Das kann man wieder in den Griff kriegen, vorausgesetzt, du bist mal für längere Zeit irgendwo gut aufgehoben und ohne weiteren Stress.
Nadja, denk nach, du bist ununterbrochen in Angst und Panik und Entsetzen und Furcht, da schüttest du zig Stoffe aus, die dich völlig durcheinander bringen. Du solltest aber, um dich wieder ins Lot zu bringen Ruhe haben und Friede.
Du steckst in einen fürchterlichen Kreislauf. Weil du Angst hast, bist du verkrampft, weil du verkrampft bist, sind deine Gefäße verengt, weil deine Gefäße verengt sind, bist du nicht gut durchblutet, weil du nicht gut durchblutet bist, schreit dein Körper und macht auf Großalarm, Großalarm bedeutet Krämpfe, rote Punkte, Wadenschmerzen, Kofweh und und und.. also wäre irrsinnig wichtig, dich in ein Krankkenhaus zu legen, wo du sicher bist unter Menschen, die gut auf dich schauen, die sich um dich kümmern, die auf dich aufpassen, wo du das Gefühl hast, hier geht es mir gut, hier passiert mir nichts.
Geht es nicht, dass du dich für einige Wochen krank schreibst und in eine Nervenklinik gehst? Dort musst du nichts tun, ausser dir zeit lassen, dich wieder erholen zu können, du kriegst gutes Essen und zig beste Gespräche, Therapien, Medizin, Helfer, die wissen, wie man richtig macht, dass es dir wieder gut geht und schlafen kannst du dort auch besser, weil man ja immer auf dich schaut. Das beruhigt ja, wenn wer da ist, der sich auskennt mit dem, worunter du derzeit leidest.
Du hast etwas aus der Spur gebracht, wie wenn du bei einem Mobile etwas weggenommen hättest, dann kippt es auch. Das geht reparieren! Du wirst außerdem gründlichst untersucht und zu Fachärzten geschickt, die dir bestätigen, dass du weder Lepra hast, noch einen Tumor, oder sonst welche Leiden. Dein Leiden ist Furcht. Wenn man sich so fürchtet, wie du, dann ist man wie erstarrt, man funktioniert total falsch, alles ist durcheinander, wie bei einem Uhrwerk, do die Räder klemmen. Nichts geht mehr.
Oberstes Gebot wäre also: zieh dich zurück, geh raus aus dem Umfeld, in dem du gerade bist. Das kommt später dran, jetzt ist mal Ruhe wichtig, ganz, ganz viel Ruhe. Ganz langsam musst du jedenfalls umgehen jetzt mit dir. Schone deine Kräfte, sei mal müde. Du bist übererregt, also hilft dir Müdigkeit.