Hallo @ die, die mich kennen oder auch nicht
tja, ich wollte euch mal wieder ein Update geben und auch Herrn Dr. Riecke etwas fragen ...
Also ...
1) Mein "neues" Auto fährt mich sicher von A nach B Wink

kann aber meinen alten Auto nicht das Wasser reichen
2) Habe mich nun auch von meinem Fahrrad getrennt (auch ein rotes, wie mein altes Auto) ...kann ja eh nicht mehr damit fahren.
3) Von meinem "roten" Cocktailkleid, welches ich damals im Standesamt getragen hatte, habe ich mich ebenfalls getrennt. So schlank werde ich wohl auch, mangels der Möglichkeiten an Bewegung, auch nicht mehr sein. Ich esse immer weniger, werde aber auch nicht mehr dünner ... da ist der Stoffwechsel wohl völlig im Eimer ..
4) Ich habe den Entzug nun hinter mich gebracht. War alles kein Problem ... Ich bin halt ein Tier, sagte man mir ... Allerdings gab und gibt es auch keine Alternativen ... Was das bedeutet, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.
5) Das Bein kann man nicht mehr in Ordnung bringen. Das wird wohl leider in der Tat auf eine operative Versteifung hinauslaufen.
6) Alle anderen Gelenke, sind inzwischen auch extrem in Mitleidenschaft gezogen worden. Wir bekommen das auch leider nicht in Griff ... Je mehr Zeit vergeht umso näher rückt ein "Pflegefall“...
7) Nach dem Entzug wurde von meinem nicht gerade fähigen RA ein Antrag auf Aufhebung der Anordnungen gestellt. Insbesondere wegen dem Nachweis der Alkoholabstinenz. Ein anderer RA, den ich letztes Jahr als Zweitmeinung konsultiert hatte, hat meinen Fall abgelehnt, so dass ich zunächst dort bleiben musste wo ich war und bis dato noch bin.
Die Behörde war so freundlich und hat unseren Antrag abgelehnt! Weil, und jetzt kommen Sie Herr Riecke ins Spiel, dass was ich noch nehme ja auch suchtpotential hat und in Verbindung mit Alkohol negative Auswirkungen hat!!!!! Ich nehme noch Lyrica 150 mg 1-0-1 und Saroten 50mg 0-0-1/2
Also nicht wirklich viel ....
So, lieber Herr Riecke, wussten Sie, dass man auch bei diesen Medikamenten zum Nachweis einer Alkoholabstinenz verpflichtet ist???? Warum gibt es dann nicht eine Meldepflicht der Ärzte an die entspr. Behörden, damit JEDER <Gleichheit vor dem Gesetz> zu einem solchen Nachweis verpflichtet ist???? Selbst Aspirin; Nasensprays, Hustensäfte etc.pp. haben Suchtpotential und sind in Verbindung mit Alkohol nicht geeignet!!!!!!!!!!
Und gibt es Alternativen zu Lyrica und Saroten, die kein Suchtpotential haben???? Und in Verbindung mit Alkohol BESSER wirken *grins*!
Vielleicht komme ich ja mal irgendwann dahin, dass ich künftig nur noch in Verbindung mit Alkohol Auto fahren darf, weil es so medizinisch angeordnet wurde ….. Na das wär ein Ding.
Man darf unter Einfluss von Alkohol kein Auto fahren, sonst macht man sich strafbar!!! Da wird insbesondere „meine, ach so ehrliche Person“, gerade noch mit der Kombination die Straßen unsicher machen. Na klar …… so böse bin ich!
Ich muss nicht gesondert erwähnen, was in mir passiert .... Was um Himmels willen muss ich tun, um aus dieser Behördenwillkür wieder rauszukommen? Ach ja, und wirklich fähig sind die RA auch nicht. Kein Kampfgeist für nichts und für ein Wischiwaschi-Schreiben mal kräftig Abkassieren! Habe jetzt Kontakt zum VDK aufgenommen. Vielleicht kämpfen die ja mal mit einem.
So, mal wieder etwas Dampf abgelassen und euch Input geliefert. Ihr könnt mich auslachen oder was auch immer ….. Mir ist es egal, ob ich selbst Schuld habe oder nicht, ich würde es immer wieder genauso machen ….
Und NEIN, ich lasse mich vom deutschen Staat nicht zu einer Kriminellen erziehen!!!!
Bis zum nächsten Mal eurer Kätzchen (wohl jetzt eher zum Tiger mutiert)
