• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Extreme Anfälle im Abstand von 1,5 Tagen !

TEST TEST TEST 123

Das können genauso gut geplatzte Äderchen sein.

Dein Arzt hatte doch ein Blutbild gemacht?
Leukämie wäre ihm ins Auge gefallen.
 
Ich muss dazu sagen die Punkte auf dem Bild habe ich schon seit 5 Jahren, hab sie da fotografiert da man die anderen mit der Handykamera schlecht sehen kann. Die sehen aber genau so aus sind aber nur mehr verteilt, so 10 - 15 Stück jeweils pro Arm.

Im KH wurde Ende Februar ein großes Blutbild gemacht, mein Hausarzt hat keines gemacht.

Hab heute auch so einen Muskelkater/Verpsannungen im Nacken und manchmal so ein Kribbeln in den Fingern, aber das kommt denke ich von der Angst.

Wollte heute Mittag zur Sprechstunde anrufen aber leider kam ich nicht durch.

Bei einer Akuten Leukämie hat man ja anscheinend richtige Grippe Symptome und Bakterielle Infektionen. Und ich habe ja beides nicht.

Man muss schon genauer hinschauen um sie zu entdecken, so klein sind sie. Liegt das Blutbild im Februar schon zu lange zurück?

Gruß Lukas
 
Also wenn du das schon fünf Jahre hast, ist es garantiert nichts schlimmes, vielleicht so eine Art Leberflecken.
Der Hautarzt wäre dafür zuständig.

Eine Leukämie wäre, wie gesagt, im Blutbild aufgefallen.

Es hört sich an als würdest du jedem Symptom nachspüren, es zerlegen und analysieren, auch noch über Google und dann wieder zusammensetzen?

So wird es nicht besser, da kannst du so oft zum Arzt wie du willst und sonst wo nachfragen, solange du dem nicht gegensteuerst und vor allem das Googlen lässt, kommst du nicht aus dem Kreislauf raus.
 
Danke für deine Antwort. Vielleicht entstehen die Pünktchen ja auch durch Stress oder Sport. Ja genau so ist es auch. Aber es wird besser, aber leider fällt man leicht wieder zurück.

Und nochmal danke Tired :)
 
Ja es ist schwer, aber je länger du durchhältst desto leichter fällt es.
Verbiete dir Google, immer wenn du den Drang verspürst warte erst einmal eine Weile, mach dir die Folgen bewusst und lass es sein.
 
Hallo,

habe seit gestern Nacht Schmerzen, vorallem im rechten Handgelenk, aber in den Fingergelenken, so als würde jemand mir mein Handgelenk abschnüren bzw. draufdrücken, manchmal auch mit Taubheitsgefühl. Die Schmerzen strahlen auch in den rechten Arm aus. Keine Ahnung was das ist.

Weiß leider nicht ob dies auch "nur" ein Symptom meiner Angst ist oder doch vllt. was Anderes.

Gruß Lukas
 
Vielleicht hast du drauf gelegen, könnte auch ein Karpaltunnelsyndrom sein.

Warte einfach ab, wenns nicht besser wird zum Arzt.

Es wird dir auch nicht so viel bringen hier jedes auftretende Symptom abzuklären, das können wir auch gar nicht.
 
Ja, das hätt ich mir auch denken können, aber man fühlt sich manchmal so hilflos.

Muss dazu sagen, dass ich bemerkt habe das meine Nacken/Schulter-muskulatur extrem verspannt ist. Das Schulterhochziehen tut extrem weh. Und rechts ist die Symptomik um einiges stärker als links. Bin örthopädisch auch ein wenig vorbelastet mit einer Skoliose (damals behandelt mit Physiotherapie) einer leichten Trichterbrust, stark verkürzte hintere Oberschenkelmuskulatur und einem Senk-Spreizfuß bds. Das Studentenleben verbessert das Ganze natürlich nicht.

Denke es liegt wohl an der Verspannung... kann das sein?

Dachte natürlich gleich wieder an eine Nervenkrankheit ....

Aber jetzt nicht mehr :)

Werde falls es nicht besser wird zum HA gehn und dann evtl. zum Orthopäden.
 
Morgens bin ich immer beschwerdefrei, aber so ab 11 Uhr fängts meistens an mit den Hand bzw. Unterarmschmerzen und den Taubheitsgefühlen. Auch werden meine Hände richtig kalt.

Werde am Dienstag mal meinen Hausarzt anrufen.
 
So ich melde mich mal wieder .... ;-)

Also zu meinen letzten Post, war bei meinen Hausarzt und er meinte das sei alles normal. Die letzten 4 Wochen verliefen echt gut, also zumindest psychisch. Habe nur noch selten Angst und Panik, vllt. einmal pro Woche, aber auch nur ganz kurz.
Doch leider habe ich seit 2 Wochen andauernde Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Aufstoßen und Völlegefühl vor allem nach dem Essen. Hab leider auch schon an Gewicht verloren.

Habe mir sicherheitshalber morgen nochmal einen Termin bei meinen Hausarzt geben lassen. Hoffe dass es sich um nichts schlimmes handelt.

Wollte mich mal wieder melden.

Gruß Lukas
 
Sooo, war bei meiner Hausärztin es wurde ein großes Blutbild, ein Stuhltest und ein Test auf okkultes Blut im Stuhl gemacht.

Blutbild war alles ok, auch kein Blut im Stuhl, es war nur der Entzündungswert im stuhl leicht erhöht. Meine Ärztin meint dass könne von einem Infekt kommen oder evtl. von einer Lactoseunverträglichkeit, ich solle milch mal 2 wochen weglassen und dann nochmal einen test machen lassen. Hoffe es ist nix schlimmes.
Das Omeprazol werd ich etz mal absetzn.

Gruß Lukas
 
Ja das hast du recht, hab halt öfters Bauchzwicken im Unterbauch und so ein Druckgefühl. Man denkt halt leider leicht an schlimme Sachen wie Darmkrebs.... mein Opa ist damals daran verstorben. Aber sonst Keiner in meiner Verwandschaft.
Stuhlgang ist ja auch wieder normal.
Ehrlich gesagt glaube ich dass die Übelkeit wohl von der Psyche kommt und auch diese "Bauchschmerzen", es fühlt sich halt so an als wäre nichts im Bauch drinnen und er würde sich nach innen stülpen, hört sich jetzt wohl sehr komisch an, und auch oft so ein Zwicken in der Leiste.

Da die Testergebnisse unauffällig waren bis auf den einen Marker, bin ich mal zuversichtlich ;)
 
Back
Top