Liebe Bebrillte Eule,
auch ich gehöre bald zum Kreis der Prismenbrillenträgerinnen. Ich bin jetzt 45 Jahre und auch ich benötigte vorher nie eine Brille (seit einem Jahr eine schwache Lesebrille - ging aber auch noch ohne) und hatte auch nie Probleme mit den Augen.
Letzte Woche Donnerstag wachte ich auf und hatte auf einmal Doppelbilder und sah alles total verschwommen und meine Augen waren extrem lichtempfindlich.
Bekam am gleichen Tag einen Termin bei der Augenärztin und machte alles möglichen Tests - Gesichtsfeld, Augenhintergrund, Sehtest, Makula, Augeninnendruck. Laut Augenärztin alles in Ordnung, nur leichte Alterssichtigkeit, Fernsicht total in Ordnung. Sie gab mir ein Brillenrezept für eine Fernbrille
R +0.25 Cyl. -0.25 Achse 179
L 0.00 Cyl -0.25 Achse 149
Vielleicht könnte mir das helfen.
Termin beim Optiker gemacht, der winkte ab bei dem Rezept der Ärztin. Weitere Tests gemacht u.a. Winkelfehlsichtigkeit (meine Winkel sind auch in Ordnung).
Er meinte schließlich ich hätte eine angeborene Augenmuskelschwäche und nachdem meine Augen dies Jahrzehntelang problemlos ausgeglichen haben, hat die Muskulatur jetzt plötzlich schlappgemacht.
Wir probierten mit den Prismengläsern (weiß jetzt nicht wie diese Methode heißt) solange, bis ich einwandfrei durch diese Testbrille sehen konnte. Er möchte jedoch diesen Test nochmal wiederholen, wenn ich zu 100% ausgeschlafen und fit bin, um ganz sicher zu gehen wegen der Anzahl der Prismen. (hatte leider nicht darauf geachtet, wie viele es waren).
Einerseits bin ich froh und glücklich, dass es eine Lösung gibt für mich, denn die plötzliche schlechte Sicht belastet mich sehr. Autofahren z.B. ist nicht möglich.
Auf der anderen Seite habe ich auch Angst davor, immer mehr Prismen zu benötigen.
Er empfahl mir, zunächst eine Fernbrille zu nehmen, da sich die Werte nach ca. 6 Monaten nochmals verändern, danach könne ich auf Gleitsicht mit Prismen wechseln.
Meine Frage an Dich, liebe bebrillte Eule:
Hast Du eine Fern- oder Gleitsichtbrille? Kann Deine Werte leider nicht interpretieren... Wenn Du nur eine Fernbrille hast, wie funktioniert das mit dem Lesen bei Dir?
Und ist Deine Brille sehr dick geworden?
Gibt es denn tatsächlich keine Alternative zur Prismenbrille? Vielleicht könnte mir ja einer der Experten hier im Forum auch sagen, ob es die Möglichkeit zur OP gibt.
Sorry für den langen Text.