• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Erste Prismenbrille

TEST TEST TEST 123

Guten Abend, Susi,
danke für Ihren Erfahrungsbericht.
Viele Grüße, A. Liekfeld.
 
Guten Abend, ich habe gerade meine Brille abgeholt. Also es sind erstmal 4 Prismen pro Auge, und ich fühle mich schon wesentlich besser damit. Es wird sich allerdings in Kürze schon erhöhen, der Optiker meinte, ich hätte die volle Ladung Prismen sonst nicht vetragen. Bekomme die Gläser dann aber kostenlos getauscht.
Auch wenn ich mit dieser Brille zwar noch manchmal Doppelbilder habe, so ist es jedoch viel viel besser. Auch unter vielen Menschen fühle ich mich jetzt nicht mehr unsicher. Und auch die Lichtempfindlichjeit hat sich schlagartig gebessert....
Werde weiter berichten.
Liebe Grüße
 
Hallo
Es ist richtig super wieder richtig zu sehen. Ich bin auch glücklich gewesen als die Doppelbilder und die Unebenheiten besser geworden sind. Abends sind die Lichter wieder richtig einzuschätzen.
Bei mir wird sich in 2 Wochen heraus stellen ob die Prismen schon gestiegen sind oder ich noch keine neuen Gläser brauche .
Sind deine Gläser auch etwas dicker ausgefallen oder nicht so schlimm?
 
Hallo, also meine Brille ist überhaupt nicht dick, wobei sich das ja leider noch ändern wird. Zum einen liegt das wohl auch daran, dass meine Augen bis auf leichte Altersweitsichtigkeit gute Werte haben. Die Brille wurde sogar in der Ferne leicht abgeschwächt damit ich damit auch was lesen kann. Bis meine Werte dann hoffentlich konstant bleiben und ich Fern und Lesebrille anfertigen lasse.
Außerdem hat mich der Optiker bei der Fassung gut beraten. Leider kann man hier kein Foto einstellen (oder doch? habe nichts gefunden). . Auch wenn die Brille dicker wird, kann man das gut kaschieren.

Liebe Grüße
 
Oh du glückliche. Auf der einen Seite. Bei mir machen meine Dioptrien sicher etwas aus das die Brille dicker ausgefallen ist.
Wie kommst du zurecht damit? Musst du sie auch ständig tragen damit keine Doppelbilder und andere Sehstörungen auftreten. Ich komme ohne Brille nicht mehr zurecht.
Liebe Grüße Susi
 
Guten Tag, Susi,
es ist davon auszugehen, dass Sie langfristig die Brille benötigen.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Hallo,

also Doppelbilder habe ich immer noch, ich bin noch nicht voll korrigiert. Der Optiker hatte Bedenken, dass ich die Prismen sonst nicht vertrage. Momentan hilft mir die Brille auf jeden Fall gegen die Lichtempfindlichkeit und die Beschwerden sind allgemein etwas besser, Autofahren könnte ich z.B. aber nicht.
Werde spätestens Montag wieder zum Optiker gehen, dass neue Gläser bestellt werden.Er ist schon darauf vorbereitet, war schon am Tag als ich die Brille bekam, erstaunt wie schnell mein Gehirn sich darauf eingestellt hatte.

Ich bin nicht ganz sicher, in anderen Foren schreiben die Optiker, dass sofort voll korrigiert werden muss. Hab aber schon den Eindruck, dass mein Optiker auch in Sachen Prismen nicht unerfahren ist. Hatte sich auch sehr viel Zeit für mich genommen.

Ich hoffe jedenfalls, dass wir das in den Griff bekommen. Ist total doof für mich, nicht Autofahren zu können, habe eine 11jöhrige Tochter die mehrmals pro Woche zu diversen Aktivitäten gefahren werden muss. Bleibt jetzt alles an meinem Mann hängen.
 
Hallo
Du wirst merken das es auch bei dir bald besser wird. Es braucht etwas bis die Prismen richtig passen. Ich glaube auch das ich noch einige Erhöhungen haben werde bis das Sehen wieder optimal ist. Auch bei mir hat der Obtiker noch nicht die vollen rechneten Prismen in das Glas eingesetzt. Da die Brille recht teuer kommt ist es super das das Glas gratis ausgetauscht wird.
Ich konnte ein Jahr nicht mehr fahren .Doch jetzt ist es richtig gut, ich habe überhaupt keine Probleme mehr.
Liebe Grüße Susi
 
Guten Tag, Susi,
danke für die aufmunternden Worte!
Guten Tag, Minnie1974,
ich denke auch, dass Sie noch etwas Geduld benötigen und offensichtlich gut beraten sind.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Hallo,
meine neuen Gläser sind bestellt und sollten diese Woche fertig sein. Jeweils 7 Prismen pro Auge, eben nach und nach gesteigert.

Außerdem habe ich einen Termin in der Sehschule gemacht, da werden dann meine Augen von einer Funktionaloptometristin u.a. einem Belastungstest unterzogen. Ich habe die Hoffnung, dass mir vielleicht mit Visual Training geholfen werden kann. Mal schauen, was die Untersuchung ergibt.

@ Frau Prof. Dr. Liekfeld :
Auch Ihnen herzlichen Dank für die aufmunternden Worte. Ich finde es sehr beeindruckend, dass Sie alle Beiträge im Forum lesen und mit Rat zur Stelle sind!

Liebe Grüße
 
Guten Tag, Minnie1974,
herzlichen Dank für das Kompliment und die Anerkennung.
Und viel Erfolg!
Gruß, Liekfeld.
 
Ich möchte mich auch bedanken das sie sich Zeit nehmen für unsere Probleme und Fragen. Bis kurzem dachte ich das meine Augen durch die Sehschule etwas besser werden. Doch mittlerweile weiss ich das die Brille für das ganze Leben sein wird. Froh bin ich das es mit den Prismen so super funktioniert. Doch es ist für mich richtig unangenehm die Brille auch nur kurz abzunehmen.
Liebe Grüße Susi
 
Hallo Susi,
ach Du bist in der Sehschule? Wie lande machst Du das Training denn schon? Ich habe die Hoffnung, dass Augentraining zumindest die Prismensteigerung verhindern könnte oder dass man dauerhaft sogar weniger Prismen benötigt... So halt mein Wunschdenken.
Versuchen werde ich es jedenfalls
 
Guten Tag, Minnie und Susie,
vielleicht zum Verständnis: "Sehschule" bedeutet nicht, dass man dort das Sehen lernt oder trainiert, sondern auch hier geht es eher um die richtige Diagnostik und Therapie der Augenstellung.
Mit freundlichen Grüßen, Liekfeld.
 
Hallo
Ich bin schon einige Monate in einer Sehschule. Anfangs dachte ich auch das die Augen dadurch besser werden. Doch es ist eine gewisse Erleichterung und eine gute Beratung. Die Augen Muskeln werden dadurch nicht besser. Es ist jedenfalls sehr gut .Ich gehe immer noch gerne hin.
Liebe Grüße Susi
 
Hallo,
ich hatte gestern meinen Termin in der Sehschule. Die erstmal gute Nachricht ist, dass die Optometristin sich sicher ist, dass meine plötzlich (von einem Tag auf den anderen) aufgetretenen Doppelbilder und Beschwerden stressbedingt sind. Sie meinte, dass ich doch ganz gute Chancen habe, mit Augentraining, eventuell Farbtherapie zur Stimulierung des Gehirns, und natürlich definitiv Stressreduzierung, meine Beschwerden in den Griff zu bekommen. Sie hat mir auch empfohlen, eine Kur zu beantragen.

Operation sieht sie bei mir wirklich als letzte Lösung. Prismenbrille soll ich tragen. Das Problem ist, sie hatte mal auf die Schnelle (stand gestern bei der Untersuchung nicht im Vordergrund) den motorischen Anteil gemessen, bei wieviel Prismen ich das Kreuz einwandfrei sehen konnte. Es waren sage und schreibe 15 bzw. 16 vor jedem Auge. Ich denke mal, so eine Brille kann man wohl gar nicht mehr anfertigen.

Das schockiert mich doch sehr. Sie möchte sich noch mit ihrer Kollegin besprechen, wie wir am besten vorgehen sollten und meldet sich dann bei mir. Ich bin jedenfalls sehr auf das Training gespannt, versuchen werde ich es auf jeden Fall. Sie meinte auch, dass sie durchaus gute Erfahrungen mit dem Augentraining haben.

Das mit dem Stress macht mir auch Sinn, denn um ehrlich zu sein, stehe ich unter "Dauerstrom", viel zu wenig Schlaf inklusive Das muss und werde ich auf jeden Fall ändern.

Liebe Grüße
 
Guten Abend,
ich drücke die Daumen, dass das Training effektiv ist bei Ihnen. Dazu gibt es keine eindeutigen Daten - aber im Zweifelsfall halt Recht, wer hilft...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Hallo
Das mit dem Stress ist sicher auch auswirkent. Seit ich mich bemühe nicht mehr alles sofort zu erledigen kommt es mir vor das die Augen nicht mehr schlechter werden. Momentan sehe ich mit meiner Brille richtig gut und habe auch keine Probleme. Ich hoffe das es nicht schlechter wird. Liebe Grüße
 
Guten Tag, Bebrillte Eule,
ja, Stressabbau kann wirklich helfen! Danke für den Hinweis.
Alles Gute für Sie.
Viele Grüße, Liekfeld.
 
Es wird mir ganz anders, wenn ich lese, mit welchen "Therapieansätzen" hier hantiert wird. Weder (Funktional-) Optometristen, noch Augenoptiker sind befugt, medizinisch-therapeutische Leistungen in Form von Prismenbehandlungen anzubieten oder gar durchzuführen (es sei denn, sie weisen den Kunden explizit darauf hin, dass sie nicht die Durchführer einer "Behandlung" beabsichtigen). Das verbietet ihnen das Heilpraktikergesetz und ist justiziabel! Zudem fehlt ihnen bereits ausbildungsbedingt i. d. R. die notwendige Fachkompetenz für solcherlei Maßnahmen.

Hierzu empfehle ich folgende Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Optometrie#Kontroverse
https://de.wikipedia.org/wiki/Funktionaloptometrie#Hintergrund_und_Stellenwert

Was hier in diesem Thread diskutiert wird, sind bereits mehr oder weniger - unbeabsichtigte - operationsvorbereitende Maßnahmen! Man nennt es in Fachkreisen "Prismenaufbau". Früher oder später folgt dann die Empfehlung, doch mal einen Spezialisten (Strabologen, Orthoptisten) aufzusuchen, weil die Kollegen (Funktional-) Optometristen mit ihrer Weisheit am Ende sind. Offensichtlich weiß von den Herrschaften niemand, dass eine Schiel-OP in diesen Fällen keine "Ultima Ratio", sondern eine angestrebte und notwendige Vorbereitung für selbige darstellt. Dies wird jedoch von den meisten verschwiegen, da man sich an dieser Stelle tatsächlich bereits im Rechtsbruch befinden würde....

Empfehlung: suchen Sie eine Augenarztpraxis mit angeschlossener Abteilung für Orthoptik (Sehschule, die den Namen verdient) auf und lassen sich nach eingehender Untersuchung durch die dort tätige Orthoptistin ausführlich beraten.
 
Back
Top