• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Erste Prismenbrille

TEST TEST TEST 123

Guten Tag, gast007,
herzlichen Dank für die klaren Worte.
Offensichtlich ist hier der Begriff "Sehschule" etwas irreführend. Wichtig ist tatsächlich die Anbindung an eine Orthoptistin/ einen Orthoptisten (ist nicht das gleiche wie "Optometrist"/ "Optometristin" - obwohl auch unter diesen einige sind, die sich mit Prismen und Strabismus auskennen), die immer auch an eine augenärztliche Versorgung angebunden sind.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. med. A. Liekfeld.
 
Hallo, Frau Liekfeld, gegen die (missverständliche) Verwendug des Begriffs "Sehschule" kann man nichts machen - er ist nicht geschützt. Jedoch im Hinblick auf die angebotenen und durchgeführten Tätigkeiten der Kollegen Optometristen/Augenoptiker sehr wohl (auch wenn es selbstverständlich darunter welche gibt, die sogar sehr viel von der Materie verstehen!). Das sind aber fast schon Ausnahmen. Die Intention, die meist hinter diesem (strabologischen) Angebot steckt, ist i. d. R. die unerlaubte Erweiterung des eigenen Leistungsspektrums um medizinische Tätigkeiten, und dies häufig auf Kosten der Kunden.

Sie kennen sicherlich ebenso gut die nun schon seit Jahrzehnten anhaltenden Diskussionen um dieses leidige Thema. Gerichtsurteile gibt es auch bereits. Das schreckt aber offensichtlich nicht sonderlich ab....

Aber bleiben wir mal fachlich: bei 16 Grad (2x16 Pdptr.) eine Fusionsbreiten- oder sonstige Binokularschulung in Erwägung zu ziehen, halte ich für abenteuerlich. Zudem bewegen sich die Kolleginnen hier tatsächlich bereits auf "verbotenem" Terrain. Die Behandlungsansätze der "Farbterapie" und des "Augentrainings" lassen Erinnerungen an den Kollegen Bates wach werden. Und daß sich die Optometristin absolut sicher ist, die Doppelbilder seien stressbedingt, halte ich mindestens für fahrlässig.
 
Hallo Susi,
ich habe jetzt meine neuen Gläser mit jeweils 7 Prismen und bin aktuell frei von Doppelbildern, zum Glück...

Hallo Gast 007,
der Risiken einer Prismenbrille bin ich mir durchaus bewusst. Trotzdem bin ich dankbar, dass ich die Prismenbrille habe. Ich bin beschwerdefrei und kann wieder uneingeschränkt meinen Alltag bewältigen - inkl. Autofahren.
Darf ich fragen, warum sie Stress als Trigger so in Frage stellen? Ernsthafte Erkrankungen wurden bei mir bereits ausgeschlossen. Die Dopelbilder bekam ich ganz plötzlich - vorher hatte ich niemals irgendwelche Augenbeschwerden - und zwar nach einer besonders schlafarmen Nacht. Generell habe ich job- und familienbedingt eher wenig Schlaf und stehe unter "Strom". Wäre also doch durchaus eine Möglichkeit...

Ich weiß, dass es bei dem Augentraining keine Garantie gibt. Es scheint aber doch auch Leute zu geben, die ganz gute Resultate damit erzielt haben. Einen Versuch ist es mir jedenfalls wert.

Wenn nötig, würde ich mich natürlich auch letztendlich operieren lassen. Trotzdem möchte ich gern erst einmal Alternativen ausprobieren - da ich auch Angst vor einer Op habe.

Über die Empfehlung einer wirklich guten Klinik im Rhein/Main Gebiet wäre ich jedenfalls dankbar.

Viele Grüße
 
Hallo
Heute bin ich bei meinem Augenarzt gewesen und er sagt das ich unbedingt um 2 Prismen mehr pro Auge benötigte . Mit dem Rezept bin ich zu meinem Obtiker gegangen. Zum Glück hab ich eine Brille Versicherung abgeschlossen so muss ich für beide Gläser plus neuer Fassung nur 100 Euro aufbezahlen. Der Optiker sagte das ich in der nächsten Zeit sicher keine Steigerung mehr haben werde. Vor einer Operation habe ich schon etwas Angst darum hoffe ich das der Obtiker recht hat und ich lange Zeit Ruhe habe .
Liebe Grüße Susi
 
Hallo Susi,
hattest Du denn schon wieder die alten Beschwerden mit der neuen Prismenbrille oder warum musste schon erhöht werden?

Darf ich Dich fragen, welche Gläser (Hersteller, Index, Entspiegelung) etc. Du hast und welche Brillenversicherung? Am besten per PN.

Liebe Grüße
 
Mir ist es nicht vorgekommen das ich mehr Prismen benötige. Doch bei dem Tests mit dem Kreuz und dem Kreis ist es aufgefallen und mit der Test Brille ist es viel angenehmer gewesen.
Liebe Grüße
 
Guten Tag zusammen,
egal ob Augenarzt, Optiker, Optometristen, Opthoptisten - das Thema Prismen und Schielen ist ein komplexes Thema und sollte von jemandem begleitet werden, der Erfahrungen auf diesem Gebiet hat. Zunächst einmal gilt: "wer hilft, hat Recht". Allerdings gibt es Situationen, in denen Prismen langfristig ein Schielen verschlechtern bzw. begünstigen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. A. Liekfeld.
 
Hallo!
Zunächst möchte ich allen ein gutes neues Jahr wünschen!

Außerdem wollte ich berichten, dass ich seit einigen Tagen keine Prismenbrille mehr benötige!

Seit das mit den Doppelbildern bei mir begann, achtete ich darauf, genug Schlaf zu bekommen und den Stress zu reduzieren. Hatte Ende November mit dieser Farblichttherapie begonnen und hatte über Weihnachten 2 Wochen Urlaub, in dem ich mich wirklich nur entspannt habe.
Langsam wurde es immer besser. Zunächst konnte ich ein paar Minuten ohne DB sehen, dann 1 Stunde. Dann merkte ich, dass ich auch wieder ohne Prismen TV schauen konnte. Und vor ein paar Tagen fühlte sich die Prismenbrille wie "ein Fremdkörper im Auge" an. Seitdem trage ich sie nicht mehr und kann ganz normal sehen.

Ich hoffe, es bleibt so. Scheint also wirklich Schlafmangel und Stress der Auslöser gewesen zu sein und es hat sich langsam regeneriert.

Liebe Grüße
 
Guten Tag, Minnie1974,
das hört sich gut an. Drücke die Daumen, dass es so bleibt. Alles Gute für 2020!
Viele Grüße, Liekfeld.
 
Hallo
Das freut mich zu lesen das du wieder ohne Brille auskommst. Bei mir ist es nicht mehr auszuhalten auch nur kurzzeitig auf die Brille zu verzichten. Zum Glück sind die Prismen nicht weiter gestiegen .Doch mittlerweile habe ich mich an die Brille gewöhnt das ich keine Probleme mehr damit habe .Es fällt mir nicht mehr so auf das ich öfter mal wegen der dicken Gläser angesehen und angesprochen werde.
Liebe Grüße
 
Guten Abend, Bebrillte Eule,
das hört sich aber doch auch nicht so schlecht an. Wenn die Werte stabil sind, kann man auch ggf. über eine Augenmuskel-Operation nachdenken (das muss aber erst durch entsprechende Untersuchungen geklärt werden)...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Guten Abend, Bebrillte Eule,
das hört sich aber doch auch nicht so schlecht an. Wenn die Werte stabil sind, kann man auch ggf. über eine Augenmuskel-Operation nachdenken (das muss aber erst durch entsprechende Untersuchungen geklärt werden)...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Guten Abend
Ich habe nächste Woche einen Termin in einer Augenklinik um Festzustellen ob ich schon für die Augenmuskel OB infrage komme. Mit der Brille komme ich gut klar. Mein Augenarzt hat auch festgestellt das die Prismen gleich geblieben sind. Darüber bin ich auch glücklich.
Viele grüße
 
Guten Tag,
wenn die Werte stabil geblieben sind, ist das eine gute Voraussetzung...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Guten Abend
zum Glück sind meine Werte stabil geblieben, doch noch zu kurz für die OB.
Bei meiner Untersuchung wurde mir gesagt das mindestens ein halbes Jahr keine vVeränderung sein darf und ich über 25 Prismen haben sollte. Ich komme aber nur auf 18 Prismen. In 6 Monaten muß ich zur nächsten Untersuchung. Doch zum Glück habe ich mich schon an das ständige tragen der Brille gewöhnt und kann mittlerweile auch schon richtig Sport damit betreiben.
Viele grüße Susi
 
Guten Morgen, Susi,
danke für das "Auf-dem-Laufenden-Halten". Das hört sich doch gut an. Drücke die Daumen, dass sich der Verlauf in Ihrem Sinne ergibt.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Hallo
jetzt ist es soweit. Ich habe alle Tests für die Augenmuskel OP fertig. Nächste Woche habe ich einen Termin in der Augenklinik. Etwas Angst habe ich schon. Zuerst kommt das rechte Auge an die Reihe und wenn alles gut läuft in 4 Wochen das Linke. Irgendwie freue ich mich schon wenn diese Doppelbilder und Kopfschmerzen ohne Brille verschwinden und ich auch mal Linsen nehmen kann. Doch etwas Angst habe ich schon vor der OP. Ist es richtig das ich während der OP alles mitbekomme .
viele Grüße Susi
 
Guten Tag, Susi,
zunächst drücke ich für die Operation die Daumen und denke, Sie müssen keine Sorge haben. Mit dem Operateur müssen Sie klären, welche Form der Betäubung gewählt wird. Davon hängt dann auch ab, ob und wie viel Sie ggf. spüren oder miterleben können.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top