Re: Frage an die Frauen...
Ich denke auch, man

sollte schon zu sich selber stehen können, sich selber mögen - nicht selbstverliebt sein, dass ist etwas anders, sich akzeptieren,vorwärts kommen, sich verändern ohne seine Ideale zu verlieren.
@ Elektraa:
Als ich eben deinen Text gelesen habe von deiner Sehnsucht nach Zweisamkeit, die Wohnung die Leer ist, .... ich kann es gut nachvollziehen. Bei mir ist es ähnlich. Wie würde man sich doch so manchen Abend darüber freuen wenn es mal an der Tür klingeln würde, auch wenn's nur der Nachbar ist der etwas Salz braucht. Vieleicht kann man ja noch etwas zusammen reden und noch ein Glas zusammen trinken. Jedenfalls würde es etwas Abwechslung die leere Wohnung bringen. Ich denke oft, schade, die Zeit vergeht so schnell. Verpasse ich nicht was? Verpasse ich die schönste Zeit meines Lebens? Bin ich auf dieser Welt nur um zu Arbeiten?
Und trotzdem, mein Selbstwertgefühl ist gut, fühle mich schon "wertvoll" nur frage ich mich, wieso erkennt das niemand.
Ich schaue in den Spiegel und denke nicht, oh man armer Kerl oder oh je dich kann ja niemand mögen, NEIN, ich schaue in den Speigel und denke mir, wo hast du den Schlüssel zu deinem Herzen wohl verlegt

, was muss ich verändern, liebes Speigelbild? Ich sehe doch einen stolzen, erfolgreichen Mann, der sich durchaus zeigen kann. Wieso ist dieser Mann dennoch einsam?
Auf die zufällige Begegnung hoffen, das funktioniert bestimmt, aber es ist eben vom Zufall abhängig. Wie hoch dann die Wahrscheinlichkeit ist, dass dieser Zufall eintrift, ist wieder eine andere Sache. Nun kann man dem Zufall nicht beeinflussen, aber vieleicht die Wahrscheinlichkleit.
Bleibe ich Zuhause in meinem Kämerlein, sinkt diese Wahrscheinlichkeit. Durch Kontaktbörsen, kann ich diese wiederum erhöhen, noch mahr Chancen gibt es wenn ich viel unter Leute bin. Ein gepflegtes Äußeres erhöt wiederum die Chancen. usw. usw.
Wie auch immer, ob Zufallsbegegung, Kontaktbörse im Internet, Zeitungsanzeige, ... es kommt doch immer darauf an, das Gegenüber von sich zu überzeugen auch wenn's vieleicht nur mit einer kleinen Eigenschaft ist. Diese Eigenschaft kennen vieleicht auch viele nicht von sich selbst. Wissen nicht womit sie das Gegeüber überzeugen können.
Bei mir ist es auch so. Ich kenne viele gute Eigenschaften an mir, nur scheinen diese bisher nicht der Schlüssel gewesen zu sein, jedenfalls nicht zu den Personen die ich, Beziehungsmässig, in meinem bisherigem Leben getroffen habe.
Mir hat mal jemand gesagt, irgendwann kommt schon noch die Richtige. - Ja genau, irgendwann. Wäre aber schon schön wenn irgendwann nicht erst bei 90 ist.
Ach Elektraa, auch wenn ich mich wiederhole, ich kann's ganz gut nachempfinden wie's dir geht. Und bestimmt geht es noch tausenden von andern Menschen ähnlich. Aber was soll man noch tun?
Das wichtigste glaube ich, ist jedenfalls: niemals aufgeben, vor allem sich selber nicht, immer drann glauben und die Hoffnung nicht verlieren.