• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Fortdauernde Beschwerden nach Harnwegsinfekt+akuter Prostataentzündung

Container content: Above

Thread view: Above message list

scrat5

New member

Post: Above message content

Ich habe/hatte beginnend vor 14 Tagen einen Harnwegsinfekt mit akuter Prostatitis und ausgeprägter Symptomatik, was mittlerweile auch entsprechende Blutwerte bestätigt haben. Die Behandlung erfolgte sofort und auch noch fortlaufend (geplant für ca. 4 Wochen) mit Cefuroxim 2x500mg pro Tag. Das Antibiotikum schlug sehr schnell an, so dass Fieber und Schmerzen am Folgetag schon fast weg waren. Nun habe ich aber wieder / immer noch häufig ein gewisses Druckgefühl sowie leichtes Brennen gerade auch bei längerem Sitzen sowie beim Wasserlassen im betroffenen Bereich, zeitweise bin ich aber auch beschwerdefrei. Weitere Krankheitssymptome sind nicht mehr vorhanden, der Urin ist zumindest auf Teststreifen wieder unauffällig. Wie lange sind solche Beschwerden noch als normal einzustufen und bin ich mit 14 Tagen noch im "grünen Bereich" oder sollte nochmal auf ein anderes Antibiotikum umgeschwenkt werden. Kann man den Verlauf mit irgendetwas positiv beeinflussen (Apotheker empfiehlt Urol pros und Cystinol) Kann ich nach 3-4 Wochen das Cefuroxim absetzen, auch wenn die Beschwerden noch ggf. noch da sind? Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und danke vorab. Freundliche Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Eine individuelle Empfehlung kann ich zur medikamentösen Therapie nicht geben, da diese auch vom Keimbefund und verschiedenen anderen Faktoren abhängig ist. Die Prostest braucht viel Geduld und Zeit. Viel Trinken, Wärme und Vermeiden des Fahrrades ist der beste Support.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank für die schnelle Antwort, da werde ich der Sache noch etwas Zeit geben und Ihre Ratschläge befolgen. Danke und viele Grüße.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top