RE: Ernährungsirrtümer
Hallo!
Sehr richtig! Auch der kcal Verbrauch lässt sich nicht verallgemeinern! Manche Leute brauchen 2000 kcal (Frauen), was gern empfohlen wird, andere würden dabei abnehmen. Aber noch mal zu der Nahrungszusammensetzung: Monsti und petermigr werden uns ein Lied davon singen, wie schlecht es ihnen mit vegetarischer Ernährung geht und wie gut mit viel Fleisch und wenig Brot. Auch einige Europäer vertagen keine Milch, entweder Laktose (Milchzucker) oder Milchfett oder Milchproteine (Milchallergie).
Einer der grössten Irrtümer ist sicher, dass cholesterinreiche Lebensmittel den Cholesterinspiegel erhöhen, dass man deshalb keiner Eier essen soll, alles ganz Fettarm, Margarine und wenn Fett, Pflanzenfett.
Und noch was, was nicht direkt zu Ernährung gehört: der BMI! Alles über 25 ist Übergewicht. Sehr muskulöse Menschen wären demnach auch übergewichtig. (Bei onmeda steht ja wenigstens noch dabei, gilt nicht für Schwerstarbeiter).
Nur ein Beispiel: ich habe Grösse 38, eigentlich nicht gross. Ich wiege 71 kg bei 1,65 m und wäre damit leicht übergewichtig. Frage: soll ich abnehmen, obwohl ich Grösse 38 habe? By the way, ich bin Student, kein SChwerstarbeiter.
LG
Tonttu