• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Ernährungsirrtümer

  • Thread starter Thread starter insomnia312
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

insomnia312

Guest
hallo hallo,

wer von euch kennt ganz wichtige ernährungsirrtümer, wo ihr denkt, die müssen unbedingt aufgeklärt werden oder gehören in der bevölkerung aufgeklärt. ihr würdet mir sehr helfen!!!

viele grüße, insomnia312
 
RE: Ernährungsirrtümer

Hallo,
also ganz wichtig ist dieser Ernährungsirrtum sicher nicht. Aber ich bin mir sicher: spät abends essen macht nicht dick, wie immer behauptet wird. Auf die Gesamtbilanz kommt es an und ich esse jetzt seit Jahren immer sehr spät und habe noch kein Gramm zugenommen. Ist halt eher ne Frage des Wohlbefindens denke ich. Einige Menschen essen lieber früher, die anderen eben später.
Lg, Motte.
 
RE: Ernährungsirrtümer

Hallo!
Ich glaube, was ich bis jetzt o gehört hab sind alle sogenannten light- Produkte ein Ernährungsirrtum.
Denn fast alle zucker- und fettreduzierten Produkte enthalten als Ersatz Süßstoffe, die nicht unbedingt gut für den Körper sind. Auch der Süßstoff ist süß und "spielt" dem Körper sozusagen was vor: Wir schmecken süß - Körper glaubt er bekommt Zucker und stellt unnötig Insulin zu Verarbeitung bereit. - Siehe da, es gibt aber nichts zu verarbeiten. - So kann erstrecht der ungewollte Heißhunger kommen, den man ja eigentlich mit dem light - Produkt stillen/verhindern wollte. Außerdem sollen diese Süßstoffe, wie zum Beispiel Aspartam Krebs erregend sein.

Ps.: Ich kann dir nicht versichern das das stimmt was ich hier schreib (- an alle dies besser wissen: bitte ausbessern! - ), ich hoffe du kannst trotzdem was damit anfangen.

mfg grumbirn
 
RE: Ernährungsirrtümer

hallo ,
abgesehen daß es ein buch über ernährungsirrtümer gibt.
der größte irrtum ist für mich : die verallgemeinerung, soll heißenn, was für einen japaner gut oder schlecht ist , kann hier völlig anders sein. beisp einige völker wie die eskimos die sich praktisch nur von fett/fleisch ernähren, und trotzdem keine mangelkrankheiten oder hypercholesterinämie haben,
und davon gibt es noch viele beispiele
die meisten asiaten vertragen keine milch, keinen alkohol, einfach weil ihnen bestimmte enzyme fehlen. usw usw
mfg klaus
 
RE: Ernährungsirrtümer

Hallo!
Sehr richtig! Auch der kcal Verbrauch lässt sich nicht verallgemeinern! Manche Leute brauchen 2000 kcal (Frauen), was gern empfohlen wird, andere würden dabei abnehmen. Aber noch mal zu der Nahrungszusammensetzung: Monsti und petermigr werden uns ein Lied davon singen, wie schlecht es ihnen mit vegetarischer Ernährung geht und wie gut mit viel Fleisch und wenig Brot. Auch einige Europäer vertagen keine Milch, entweder Laktose (Milchzucker) oder Milchfett oder Milchproteine (Milchallergie).
Einer der grössten Irrtümer ist sicher, dass cholesterinreiche Lebensmittel den Cholesterinspiegel erhöhen, dass man deshalb keiner Eier essen soll, alles ganz Fettarm, Margarine und wenn Fett, Pflanzenfett.
Und noch was, was nicht direkt zu Ernährung gehört: der BMI! Alles über 25 ist Übergewicht. Sehr muskulöse Menschen wären demnach auch übergewichtig. (Bei onmeda steht ja wenigstens noch dabei, gilt nicht für Schwerstarbeiter).
Nur ein Beispiel: ich habe Grösse 38, eigentlich nicht gross. Ich wiege 71 kg bei 1,65 m und wäre damit leicht übergewichtig. Frage: soll ich abnehmen, obwohl ich Grösse 38 habe? By the way, ich bin Student, kein SChwerstarbeiter.
LG
Tonttu
 
RE: Ernährungsirrtümer

Für mich fast unerträglich sind die ganzen Wunderdiäten die ganz offensichtlich völlig einseitig sind, nur als Beispiel Atkins. Logisch funktionieren diese Diäten um Gewicht zu verlieren, aber gesund sind sie nicht. Ebenso ist der Jojo vorprogrammiert weil während der Diät der Betroffene nicht lernt umzudenken. Nach der Diät wird wieder der gleiche Käse in sich reingedonnert wie zuvor. Und genau hier liegt doch das Hauptproblem. Was man für eine normale Ernährung hält ist doch in der Regel der einzige Horror. Zuviel Fett, zuviel Zucker und von allem viel zu viel. Man muß Schritt für Schritt lernen was es heißt sich normal zu ernähren und was man davor alles falsch gemacht hat. Der beste Weg langfristig Gewicht zu verlieren und es vor allen Dingen auch dauerhaft zu halten.
Noch eine Latrienenparole die ich nicht mehr hören kann. Kohlenhydrate machen dick. Quatsch!! Es ist die Maßlosigkeit die einen Menschen dick macht.
AllesnachPlan
 
RE: Ernährungsirrtümer

Irrtum: Man wird schlank, wenn man "Du darfst" kauft. Und auch gesund dazu. Ob man schlank wird, hängt davon ab, wieviel man davon ißt. Die Brieftasche wird aber sicherlich schlanker :)

Viele Grüße von
pippi
 
RE: Ernährungsirrtümer

Größter Ernährungsirrtum: Verallgemeinerung. Da schließe ich mich an.

Schon die alten Römer wussten, dass des einen Nahrung des anderen Gift sein kann.

Konzepte entwickeln, Ratschläge erteilen - o.k.

Ausprobieren und entscheiden muss jeder für sich selbst.
 
RE: Ernährungsirrtümer

Ein ganz interessanter Irrtum:
Light- Chips haben weniger Kalorien.

Achtet mal z. B. bei den Pringles Light auf die g der Packung! Sind genau 30% weniger Chips drin als in der herkömmlichen Packung! ;o)

Viele Grüsse
Snert
 
Back
Top