RE: Ernährungumstellung+TIEFschlaf
Hallo Peter,
"Die Glutenunverträglichkeit (Klebereiweiß des Getreides) wird vererbt und
entsteht nicht durch Verzehr von Weizen, Gerste, Roggen, Hafer. "
Wurde von mir auch nicht anders behauptet.
Es handelt sich um eine Anpassungsstörung auf Grund der späten Einführung des Getreides als menschliche Nahrung. Untersuchungen haben gezeigt:
Je später Getreide in einer Gegend eingeführt wird, desto häufiger Antikörper im Blut. Mit der Zeit werden die genetisch unangepassten durch Erkrankung eliminiert.
Die DGE schlägt im Wesentlichen vor, die restlichen auch noch zu eliminieren.
"Wer betroffen ist sollte alternativ Reis, Hirse, Mais Kartoffeln, Sojabohnen verzehren. "
Das wird dann so ähnlich sein wie mit der Genmutation von dem Enzym Lactase.
Diesbezüglich muss ich sagen ist unsere Familie hervorragend Gen mutiert, da wir damit keine gesundheitlichen Probleme haben.
Früher wie wir noch Kinder waren hatten wir wesentlich mehr Getreide verzehrt,
in Form von groben und feinen Haferflocken, mit viel Kaba und Zucker, Schulbrote, Spaghetti Bolognaise, Nudeln . mit Soße....in jeglicher Form.
Was halt die Kinder gerne mögen.
Jetzt esse ich lieber alles andere als Brot, war noch nie ein großer Fan davon,
aber Schulbrote mussten früher eben sein.
Nun kam wieder dieses Lehrbuch-artige Herunterbeten von allgemein zugänglichen Erkenntnissen über Omega3+ Omega6.
So ist es halt nun mal.
Die ungesättigte essentielle Fettsäuren, die in Pflanzen , auch im Getreide enthaltenen kann der menschliche Körper nicht selber synthetisieren ,
sie müssen zugeführt werden.
Die Omega 6 Fettsäuren die Arachidonsäure C19H31COOH Entzündungsmediator gibt es in den
Tierischen Fetten und deshalb sollen bei einigen Erkrankungen wegen des hohen Gehaltes dieser Omega 6 Fettsäuren (Entzündungsmediatoren)
Fleisch , Wurstwaren und Eier eingeschränkt werden und
die Empfehlung tendiert mehr zu Getreide , Obst, Gemüse, Reis, Kartoffeln hin,
weil sie geeigneter sind.
Weshalb reitest Du so auf den pflanzlichen essentiellen Fettsäuren rum,
die gibt es bei den Tierischen nicht.
Die Omega 6 Entzündungsmediatoren aber findet man verstärkt dort bei den tierischen Fetten, wobei die fetten Fische die Ausnahme sind,
wegen den Omega 3 Fettsäuren (ungesättigte Fettsäure mit der 3 –Fach Bindung).
**Es reicht, ganz normal tierische Fette zu essen (gesättigte Fs)!!**
Die Tierischen Fette bekommt man sowieso ab in Milch, Käse,
Fleisch, Geflügel,.. wenn man es gart, das langt dann schon,
da sind auch Deine Omega 6 Fettsäuren drinnen.
Der Gesättigte Fettsäuren stellt der menschliche Körper außerdem selbst her.
Gesättigte Fettsäuren gibt es auch in Pflanzenölen,
da sie in gemischter Form vorkommen,
wobei wegen der Omega 3 Fettsäuren Leinöl, Raps, und Olivenöl zu bevorzugen ist.
**„und 1x die Woche Fisch“**.
Nein 2x wöchentlich fetten Fisch,!!!

)
Fisch enthält außerdem Jod für die Schilddrüse,
was Dein Fleisch nicht enthält und ist bindegewebsarm und
somit als Schonkost geeignet.
"die Gesamtzufuhr der Fette sollte 30% nicht überschreiten. "
Ja zumal ein Großteil der Deutschen sowieso zu dick addipös sind und Fett hat ein doppelt so hohen energetischen Wert wie Kohlenhydrate in Form von Obst , Gemüse, Getreide mit ihren Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Polysaccariden (Ballaststoffen).
Außerdem benötigt der Körper nur die ungesättigten FS die er nicht selbst synthetisieren kann
und die werden dann auch benötigt um die fettlöslichen Vitamine A;D;E; K
zu resorbieren.
"Vitamingehalt von Thiamin:
Vitamingehalt Thiamin (B1) Tagesbedarf ist 1,4 – 1,6mg
Thiamingehalt pro 100g:
-Weizenkeim hat einen Gehalt von 2 mg, also mehr als in Schweinefleisch enthalten.
-Schweinefleisch 0,10 – 0,92mg. "
.
**Es ist für mich überhaupt kein Problem, mal eben so 200 g Schweinefilet zu essen. Das kann ich auch notfalls 3x am Tag machen**
Pro KG Körpergewischt sollten täglich 0,8 g Eiweiß zugeführt werden,
zum Zellaufbau und der Zellerneuerung.
Ein Zuviel ist ungesund und Fleisch ist Eiweißhaltig.
Mich würde mal Dein BMI interessieren, bei der hohen energetischen Zufuhr von viel Fett und Eiweiß.
Hast Du einen gesteigerten Grundumsatz durch Schilddrüsenüberfunktion, oder
einen höheren Arbeitsumsatz durch Sport oder Beruf?
"Wenn man ausreichend Obst und Gemüse querbeet und
möglicht gemischt verzehrt ,dann hat man eine
optimale gesunde Vitamin, Mineralstoff, Spurenelementen Versorgung."
*Ich esse mehr Gemüse als viele Vegetarier*
Das ist ja mal klasse würde ich sagen, Punkt 2 indem wir einer Meinung sind.
Die heutigen Menschen essen viel Getreide, Milch, Süßigkeiten, Zucker und wenig Gemüse und Obst.
Ich esse Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse und etwas Obst. Was wollen Sie?
Solange die Leute Dein verpöntes Getreide vertragen und
sie Vollkornprodukte bevorzugen haben sie dadurch einen :
-höherer Gesamteiweißgehalt, dadurch biol. hochwert. Eiweiß,
-höherer Fettgehalt,
-höherer Vitamingehalt (Thiamin(B1), Riboflavin(B2),
-höherer Mineralstoffgehalt (Calcium, Phosphat, Eisen),
-Ballaststoffgehalt Polysaccaride (Zellulose).
Solange die Leute Milch und deren Produkte vertragen,
wobei ich die mageren bevorzugen würde, den Vorteil einer Versorgung mit
biologisch hochwertiges Eiweiß und Calcium, Vitaminen..
aber alles nicht in Übermassen sondern vernünftig abwechslungsreich.
"1x die Woche Schweine-, Rind-, oder Lammfleisch ist ausreichend und
es ist eine ausreichende Eiweißversorgung gewährleistet,
sowie 2x wöchentlich Fisch und auch Pflanzliches Eiweiß "
"**Speiseplan** "
Würg!
Jetzt würde ich gerne mal einen Mittagessenwochenspeiseplan von Dir sehen,
wenn Du meinen schon **abgewürgt** hast das mache ich dann nicht,
sondern analysiere und beurteile ihn.
Bin mal gespannt
""Wenn Du erkrankt warst,
so heißt das noch lange nicht das diese Ernährungsvorschläge
gesund für das gesamte Volk sind,
es wird ja auch anders Ernährungsmäßig vorgeschlagen wie Du das hier publizierst."
Sorry, aber das ist eine aberwitzige Argumentation.
Durch Normal- bzw. DGE-Ernährung wurde und werde ich krank. Durch Low Carb wurde und werde ich gesund. Ich halte mich für gesund, ich halte lediglich die DGE-Empfehlungen für ungesund, wie immer mehr Fachleute erkennen. Immer mehr wissenschaftliche Erkenntnisse belegen ganz klar, dass es die hohe glykämische Last der Nahrung ist, die in erster Linie krank macht, mich eingeschlossen. Dies erscheint auch logisch zu sein. Elektrogeräte brennen genauso durch, wenn sie einer schwankenden Stromquelle ausgesetzt werden. Ein schwankender Blutzuckerspiegel ist eine schwankende Stromquelle. Deshalb sollte man dafür sorgen, dass dieser Blutzuckerspiegel so konstant wie möglich bleibt. Und das gelingt einfacher, wenn man sich bei den Carbs zurückhält.
Du diskutierst ja schon an anderer Stelle, deren Meinung ich auch vertrete,
also spar ich mir meine Energie und Du sparst Deine auch, für sinnvollere Tätigkeiten.
Der Fehler von allen Ernährungsberatern ist der Folgende:
Der Mensch hat sich Millionen Jahre fast ausschließlich von Fleisch ernährt.
Fleisch soll er ja auch weiteressen, aber maßvoll dem Eiweißbedarf entsprechend, wer möchte.
Zuviel Fett vor allem tierisches ist ungesund wegen Adipositas und
wenn wir schon Fett zuführen müssen, dann ungesättigte Essentielle F.s. welche
der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann.
Die gesättigte Fs. sind ja dann auch noch etwas in den Ölen dabei.
Die Ernährungsberatung sollte den Finger ausschließlich auf die wirklichen Probleme richten und die heißen: Zucker, Süßigkeiten, Softdrinks, Nahrungsmittelzusätze, Weißmehl usw.
Das ist Punkt 3 den ich Dir zustimme.
Als Kind und Jugendliche habe ich mich mit diesen Produkte auch
mehr als ausreichend versorgt,
da habe ich gern mal ein Apfel oder Gemüse links liegen lassen,
weil ich mich mit diesem Zeugs versorgt habe
(Spezi,.. Gebäck in jeglicher Form, Brausestäbchen, sonstige Süßigkeiten, Nutella, Kaba, Schokolade..).
Es gibt auch viele Menschen, die kein Vollkorn vertragen.
Dann müssen sie darauf verzichten das ist klar.
Stattdessen wird ständig was von Fleisch und
tierischen Fetten geschwafelt, das ist einfach furchtbar.
Mein lieber Peter sei bitte nicht frustriert , zuviel Fett, Eiweiß ist ungesund.
Du hättest eine Metzgerstochter ehelichen sollen, da währst Du dann an der Quelle des Fleisches gelandet, vielleicht hättest Du heute **die Nase voll von Fett und Fleisch** und währst überzeugter Ovolacto-vegetarier geworden.
Liebe Grüße
I.Obermeier