• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Erste Prismenbrille

TEST TEST TEST 123

Bebrillte Eule

New member
Hallo
Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gekommen da ich morgen meine erste Prismenbrille abholen kann und ich nicht weiß ob ich mich freuen oder traurig sein sollte. Ich habe bis jetzt keine Brille getragen obwohl ich schon seit Jahren gemerkt habe das ich schlecht Sehe. Dementsprechend stark fällt die erste Brille aus. Ich benötige
rechts+3 -1,25
 
Links bin ich bei +4 und auf beiden Seiten 4 Prismen wird die Gewöhnung der Brille schwer oder ist es nicht ein großes Problem
viele grüße Susi
 
Hallo,
freu Dich wenn Du keine Schwierigkeiten mehr mit der neuen Brille hast. Prismen sind etwas heikel entweder man ist dafür oder dagegen mit allen Konsequenzen....
Du solltest die Brille aber von jetzt an immer tragen, sonst klappt das nicht mit Prismen.... Viel ist relativ ich hab gesamt 16 , näheres gern per Nachricht.
gruss
ana
 
Ich habe heute vormittag die Brille bekommen und im Geschäft eine Einrastsitzung gehabt. Es war das erste mal das ich eine Brille auf habe. Das Sehen ist ausgezeichnet. Der Unterschied ist irrsinnig groß. Ich habe die Brille seitdem ständig auf. Die Doppelbilder sind weg, doch habe ich nach ein paar Stunden leichte Kopfschmerzen und ohne Brille sehe ich fast nichts mehr. Egal ob es weiter weg ist oder nahe. Hoffentlich gewöhne ich mich bald daran.
Der Optiker sagte das ich sicher einige Zeit brauchen werde um mich an die Prismen zu gewöhnen. Ich beginne auf beiden Augen mit 4 Prismen Basis aussen und 1Prismen Höhe .
Viele grüße Susi
 
Hallo
Ich trage die Brille ständig seit der letzten Woche und wenn ich die Brille abnehme ist es ein sehr ungutes Gefühl und habe sofort Doppelbilder und starke Kopfschmerzen. Kann es sein das ich mich so schnell daran gewöhnt habe das ich es ohne Brille nicht mehr sehen kann oder deshalb das ich sie ständig trage
Gruß Susi
 
Hallo Susi,
ja das ist mit Prismen in der Stärke schon so, es ist verrückt aber ich kann keine sec aufgrund Der von Dir genannten Symptome auf die Brille verzichten...
angebl würde sich das geben, wenn man die Brille ne gewisse Zeit nicht mehr trägt.. hab’s nicht ausprobiert...
im netz lest man das eine prismenbrille umstritten , weil abhängig und steigende Prismen , was ich leider bestätigen kann, hab immer eine ersatzbrille dabei, aus Angst es könnte was passieren...
Gruß Anna
 
Danke für die Antwort
Habe heute morgen die Brille nicht angezogen doch auf den Weg zur Arbeit habe ich sie gerne aufgesetzt da ich ohne nicht so richtig sehen kann. Ohne ist es Furchtbar. Ich habe am Nachmittag bei meinem Optiker vorbei gesehen und einen Sehtest gemacht und er sagte das ich super auf die Prismen anspreche doch nie mehr ohne Auskommen werde. Ich werde am Samstag noch bei einem anderen Optiker vorbei sehen ob ich wirklich die Prismen benötige.

Gruß Susi
 
Da bin ich ja gespannt... ich wollte es auch nicht wahrhaben... da die Brille schon ziemlich einschränkt, vielleicht kannst Du Dich ja entwöhnen, trägst sie ja noch nicht lange... bei mir ist der Zug abgefahren.... nächste Station OP
 
G
Gestern bin ich bei einem anderen Optiker gewesen und er hat mir ebenfalls geraten das ich die Prismen Brille ständig trage. Es kann sein das eine Erhöhung der Prismen kommen kann und irgendwann mal eine OB. Doch das sehen wird durch die Brille sehr viel angenehmer. Das merke ich selbst. Ich habe seit ich die Brille ständig trage keine Kopfschmerzen mehr und die Augen werden nicht mehr so müde.
Gruß Susi
 
Hallo,
genauso soll es sein, solange die Gläser noch ästetisch aussehen, ist ja alles ok.., und keine Beschwerden ist ja super....
im enddefekt ist es doch egal, welche Stärken in der Brille sind, Hauptsache Du fühlst Dich wohl.. ein stark kurzsichtiger wird die Brille auch immer aufsetzen..
Du bist jetzt halt Brillenträger und musst sie immer tragen..
VG Ana
 
Hallo
Es ist schon eine gewaltige Umstellung für mich gewesen. Bis vor kurzem hatte ich noch nie eine Brille getragen und nun habe ich vom aufstehen bis zum Schlafen ständig eine Brille auf. Die Brille hat schon richtig dicke Gläser für den Anfang. Mein Freundeskreis hat es auch nicht geglaubt das ich so schlecht Sehe. Zum Glück hab ich mich schnell daran gewöhnt das ich von jetzt an Brillenträgerin bin.
Viele grüße Susi
 
Liebe Bebrillte Eule,

auch ich gehöre bald zum Kreis der Prismenbrillenträgerinnen. Ich bin jetzt 45 Jahre und auch ich benötigte vorher nie eine Brille (seit einem Jahr eine schwache Lesebrille - ging aber auch noch ohne) und hatte auch nie Probleme mit den Augen.
Letzte Woche Donnerstag wachte ich auf und hatte auf einmal Doppelbilder und sah alles total verschwommen und meine Augen waren extrem lichtempfindlich.

Bekam am gleichen Tag einen Termin bei der Augenärztin und machte alles möglichen Tests - Gesichtsfeld, Augenhintergrund, Sehtest, Makula, Augeninnendruck. Laut Augenärztin alles in Ordnung, nur leichte Alterssichtigkeit, Fernsicht total in Ordnung. Sie gab mir ein Brillenrezept für eine Fernbrille
R +0.25 Cyl. -0.25 Achse 179
L 0.00 Cyl -0.25 Achse 149

Vielleicht könnte mir das helfen.

Termin beim Optiker gemacht, der winkte ab bei dem Rezept der Ärztin. Weitere Tests gemacht u.a. Winkelfehlsichtigkeit (meine Winkel sind auch in Ordnung).
Er meinte schließlich ich hätte eine angeborene Augenmuskelschwäche und nachdem meine Augen dies Jahrzehntelang problemlos ausgeglichen haben, hat die Muskulatur jetzt plötzlich schlappgemacht.

Wir probierten mit den Prismengläsern (weiß jetzt nicht wie diese Methode heißt) solange, bis ich einwandfrei durch diese Testbrille sehen konnte. Er möchte jedoch diesen Test nochmal wiederholen, wenn ich zu 100% ausgeschlafen und fit bin, um ganz sicher zu gehen wegen der Anzahl der Prismen. (hatte leider nicht darauf geachtet, wie viele es waren).

Einerseits bin ich froh und glücklich, dass es eine Lösung gibt für mich, denn die plötzliche schlechte Sicht belastet mich sehr. Autofahren z.B. ist nicht möglich.
Auf der anderen Seite habe ich auch Angst davor, immer mehr Prismen zu benötigen.
Er empfahl mir, zunächst eine Fernbrille zu nehmen, da sich die Werte nach ca. 6 Monaten nochmals verändern, danach könne ich auf Gleitsicht mit Prismen wechseln.

Meine Frage an Dich, liebe bebrillte Eule:
Hast Du eine Fern- oder Gleitsichtbrille? Kann Deine Werte leider nicht interpretieren... Wenn Du nur eine Fernbrille hast, wie funktioniert das mit dem Lesen bei Dir?
Und ist Deine Brille sehr dick geworden?

Gibt es denn tatsächlich keine Alternative zur Prismenbrille? Vielleicht könnte mir ja einer der Experten hier im Forum auch sagen, ob es die Möglichkeit zur OP gibt.

Sorry für den langen Text.
 
Heute bin ich seit über einem Jahr wieder mit einem Auto gefahren. Es war unbeschreiblich schön. Ich wagte mich nicht mehr ans Steuer da der Mittelstrich für mich nicht in der Mitte der Fahrbahn gewesen ist und ich bei entgegen führenden Autos die Entfernungen nicht richtig berechnen konnte. Doch mit der Brille ist es
 
Ich brauche eine Fernbrille mit +3 Dioptrien und je Auge 4 Prismen Basis aussen. Für die erste Brille ist sie recht dick ausgefallen da man leider nicht die dünnsten Gläser für die Prismen verwenden kann. Auf der Dicksten Stelle hat sie um die 8 mm. Doch das sehen damit ist einfach fantastisch. Ich hatte schon über ein Jahr die Doppelbilder und starke Kopfschmerzen. Der Boden kam mir oft verborgen vor. Das ist alles gut jetzt. Es ist nur schrecklich die Brille auch nur kurz abzunehmen. Die Augen haben sich bei mir innerhalb von wenigen Minuten daran gewöhnt. Es ist ein Komfort auf den ich nicht mehr verzichten möchte.
Gruß Susi
 
Hallo Susi,
meine Prismenbrille wurde heute bestellt. In einer Woche ist sie fertig. Ich kann es gar nicht mehr abwarten, denn abgesehen von den Doppelbildern und dem fehlenden Räumlichkeitsgefühl, schmerzen mir die Augen extrem durch das Sonnenlicht und auch das Licht in den Geschäften. War heute ca. 2 Stunden in der City, der blanke Horror. Meine Tochter musste mich teilweise führen...

Leider meinte der Optiker jedoch, dass diese Prismenstärke (ich glaube 11) noch 1 bis 2x angepasst werden muss, bevor die endgültige Prismenzahl erreicht ist, da meine Augenmuskeln noch ein wenig mehr entspannen würden. Naja, zumindest gibt es dann 50 ÷ auf die Gläser...

Liebe Grüße, Minnie
 
Du wirst sehen das es mit der Brille richtig super wird. Mir ist es gleich gegangen. Über ein Jahr hatte ich diese Probleme.
Das mit der Steigerung der Prismen steht mir auch bevor. Doch hoffentlich nicht so bald.
Du beginnst ungefähr mit der gleichen Prismenstärke als ich.

Liebe Grüße Susi
 
Ich werde berichten, wie es mir mit der Brille ergeht. Ich bewundere Dich, dass Du diese Beschwerden so lange ertragen konntest. Ich hab das erst seit 11 Tagen und bin am durchdrehen. Wurdest Du von Arzt zu Arzt geschickt? Ich habe zwar morgen auch noch einen Termin beim Neurologen, aber der Optiker sagte, dass es definitiv schwache Augenmuskeln sind.

Liebe Grüße
 
Liebe User mit Prismenbrillen,
danke für euren/Ihren Erfahrungsaustausch!
Grundsätzlich sind Prismenbrillen dafür gedacht, dass Sie mehr oder weniger ständig getragen werden...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Bei mir ist es langsamer gegangen. Anfangs habe ich es nicht so extrem gemerkt. Zu einigen Ärzten bin ich auch gegangen. Die meisten sind gegen eine Prismenbrille gewesen, da man davon abhängig wird. So ist es Monate lang gegangen bis ich zu einem Augenarzt gekommen bin der bei der Winkel fehlsichtiegkeit mir eine Prismenbrille verschrieben hat. Es ist wirklich so das ich die Brille ständig tragen muss aber ich habe damit 120 % Sehkraft und überhaupt keine Probleme mehr.
Ich bin schon gespannt wie es dir damit geht?
Liebe grüße Susi
 
Back
Top