• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Fleck beim blinzeln

TEST TEST TEST 123

phil1337

New member
Hallo zusammen ,
ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:
Ich erkenne beim blinzeln einen Fleck ( nicht bewegend) der je nach Lichtverhältnissen etwas dunkler ist manchmal auch eher hell wirkt.
Ich nehme diesen Fleck auch nur wahr , wenn ich bewusst ein Auge abdecke und verstärkt blinzel.
Wenn ich in die Ferne blicke und blinzle wirkt er größer und sehr klein ( Stecknadelkopfgroß), wenn ich zb nah an einer Wand stehe.
Der Fleck verschwindet nach dem blinzeln auch sofort und an der Stelle an der der Fleck auftritt, sehe ich alles ganz normal ohne Ausfälle.
Blöderweise ist jüngst ein zweiter kleiner Fleck aufgetaucht , der sich genau ähnlich verhält.
Beide befinden sich fast im „Zentrum des Sehen“
Ich muss dazu sagen , dass ich zuletzt verstärkt Krafttraining gemacht habe und irgendwie vermute , dass das damit zusammenhängt ggf Überanstrengung o.ä.?
Könnte das sowas wie ein kleine Blutung sein ?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar und sende freundliche Grüße.
 
Guten Tag, phil1337,
eine kleine Blutung z.B. an der Netzhaut ist nicht ausgeschlossen.
Ich würde den Augenarzt zur Kontrolle aufsuchen, wenn der Fleck größer wird oder nicht nach ein paar Tagen kleiner wird bzw. verschwindet.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Guten Abend Frau Professor Dr. Liekfeld,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Ich werde Ihren Rat befolgen und einen Arzt aufsuchen.
Jedoch habe ich noch zwei kurze Rückfragen.
1. Wie genau würde sich Blut in meinem Blickfeld für mich darstellen?
Ich habe den Eindruck , dass es kreisrunde Gebilde sind die beim Blick zb in den Himmel eher transparent wirken und beim
Blick auf eine weiße Wand eher dunkel.
2. Würde Ihre Vermutung auch weiterhin bestehen, wenn die Flecken bzw sich ein Fleck leicht in der Position verändert hat?
Das beide Flecken ihren Standort beibehalten , muss ich leicht revidieren.
Um zu verdeutlichen was ich meine, vergleiche ich die Position mit einem Fadenkreuz.
Vorher war der erste Fleck leicht unterhalb des Zentrums auf einer ca „5 Uhr Position“
Nun eher eine 8 Uhr Position.

Ich habe schon einiges über Mouches Volantes gelesen , jedoch handelt es sich hierbei definitiv nicht um eine Art „hinterherschwimmen“ der Punkte.

Besten Dank und freundliche Grüße.
 
Guten Tag, phil1337,
wenn sich die Flecken bewegen (auch wenn es Ihrer Meinung nach nicht wie bei Mouches Volants ist), sollte es eine Veränderung im Glaskörper sein (auch das könnte ein kleiner Tropfen Blut sein, der sich aus einem Netzhaut-Gefäß gelöst hat, z.B. durch ein entstandenes Loch an der Netzhaut. Daher ist eine Kontrolle beim Augenarzt sicher sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Guten Morgen ,
heute bin ich beim Augenarzt gewesen und es wurde nichts an der Netzhaut (uA via OCT) festgestellt.
Zur Sicherheit werden nächste Woche meine Augen getropft um nochmal genauer „reinzuschauen “ , da der Fleck immer noch vorhanden ist.
Irgendwo scheint eine Trübung vorzuliegen , die aber ungefährlich ist/sein soll.

Beste Grüße
 
Guten Tag, phil1337,
das hört sich gut an. Vermutlich ist auch nach Pupillen-Erweiterung nichts Auffälliges entdeckt worden...
Ihnen alles Gute für 2020!
Mit freundlichen Grüßen, Prof. Dr. med. A. Liekfeld.
 
Back
Top