• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Facharztsuche

TEST TEST TEST 123

Kseha

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie um einen Rat bitten. Ich wohne in Russland, in einem Gebiet, wo die ärztliche Versorgung nicht optimal ist. Es handelt sich um meinen Sohn Andrej (geb. 2004). Ich bemerkte, dass er etwas blass und grünlich im Gesicht aussieht und deshalb ihn zur Labom gebracht, um sein Blut untersuchen zu lassen. Die Werte außerhalb der Normgrenze waren:

Eisen in Serum 4,3 µmol/l (Norm 12,5-32,2), Hämoglobin 111,9 g/l (117-166), MCV 67,19 fl (69-93), MCH 19,72 pg (22-34), MCHC 294 g/l (320-360), MPV 6,036 fl (8-12), Monozyten % 9,020% (2-7), Monozyten abs. 0,5653 10X9/l (0,08-0,4), Segmentkernige Neutrophile 41% (44-61), Monozyten 10% (2-7)

Im Normbereich waren: Eiweiß gesamt, Glukose, Harnstoff in Serum, Kreatinin in Serum, Harnsäure in Serum, Bilirubin gesamt und direkt, ALT, AST, gamma-GT, LDH, Erythrozyten, Hämatokrit, RDW, PLT, PDW, Pct, WBC, Neutrophile % und abs., Lymphozyten % und abs., Eosinophile % und abs. Basophile % und abs, BSG n. W, stabkernige Neutrophile, Retikulozyten

ich möchte Sie bitten mir mit einem Rat zu helfen, welchen Facharzt ich mit meinem Sohn konsultieren sollte und ob die Situation aus Ihrer Sicht dringend wäre. Vielleicht kann man anhand dieser Werte vermuten um was für eine Erkrankung sich handeln könnte.
Herzlichen Dank!!!
 
Am ehesten handelt es sich bei Ihrem Kind um eine leichte Anämie bei Eisenmangel. Das kann eigentlich jeder Kinderarzt behandeln. Außer einer Eisengabe (als Tropfen oder Tabletten) ist im Regelfall nichts erforderlich.

Dr. Overmann
 
Back
Top