• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Heller runder Fleck beim blinzeln

TEST TEST TEST 123

Llaprosper

New member
Hallo Zusammen,
Ich habe seit einer Woche einen hellen runden Fleck auf dem linken Auge bei jedem blinzeln. Der Fleck geht sofort wieder weg, ist immer an der selben Stelle und wandert nicht.
Wenn ich mich mit einem Finger dem Auge nähere, kann ich den Fleck auch provozieren, auch wenn ich nicht blinzel. Au h wenn ich das Auge dreiviertel zukneife kann ich den Fleck provozieren und geht dann durch die minimale Zwinkerbewegung nicht weg.

Ich war vor 2 Wochen wegen einem anderen halbrunden "Blitz" beim AA, der in hellen Umgebungen, bei schnellen Augenbewegungen am linken Auge erscheint und auch sofort wieder verschwindet.
Der Augenarzt konnte nichts ungewöhnliches an der Netzhautuntersuchung erkennen.
Jetzt dieser neue Fleck, der beim blinzeln erscheint.
Was könnte das sein? Ob das gefährlich ist? Hab jetzt etwas Angst, weil ich nun schon 2 Phänomene habe.
 
Habe gerade festgestellt, dass dieser aufblitzende Halbkreis bei schnellen Augenbewegung an der selben Stelke ist, wie der durchsichtiger Kreis, der nur beim blinzeln oder durch die Fingerbewegung am Auge erscheint.
 
Guten Tag Llaprosper,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Da dieses Forum aktuell von keinem Experten/in betreut wird und Sie bisher noch keine Antwort auf Ihren Beitrag erhalten haben, wollte ich Sie auf den Expertenrat "Augenheilkunde" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de aufmerksam machen:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/augen/

Das dortige Forum wird von einem Augenarzt betreut, der Ihnen gerne eine Einschätzung dazu geben wird.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Lichtblitze und schwimmende Mücken, auch als Floaters bezeichnet, sind zwei verschiedene Phänomene, die beim Sehen auftreten können.

Lichtblitze entstehen, wenn es zu einer plötzlichen Aktivität in den Zellen der Netzhaut im Auge kommt. Dies kann durch äußere Einflüsse wie einen Schlag auf das Auge oder eine schnelle Kopfbewegung ausgelöst werden. Es kann aber auch durch innere Faktoren wie Augenmigräne oder Netzhautablösung verursacht werden.

Schwimmende Mücken hingegen entstehen durch das Schweben von winzigen Teilchen im Glaskörper des Auges, die sich im Blickfeld bewegen. Diese Teilchen können aus Kollagen- und Proteinfasern bestehen und sind ein normaler Bestandteil des Auges. Im Laufe des Lebens können sie jedoch größer werden und als störend empfunden werden.
 
Ich habe keine Fliaters, sondern einen hellen Halbkreis, der bei jeder Augenbewegung erscheint und das seit nunmehr 2 Monaten. Der Augenarzt findet aber nichts. Es wurde auch ein CT vom Auge gemacht. Alles ohne Ergebnis
 
Back
Top