch in die (Wechsel-)Jahre gekommen. Wenn ich dann mal so frisch von der Leber weg erzähle, wie es mir so geht, von Brille brauchen über schlechter Nachtsehen über Zahnlücken über Gelenkschmerzen, kommt dann ganz verschämt von Altersgenossen : Ja, geht mir auch so... Also, ich bin NICHT impotent, aber so wie das mal mit 18 oder 25 im Bauch kitzelte, ist das auch schon längst NICHT mehr. Frauen reden da untereinander wesentlich offener drüber und so hört Mann dann von seiner PartnerIN, was in anderen Betten so los bzw. nicht mehr los ist. Ich meine jetzt nicht den Klatsch, sondern XY haben sich getrennt, weil ER nichts mehr zustande bringt. Wenn ich dann noch von den ärztlichen Odisseen höre, die die hinter sich haben, spricht das Bände.....

Aber Ärzte sind da stur wie die Panzer, da wird untersucht auf Teufel komm raus, da werden Psychologen bemüht und sonst was, alles für die Katz, niiiie geht die ärztliche Hilfe über Viagra & Co hinaus.

Warum können Sie nicht mit einem klaren :

"JA, das ist so, Ärzte dürfen laut Standesordnung den Geschlechtstrieb Ihrer Patienten/Patientinnen NICHT anstacheln !"

oder dem Gegenteil antworten ? Weil ich Recht habe ? Weil die Ärzte nicht wollen, dass den Patienten/Patientinnen bekannt ist, wenn es daran klemmt, ist der Weg zum Arzt vollkommen sinnlos ? Was geschäftsschädigend wäre ?

mit freundlichen Grüssen

Truman
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Meine Ärzte machen das , was ICH will - was machst Du hier Ärzte an, die keiner kennt - hat Dich Dein medizinisches Halbwissen dazu gebracht?
Die Crux ist doch, daß die Allgemeinheit einen tief verwurzelten Respekt vor dem Wissen oder auch Unwissen dieser Menschen hat - weil ich gut PRIVAT versichert bin, haben die Arzte das auch bei mir!!!
m.f.G. gameman - besonders auch an die gute Dr.Höllering, die ihre Antworten hier mal in Buchform herausbringen sollte!!??
 
RE: Frage an Dr. Höllering

"Nun hat Gaby Müller sich schlau gemacht und sitzt bei Ihrem FA : „So Herr Dr. jetzt haben Sie mich lange genug verarscht, jetzt verschreiben Sie mir eine Packung Dostinex"

---------------------------------------------------
Achja, hat die Gaby sich schlau gemacht?
---------------------------------------------------

Toxikologische Eigenschaften von Dostinex (Cabergolin):

Nahezu alle Befunde einer Serie von Studien zur akuten und chronischen Toxizität sind Folgeerscheinungen des zentralen dopaminergen Effekts von Cabergolin oder der lang anhaltenden Hemmung von PRL in Spezies mit einer zum Menschen unterschiedlichen spezifischen hormonalen Physiologie.

In den Studien zur Kanzerogenität traten folgende wirkstoffbedingte Tumore auf:

Mäuse, weibliche Fortpflanzungsorgane:
Zervix-Leiomyom,
Uterus-Leiomyom,
Uterus-Leiomyosarkom;

Ratten, weibliche Fortpflanzungsorgane:
Plattenepithelkarzinom der Zervix, Uterus-Adenokarzinom, Plattenepithelkarzinom des
Uterus;
Ratten, männliche Fortpflanzungsorgane:
interstitielles Adenom der Testes.
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Wieso gehst Du mit Deiner Theorie nicht zu "wieso", da bekommst Du das Gehör, das Dir hier keiner geben will!
 
RE: Frage an Dr. Höllering

.............das ist keine Theorie, das ist eine Tatsache ! Hier wird verfahren nach dem Motto : "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass !" oder die Quadratur des Kreises....

An der eleganten "Umschiffung" der eigentlichen Frage in der Antwort von Frau Dr. Höllering siehst Du, was das für ein Wespennest ist, in das ich da steche....

Da das ganz offensichtlich so ist, wie ich es beschreibe, ist die Konsequenz daraus, dass es vollkommen sinnlos ist, mit so einem Problem mangelhafter Libido einen Mediziner zu konsultieren. Das ist nur Zeitverschwendung und rausgeschmissenes Geld !
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Na und ? Bromocriptin wurde noch schlechter vertragen und für avenasoponine zum Beispiel will keiner/keine Reklame machen, weil da nichts dran zu verdienen ist........
 
RE: Frage an Dr. Höllering

kannst oder willst du es nicht verstehen: nicht alle ärzte sind gleich, daher sind deine verallgemeinerungen falsch. im übrigen sind auch nicht alle männer gleich, weshalb also auch deine schlußfolgerungen in dieser richtung unzulässig sind.
und du kannst wohl kaum verlangen, dass hier jemand sich für ein verhalten oder eine meinung rechtfertigt, die er gar nicht hat. sorry, aber daraus ein wespennest zu machen, hat höchstens bildzeitungsniveau.


hgf :
-------------------------------
.............

An der eleganten "Umschiffung" der eigentlichen Frage in der Antwort von Frau Dr. Höllering siehst Du, was das für ein Wespennest ist, in das ich da steche....
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Vielleicht liegt es an der destruktiven und emotionalen Fragestellung von Dir... Du prangerst an und fragst nicht nach.

Gehen wir mal davon aus, dass Mittel, die den Sexualtrieb anheizen, von Ärzten nicht verschrieben werden, warum sollte das so sein? Wo liegen die Gründe für eine Verweigerung der Verordnung? Wer könnte Interesse daran haben, dass Männer keinen verstärkten Sexualtrieb bekommen sollten und was welchen Zweck würde das haben?

Nehmen wir z. B. Steroide oder Anabolika, beides ist meines Wissens auf der Basis der von Tierhormonen aufgebaut und greift aktiv in den Testosteronspiegel des Mannes ein... ein gesteigerter Sexualtrieb kann also erlangt werden. Die Frage ist nur, wer will schon die nicht gerade unerheblichen Nebenwirkungen von solchen Mitteln in Kauf nehmen???
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Das ist eine Annahme, die absolut falsch ist. Der Geschlechtstrieb des menschlichen Mannes korreliert NICHT proportional mit seinem Testosteronspiegel. Es muss ein gewisser Schwellenwert überschritten sein, aber das genügt dann auch, mehr bringt dann nicht mehr Mehr !

Nur bei ca. 3 % aller Männer ist der Testosteronspiegel im Alter für den Geschlechtstrieb NICHT mehr ausreichend und dementsprechend helfen auch nur 3 % aller älteren Männer zusätzliche Testosterongaben in dieser Hinsicht, bei allen anderen (97 %) sind andere Grössen begrenzend......

Als ich "in die Jahre" kam habe ich auch erst gedacht, MANN giesst etwas Öl auf die Lampe und dann ist wieder alles wie gehabt. So einfach ist das eben leider NICHT, wie sich herausgestellt hat. Ich habe es selber ausprobiert, mit mehr Testosteron verschwinden weder Gelenkschmerzen noch sonstige Alterszipperlein und der Geschlechtstrieb nimmt auch NICHT zu. Ich habe mit meinem Testosteronspiegel "gespielt" und zwischen meinem Maximum und 55 % von diesem Maximum war absolut kein Unterschied festzustellen, in keiner Hinsicht !
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Okay, soviel zu Steroiden, was ist mit dem Rest meiner Fragen???
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Kannst oder willst DU es nicht verstehen, ALLE Ärzte halten sich an gewisse gemeinsame Spielregeln ! Zum Beispiel bekommst Du bei keinem deutschen Arzt DIE PILLE, wenn Du nicht bereit bist, von Zeit zu Zeit seinen Gynäkologenstuhl zu besteigen und Dir in die Spalte gaffen zu lassen. Wenn ein Arzt da eine Ausnahme machen würde und das würde ruchbar, wäre der Teufel los. Nur ÄrztINNEN und Ehefreuen von Ärzten besteigen diesen Stuhl NICHT, um an ein Rezept für DIE PILLE zu kommen.

Was der einzelne Arzt selber dazu meint, ist vollkommen wurscht, der hat zu tun und zu lassen, was in der Behandlungsrichtlinie seiner Zunftorganisation steht, sonst bekommt der ein Problem. Also, bete DU weiter die Halbgötter und Halbgöttinen in Weiss an, das ist nun wirklich Bildzeitungsniveau.
 
RE: Frage an Dr. Höllering

................habe ich auch ausprobiert und mich bis zu Halskrause (over the counter wie die Amis sagen) mit Nor-Andogenen abgefüllt. Das war eine spezielle Mischung, die von dem Hersteller für Männer, die in die Jahre kommen, angepriesen wurde, ansonsten sind dessen Kunden wohl Bodybuilder. Das Ergebnis waren Herzrhythmusstörungen, mein Blutdruck sank um 20 Punkte und es war "Turbopinkeln" angesagt und sonst absolut gar nichts. Das Dumme war/ist, dass Nor-Androgene NICHT abgebaut werden können und so war ich froh, als ich die nach einem halben bis dreiviertel Jahr wieder ausgepinkelt hatte und wieder Ruhe einkehrte ! Von Änderungen an/beim Geschlechtstrieb keine Rede !
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Ich meinte diese Fragen:

Gehen wir mal davon aus, dass Mittel, die den Sexualtrieb anheizen, von Ärzten nicht verschrieben werden, warum sollte das so sein? Wo liegen die Gründe für eine Verweigerung der Verordnung? Wer könnte Interesse daran haben, dass Männer keinen verstärkten Sexualtrieb bekommen sollten und was welchen Zweck würde das haben?
_________________________________________________________________

Mir sind schlichtweg Deine Beweggründe nicht klar.
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Genau das ist ja meine Frage : Warum sind die Ärzte so Moralinsauer und wollen da nicht ran ? Ansonsten ist das nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern ich habe das mehrfach in meinem Leben gelesen, dass Ärzte das nicht dürfen.

Weil das so ist, wie es ist, wird das Gebiet auch offiziell NICHT beforscht, bzw. dazu nichts veröffentlicht (doch was dazu zu veröffentlichen gilt offenbar als ehrenrührig) und Forschungsgelder gibt es dafür auch NICHT. Selbst meine Encyclopaedia Britannica (Ausgabe 2003) stellt dazu fest, gesicherte Tatsachen und Veröffentlichunge gäbe es schlicht nicht.

Es macht auch für Pharmaunternehmen keinen Sinn, sich damit zu beschäftigen, weil wenn man da ein Medikament entwickelt hätte, würde das automatisch rezeptpflichtig und die Ärzte dürften es wegen Verbot Ihrer Standesorganisationen NICHT verschreiben. Das wäre DER FLOP, obwohl ein Riesenmarkt mit einem Rieseninteresse vorhanden wäre.

A pro pos, als Paul Ehrlich sein Salvarsan als erstes wirklich wirksames Mittel gegen Syphilis entwickelt hatte (Nobelpreis versehen) wurde zum Beispiel der Hamburger Senat vorstellig, "so was" dürfe nicht auf den Markt kommen, da wäre ja zu befürchten, die ganze öffentliche Moral würde zusammenbrechen !
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Also gut, hier muss wohl Auklärung her: Standesorganisationen verlangen nur "primum nil nocere", also "in erster Linie nicht schaden". Sonst gar nichts! Also können Ärzte durchaus Libidoförderndes verschreiben, wenn es denn nicht schädlich ist. Über die Schädlichkeit hat "Apotheker" geschreiben... ALLE bisher bekannten Präparate zur Libidoförderung bei Frauen stehen im Verdacht, karzinogen zu sein! Um die männliche Libido kümmern sich Andrologen; darum können Sie Ihre Frage im Männerforum stellen.

Ihre Agression deutet auf einen zu hohen Testosteronspiegel. Experimentieren Sie etwa immer noch?

Der Beitrag mit der PILLE war lächerlich! ich habe keine Kollegin oder Kollegenfrau, die NICHT regelmäßig zum Gynäkologen geht, wenn sie die Pille einnimmt. Darum sollte man diese Frauen schlechter behandeln als andere Patientinnen, die regelmäßig betreut werden?

Ich bin Allgemeinärztin und daher keineswegs auf die Psyche meiner Patienten beschränkt. Sie verurteilen, was Sie nicht kennen! Für mich wäre es nur unmoralisch, Libido von Männern anzustacheln, deren Partnerinnen das nicht unterstützen.

Sie verallgemeinern Ihre persönlichen Probleme. Ich habe schlicht keine Zeit für solche skurrilen Diskussionen.

Dr. Höllering
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Na also, hgf, da hast Du eine Antwort! Ging doch! ;))

Und Ihnen Frau Dr., wünsche ich ein schönes Wochenende! :))

Gruss
Romero
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Kann es sein, dass du als Pharmareferent tätig bist? die pharmaindustrie verdient doch auch so noch genug! einen arzt, der dauermedikamentiert, ohne das irgendwie zu kontrollieren, würde ich für verantwortungslos halten, auch wenn das der pharmaindustrie zusätzlichen nutzen besorgen würde.
 
RE: Frage an Dr. Höllering

Liebe Frau Dr. Höllering,

das ist ja eine ganze Menge, was Sie da schreiben und ich werde das so nach und nach "auseinander nehmen".

Ja, ich experimentiere immer noch gegen meine Alterszipperlein. Aber nicht mehr mit meinem Testosteronspiegel, das ist für mich erforscht und abgehakt, dass mir das NICHTs bringt. Ansonsten haben Sie Recht, ich bin (sehr) gut mit Testosteron aus meiner eigenen Fabrik versorgt.

Aussage des von mir einmal konsultierten Züricher ETH Endokrinologen, Prof. Donat : bei meinem Testosteronspiegel könne von Klimakterium Virile keine Rede sein, er hätte 25-Jährige Patienten, die müssten mit weniger als der Hälfte auskommen. Worauf ich nur feststellte : Mir tun die Gelenke trotzdem weh !

Anyway, seit dem weiss ich, warum ich als angehender junger Ingenieur die ganze "Innung" deklassieren konnte. Stellte ein Dozent bei der Rückgabe der Klausuren fest : Wenn ich dass, was der da richtig gerechnet hat, als 100 % ansetze, dann seid Ihr 149 anderen allesamt durchgefallen ! Wobei ich die Klausur um 11.00 Uhr abgegeben hatte und die anderen 149 jungen Männer um 14.00 Uhr...... Es gab noch andere Kabinettsstücke, die das bestätigen und ich bin dankbar dafür und fühle mich sauwohl mit meinem Testosteron !

Weiterungen folgen.....
 
Back
Top