• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Feuchtigkeitsprobleme nach Chlamydien

TEST TEST TEST 123

Sykus

New member
Hallo,

ich hatte im Januar bei mir selber Ausfluss bemerkt und bin daraufhin zum Urologen. Nach einem Abstrich kam heraus, dass ich Chlamydien habe. Im Februar begann die Behandlung und nach 10 Tagen Doxy spürte ich eine Verbesserung kein brennen mehr beim Pinkeln und kein Ausfluss. Ein paar Tage später gab es wieder Ausfluss, daraufhin habe ich beim Arzt angerufen und nochmal für 10 Tage Doxy bekommen. Die Beschwerden verbesserten sich aber nicht und ich habe Rötungen an der Eichelspitze bekommen. Daraufhin bin ich wieder zum Arzt welcher dann meinte das dort immernoch Ausfluss besteht und gab mir 3 Tabletten Azithromezin welche ich alle 3 aufeinmal nehmen sollte und eine Pilzcreme. Der Ausfluss wurde besser und Ende April wurde ein weiterer Abstrich genommen. Die Chlamydien waren weg. Trotzdem habe ich immernoch eine leichte feuchte in der Harnröhre und meine Eichel ist oben immernoch stark gerötet und leicht angeschwollen an der rechten Seite an der Öffnung. Zudem habe ich Pickel am Eichelkranz und auch kleine Erhebungen. Der Arzt hat mir daraufhin ein Kamille Bad empfohlen Morgens und Abends. Die Rötung ging nicht weg. Jetzt habe ich immernoch eine Rötung und meine Eichel ist immer Schwitzig und Klebrig unter der Vorhaut. Diese Feuchtigkeit scheint mir nicht aus der Härnröhre zu kommen und sobald ich die Vorhaut zurückziehe verschwindet die Feuchtigkeit innerhalb von einer Minute.
Ich bin verzweifelt und würde gerne das Feuchte/Klebrige/Schwitzige und die Rötung und die Pickel wegbekommen, da ich diese Beschwerden vor den Chlamydien nie hatte.
Würden sie nochmal eine Pilz Behandlung empfehlen?
Vielen Dank schonmal im Voraus

Mit freundlichen Grüßen
 
Dunkler Urin ist fast immer Folge von zu geringer Trinkmenge
Rötung ist eine Reizung. "Warzen"sind eher Hornzipfel (Hirsuties papillaris penis) -->
Eine spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) zur Pflege der Vorhaut/Glans ist sicher sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Denken sie davon werden die Probleme besser werden ? Sieht das auf dem Bild normal aus?
Verschwindet auch die leichte Schwellung von den Cremes ?
Soll die Waschlotion auch Mikro Silber haben und wie soll ich die Cremes dann anwenden ?
Mit freundlichen Grüßen
 
Anwendung ganz normal..... Waschen/Cremen 2x täglich. Ob es definitiv besser wird, muss man abwarten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ja, das kann durchaus sein!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die Antworten. Habe mir die Cremes von Herren Creme bestellt. Werde mich dann nochmal in 1-2 Wochen melden ob ich eine Besserung merken. Ansonsten werde ich nochmal den Urologen aufsuchen.
 
Das ist gut - danke schon jetzt für Ihren Bericht!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich hatte im Februar 2x für 10 Tage doxy genommen und im März nochmal 3 Tabletten Azothromezin. Es ist jetzt fast 2 Monate her. Kann es sein das es noch die Nachwirkungen sind ? Durch die ständige Feuchtigkeit kann sich ja auch ein neuer Pilz bilden.
 
hast du denn noch schmerzen oder ausfluss? oder sind die inneren Beschwerden weg? wenn es wirklich nur noch das nässen ist würde ich etwas abwarten und nicht gleich wieder was drauf ballern.
ein oder zweimal waschen am Tag und trocknen.

gibt bestimmt auch gute Cremes ohne Mikrosilber :)
 
Hab manchmal noch ein leichtes brennen beim pinkeln aber das auch selten. Ansonsten habe ich keine Probleme oder schmerzen mit der harnröhre. Nur oben die leichte Schwellung und die Rötung an der Spitze.
 
nach dem Azithromycin wurde es bestimmt besser als nach dem Doxy oder ?

ideal wäre beides kombiniert gewesen über einen längeren Zeitraum. leider kennen sich die meisten Ärzte nicht aus damit.
 
Interessantes Schema..... Wo publiziert? Ich kenne schon einige Therapievarianten..... Die Kombi aus Azithromycin und Doxycyclin ist neu für mich. Ich bin für Infos aber sehr dankbar!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Steht im Urologielehrbuch:

"Chlamydia trachomatis: Azithromycin über 4 Wochen (1 g alle 7 Tage), Doxycyclin 100 mg 1–0–1 für 28 Tage."

ist zwar für die chronische prostatitis aber in der Kombinazion definitiv zu finden.
und da ja eh gleich mit 20 Tagen doxy gestartet werden soll ist das ja mit 28 Tagen auch nicht mehr weit entfernt.
 
Ich habe auch andere Kombinationen, die gut funktionieren. Auch eine Kombi mit Metronidazol.
In welchem Buch steht diese Kombi!?

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
ich hätte nochmal eine Frage.
Könnten Beine Rötungen und die Feuchtigkeits Probleme eine Balantis sein die durch die Chlamydien entstanden sind?
Die Beschreibung würde ja auf eine Balantis passen.
Kann man eine Balantis auch durch die Herren Creme behandeln oder benötigt das andere Creme ?
Mit freundlichen Grüßen
 
Milde Varianten schon!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo, habe die Creme jetzt ca. 1 Woche genommen und nur leichte Verbesserungen gespürt. Denke jedoch nicht das es an der Creme liegt sondern einfach an der Feuchte die schnell auftritt unter der Vorhaut. Nach 30-60 Minuten ist es schon so Feucht, dass man es mit einem Tuch abwischen kann. Die Rötung hat sich nur leicht geändert.
Hier habe ich nochmal ein Bild von der Rötung.

https://abload.de/img/76b360e1-e3df-4283-8qhjhu.jpeg

weist diese Rötung auf eine Balantis hin. (Eichelkranz ist auch rot und geschwollen)

Die Rötung stört mich persönlich nicht so stark eher die Feuchtigkeit. Jedoch wäre schön wenn beides weg ist.
Mit freundlichen Grüßen
 
Back
Top