• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

erneuteswachsen glioblastom IV

  • Thread starter Thread starter martymind
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

martymind

Guest
Hallo!

Die betroffene Frau ist vor 10 Tagen operiert worden und der Tumor (es hat bis jetzt nur geheißen, dass es die schwerste form von hirntumoren sei), konnte vollständig entfernt werden.
Morgen beginnt die Frau eine Chemotherapie in Kombination mit Strahlentherapie.
Der Arzt hat behauptet, dass der Tumor in 8 Monaten wieder nachwachsen wird. Andere Ärzte und auch viele andere Stimmen sagen jedoch, dass man das nicht so genau festlegen kann und dass durchaus auch einige Jahre vergehen könnten, bis der Tumor wieder wächst.
Wir sind im Moment sehr verunsichert, da uns die Zeit von 8 Monaten trotz einer erfolgreichen OP, einer Chemo und Bestrahlung nicht einleuchtet!
Vielleicht weiß jemand mehr!

Danke,
martymind
 
RE: erneuteswachsen glioblastom IV

Die mittlere Überlebenszeit beim Glioblastom beträgt etwa 12 Monate. Nach erfolgreicher Primärtherapie (Op, Bestrahlung und inzwischen auch Chemotherapie) gibt es einige Patienten, die länger leben. Das sind besonders Patienten, bei denen noch einmal erfolgreich eine Rezidivtherapie durchgeführt wurde (Radiochirurgie, nochmalige Op). Das sollte man beachten. Aber die Zahl der Patienten, die länger als 2 Jahre leben liegt bei 10%, vielleicht inzwischen bei Ausschöpfung der Chemotherapie bei 20%.
 
RE: erneuteswachsen glioblastom IV

Die "vollständige Entfernung" ist eher relativ zu sehen. Bösartige Hirntumoren wachsen leider infiltrierend, das heißt sie sind nicht scharf vom umliegenden Gewebe getrennt. Nach einer Operation verbleiben Zellen im Randbereich, die dann wieder wachsen, so dass es zu einem Rezidiv kommt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hirntumor

mfg
platon
 
Back
Top