Hallo,
Ich war inzwischen nochmal beim Urologen welcher nochmal einen Abstich gemacht hat und folgendes gefunden hat:
enterococcus faecalis
Staphylococcus haemolyticus
wurde daraufhin mit Amoxicillin/Clavulansäure (Antibiotika) behandelt (5 Tage alle 12 std). Das brennen beim pinkeln wurde deutlich besser ist aber noch nicht komplett weg und vorallem morgens brennt es noch und ich kann vor dem ersten Mal auf Toilette gehen noch einen Tropfen herausdrücken.
Beim Hautarzt war ich auch, welcher mir eine selbst angemischte Salbe gegeben hat gegen die Rötung und Schwellung. Jedoch habe ich das Gefühl, dass es durch die Salbe nur viel schlimmer wird.
Unter anderem meinte der Hautarzt, dass es normal ist wenn es unter der Vorhaut feuchter ist, da es ja auch „geschmiert“ werden muss.
meine Fragen:
Nochmal Antibiotika besorgen und hoffen das das brennen komplett verschwindet?
Die Creme vom Hautarzt weiter benutzen oder hoffen, dass die Rötung von alleine wieder weggeht? (Besteht seit 7 Monaten)
Ist es unter der Vorhaut wirklich etwas feuchter und nicht trocken ?
Mit freundlichen Grüßen