Hallo Herr Kreutzig-Langenfeld
nochmals vielen herzlichen Dank für alles. Auch für das nette Telefonat vorhin und den gut erklärten Zusammenhängen. Auch für die rasche Zusendung des Berichtes.
Gerne würde ich nochmals grob zusammenfassen, wie ich es nun verstanden habe. Der leicht erhöhte Bladder Check von 13,9 ng/ml ist nicht besorgniserregend, da aufgrund meiner langen Fahrt (3h) und auch der Zeit der Urinprobe (ca. 6h im Becher) dieser Wert leicht erhöht sein kann. Ferner kann auch durch erhöhte Blasenfunktion (hatte an diesem Morgen ja bestimmt 5 mal pinkeln müssen auf der Fahrt) dieser Wert nach oben reagieren.
Wenn ich sie richtig verstanden habe, ist dieser Wert alleine auch kein sicherer Marker und muss mit anderen Parametern verglichen werden. Bei mir waren ja beide Urinanalysen gut (speziell keine Erys) und auch die Urinkulturen gut.
Das bedeutet in diesem Hinblick dass alles ok ist, da sonst auch hier Auffälligkeiten auftauchen würden.
Ich hoffe ich habe es richtig wiedergegeben
Werde auf jeden Fall für das Frühjahr wie besprochen eine urologische Untersuchung bei ihnen machen lassen. Bis dahin werde ich ihre Anregungen und Tipps beherzigen und gerne Rückmeldung geben.
Viele Grüße
vater74
P.S. noch eine Frage: so eine Urinuntersuchung und eine Urinkultur hat doch bestimmt eine recht hohe Aussagekraft was Krankheiten der Blase oder der Nieren angeht?