Klarstellung
Klarstellung
Hallo Petronius
Eines sehe ich hier: Du bist hier in dieser Diskussion wohl der einzige, mit dem man anständig diskutieren kann. Diskussionen über Fleisch sind in diesem Forum wohl immer so energiebelandend. Noch möchte ich einiges Klarstellen. Ich habe nie gesagt, dass Vegetarier keine Krakheiten kennen, oder wenn man Krank wird, nur kein Fleisch essen muss, und schwups ist man wieder gesund. Das ist ganz sicher NICHT der Fall. Bei solchen Diskussionen geht es mir in hauptsächlich darum, sein Wissen und Ansichten auszutauschen. Mit dir kann man das sehr gut, aber leider nicht mit allen. Aber ich denke und habe festgestellt anhand von wissenschaftlich durchgeführten Studien, sonstigen Arbeiten etc. dass der Verzicht auf Fleisch gesundheitliche Vorteile bringt, aber nur, wenn man sich auch richtig ernährt. Die Pudding- Vegetarier ernähren sich ungesünder als die Fleischesser. Aber es ist auch nicht zu verleugnen, dass Vegetarier weniger von Krankheiten befallen werden wie die Mischköstler. (Wenn du darüber Infos willst, verlange danach). Das ist wissemschaftlich festgestellt worden.
Deshalb ist mein Grundsatzu auch so: Je weniger Fleisch, desto besser.
Zu deinem Beitrag. Ich verstehe gut, dass dies dich nicht zufriedenstellt. Das habe ich auch nicht erwartet. Aber verstehe auch mich, denn die Verdauung ist sehr umfassend und etliche Faktoren und Organe spielen eine Rolle. Wollte ich dir die Frage komplett beantworten, dann wäre das sehr aufwendig. Und dafür fehlt mir ein bisschen die Zeit. Aber das aufgezählte Buch ist sicher Interessant für dich als Chemiker (du bist doch Chemiker oder habe ich da was falsch verstanden?).
Zum Speichel: Der Frugivore wie auch der Mensch hat einen Neutralen bis Alkalischen Speichel sowie viele Speicheldrüsen zur Vorverdauung. Der Carnivore hat Saurer Speichel zur Verdauung tierischen Proteins; es fehlt zudem das stärkeabbauende Enzym Ptyalin und weiter wenig Speicheldrüsen.
Der Magen des Frugivoren hat wenig Salzsäure und Pepsine. Der Magen des Carnivoren ist ein einfacher runder «Sack» mit zehn mal mehr Salzsäure als bei Pflanzenfressern.
Du kannst sicher Englisch, daher gebe ich dir einige Englische Links, die du lesen magst, wenn du dich weiter mit dem beschäftigen willst:
Eine ausfürhliche Tabelle befindet sich hier: John Coleman:
http://venus.nildram.co.uk/veganmc/polemics.htm
Ein Vortrag von John Coleman zum Thema Paläanthropologie:
http://venus.nildram.co.uk/veganmc/polemics.htm
The Comparative Anatomy of Eating by Milton R. Mills, M.D:
http://www.vegsource.com/veg_faq/comparative.htm
Deutsch:
Dr. med. Joseph Evers: Vergleichende Anatomie und Instinkt:
http://www.tierversuchsgegner.org/Gesundheit/evers/
Dr. med. Densmore: Die Densmore-Schlickeysen'sche Kostvergleichstabelle:
http://www.tierversuchsgegner.org/Gesundheit/densmore.html
Habe nicht alle Texte gelesen, und mit diesen Links behaupte ich auch nicht, dass ich der gleichen Meinung bin, falls das was stehen würde...... Aber sie sind sicher interessant.
Beste Grüsse
Manuele