RE: Alles Essen berechnen?
RE: Alles Essen berechnen?
Hallo Urmeli,
verstehe ich das richtig? Deine Mutter ist Diabetikerin. Dann müsste sie doch schon mal eine Diabetikerschulung gemacht haben, wenn nicht in einer Reha oder Kur, dann durch Mitteilung durch den Hausarzt, dass mit Sicherheit in Eurer Nähe ein Diabetologe ist, der auch Schulungen erteilt, das ist kostenlos über die Krk.. Berechnen muss man eigentlich nur am Anfang des Diabetes, ansonsten ist das nachher eine Sache der Gewohnheit. Salat zählt übrigens kaum, ausser Du hast Mais mit drinnen. Aber das kann man alles lernen, was zählt und wieviel, irgendwann hat man das im Griff.
Mein Mann hat nach seiner Whipple-Op. (BSDK) dies alles in einer Reha gelernt (ich durfte ihn begleiten, deshalb ist mir so einiges bekannt, er muss Insulin spritzen), abzuschätzen, wieviel Kohlehydrate auf seinem Teller sind und danach zu spritzen. Vor dem Essen muss er natürlich erst mal messen, sonst weiss er ja nicht, wieviel er noch dazu spritzen muss. Ist der Zucker vorher hoch, dann muss er halt etwas mehr spritzen, ist er ziemlich normal, dann spritzt er nur für das Essen.
Ausserdem zählt nur das Brot (nicht Butter, Käse), auch nicht Fleisch und Sosse, sondern einfach nur die Kohlenhydrate, Reis, Nudeln, Kartoffeln, alles mit Mehl. Es gibt so viele Sachen, man muss es nur verstehen, wo Kohlehydrate drin sind. Normaler Joghurt ohne Zucker, aber mit Süssstoff ( normal gezuckert oder mit Obst zählt zum Beispiel) zählt auch nicht.
Da hilft nur eine Schulung, dann braucht man irgendwann auch nicht mehr gross zu rechnen, sondern man sieht dann einfach, was auf dem Teller an Kohlehydrate zählt.
Mein Mann musste bisher morgens und abends spritzen, seit seiner letzten Reha muss er auch zum Mittagessen spritzen, weil er hinterher einfach zu hoch war. Dort ist dann auch gezielt nach dem Essen gemessen worden, eben um das festzustellen, wie hoch der Zucker geht. Nicht dass er zu lange hohe Werte hat.
Es gibt aber auch Bücher über Berechnungen, z.B. eines heisst "Kalorien mundgerecht" ISBN-Nr. 3-8295-7117-8, da steht aber auch alles drin. Dieses Buch wurde uns in der Reha empfohlen (hoffentlich darf ich das hier schreiben), meistens muss man es in einer Buchhandlung bestellen. Das ist es aber wert, gerade, wenn man am Anfang noch Schwierigkeiten hat, was und wieviel wo drin ist.
Aber wie gesagt, da hilft nur eine richtige Schulung.
Hat Dir das etwas geholfen?
LG
Elke