• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

TEST TEST TEST 123

Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo Vanni!

Von mir auch ganz lieben Dank für den ausführlichen und ehrlichen Bericht.
Ich warte ja noch auf mein Haarteil (mit Clips), habe aber auch schon öfters über diese permanente Befestigung nachgedacht.

Klar ist das alles viel Geld, aber zurück gewonnene Lebensfreude und Wohlgefühl sind unbezahlbar.

Ist das Haarteil mit Waben versehen, durch die die eigenen Haare durch gezogen werden? Und hast du einen Pony? Wäre toll, wenn du uns nach einer gewissen Tragezeit nochmal deine Erfahrungen mitteilen könntest, meistens merkt man ja erst nach einigen Wochen/Monaten, ob die Entscheidung rückblickend eine gute Wahl war.

Ich wünsche dir jedenfalls, dass du lange mit deinem Haarteil glücklich bist!

LG
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Was Hannover betrifft, kann ich euch evt. weiterhelfen. Aber erinnert mich bitte nochmal im Neuen Jahr daran. Okay?
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo,
ja es ist ein Haarnetz, habe vergessen dieses zu erwähnen. Meine eigenen Haare werden durch das Netz gezogen, aber der Scheitel ist unecht, also nicht mein eigenes Haar, aber sehr gut verarbeitet. Ich trage einen seitlichen Pony, kann aber die Haare auch zurücknehmen ohne dass man die Hülsen sieht, aber man kann sich das HT individuell knüpfen lassen. Klar werde ich euch auf dem laufenden halten, bin selber gespannt ob es nach einem Jahr immernoch gut aussieht, aber bin bei der richtigen Pflege sehr zuversichtlich. Ich drücke dir die daumen für dein Clip HT, kannst mir ja mal schreiben, ob dieses auch alltags tauglich ist und man damit auch Sport machen kann.

Lieben Gruß
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Das wäre echt toll. dann könnte man sich die lange fahrt ersparen und natürlich auch einiges an geld.

lieben gruß
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo,

ich habe mir gestern nochmal Gedanken über die permanente Befestigung gemacht, und denke sie kommt für mich leider nicht in Frage. Ich muß krankheitsbedingt öfters mal ein VEP/EEG bei mir machen lassen, und da werden ja Elektroden direkt am Kopf/Kopfhaut befestigt. Mit dem Haarteil wird das bestimmt nicht gehen, da kommt man ja wahrscheinlich gar nicht richtig an die Stellen dran. Außerdem muß ich regelmäßig zum MRT, also durch die Röhre. Dabei darf man nichts metallisches am Körper haben, und die Hülsen scheinen ja aus Metall zu sein. Schade, daher werde ich wohl lieber ein Haarteil zum Clipsen nehmen.

Der Frisör hatte mir allerdings zugesichert, dass man damit auch Sport machen kann, ohne das es verrutscht. Naja, vielleicht keine Extremsportarten und Schwimmen stelle ich mir auch schwierig vor, aber so Sachen wie Ballsportarten, Joggen, Aerobic oder Reiten müßte gehen.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

@LieberAnonym
Wielange dauert die Anfertigungszeit von deinem HT?
Bin auf jeden Fall gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Clip-Haarteil...
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo, ja, die Frauen - so auch meine - haben mit Haarausfall wirklich ein ganz großes Problem und tun mir sehr leid.. Meine (jetzt 60), hat schon seit mind. 10 Jahren so wenig Haare, dass man "nachgeholfen" hat. Bis vor zwei Jahren klebte man Haarteile "auf die Glatze" und beim ständigen Wegreißen hat man die letzten vollends raus gerissen. Seit 2 Jahren werden Fremdhaare eingeflochten. Ganz am Anfang ist das deshalb unangenehm, weil es halt spannt, später, wenn die eigenen Haare, seitlich und hinten, wo man das Teil befestigt hat, wieder etwas gewachsen sind, verrutscht es immer mehr. Jeder Friseurbesuch alle 3 Wochen kostet dann fast 100 EUROs. Eine tolle Lösung ist das auf dauer auch kaum, außer für die Friseuse.

MfG

Ehemann
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo Onmedius-Ehemann,
ich weiß ja nicht wie deine Frau aussieht und wie sie sich fühlt, aber bei wirklich wenig Haaren (und wenn das Hochsetzen und Tragen als so anstrengend empfunden wird wie du es schilderst - der Kostenfaktor ist vllt. noch ein anderes unerfreuliches Thema) ist es dann nicht sinnvoller nach einer schönen Perücke zu gucken? Waren gerade meine Gedanken...trotzdem danke für die wiedergegebenen Erfahrungen.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

@Tristesse25
Ca. 3-4 Monate. Ich werde die Tage mal nachfragen, ob sich schon was getan hat. Hoffe sehr, dass es endlich eine akzeptable Lösung ist, denn es wird immer schwieriger, eine Frisur hin zu kriegen. Leider wird es momentan eher schlechter als besser und mir graut es schon vor den ersten Sonnenstrahlen..... LG
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

@Onmedius
Danke für den Bericht, es ist interessant, dass mal aus Sicht des Partners zu hören.
Insgesamt hört sich das so an, als ob deine Frau nicht wirklich glücklich mit dem Zustand ist und mein Gedanke wäre dann auch eher in Richtung Perücke. Hat sie das schon mal ausprobiert?

Ich hoffe, die Frage ist nicht zu indiskret, aber ich würde gerne wissen, ob der Haarzustand bei dir auch Einfluß auf die gefühlte Attraktivität bei deiner Frau hat. Das ist nämlich mein größter Angstfaktor, dass mein Partner mich wegen meiner Haare auf Dauer nicht mehr anziehend findet.
LG
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo, und guten Morgen. Habe gerade am Frühstück mit meiner Frau darüber gesprochen. Natürlich ist sie nicht besonders glücklich mit ihrer Situation, hatte sie doch in ihrer Jugendzeit schönes, volles Haar. Aber auch ihre Mutter hatte schon im mittleren Alter nur noch sehr wenige Haare, hat sich jedoch als Witwe darüber den Kopf dann nicht allzusehr mehr zerbrochen und es eben so "getragen".

Ich denke, früher oder später wird es wohl auch bei uns auf eine Perücke hinauslaufen. Denn im Sommer ist es unter dem Netz mit dne Fremdhaaren auch ziemlich warm.

Bis jetzt merke ich an mir nicht, dass meine Einstellung/Gefühl zu meiner Frau sich negativ verändert hätte. Ich denke halt, andere Frauen haben auch Probleme, nicht auf dem Kopf, sondern eben anderswo, wos vielleicht problematischer ist, auch für den Ehemann. Mit den Fremdhaaren sieht sie wirklich sogar sehr attrativ aus, eher noch besser, als zur Zeit der immer weniger werdenden Haarpracht !.....

Ich habe sie heute morgen auch darin bestärkt, nicht ständig ihre Haare samt Haarteil so oft zu waschen. Man sieht echt nichts,, auch wenn sie das länger hinausschiebt.

Wir sind seit 1968 verheiratet, und ich denke nicht im Traum daran, dass unsere Ehe wegen dieser - kaschierbaren ! - Haarproblematik ins Schlingern kommen könnte. Andere haben viel schlimmere Probleme, die sich auf das Eheleben viel nachteiliger auswirken.

OM
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

@ Onmedius,
ich finde es toll, dass du dich für das Thema interessierst, was deine Frau belastet. Es ist wirklich nicht leicht, wenn man als Kind oder in der Jugendzeit mal schöne eigene Haare hatte und miterlebt wie sie gehen, vor allem, wenn Fotos o.Ä. einen erinnern. Dennoch: Viel wichtiger als gestern und morgen ist das JETZT. Die Frage ist, ob deine Frau heute zufrieden sein kann? Zitat "sie sieht wirklich sogar sehr attrativ aus mit den Fremdhaaren" - sagst du ihr das ab und zu? :-)
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Ja, sie bekommt von mir dieses Kompliment immer wieder - und auch von Dritten.

Das tröstet doch ziemlich über die Problematik hinweg. Die jedoch bleibt.

OM
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

@Onmedius

Danke für die Antwort, die mich sehr beruhigt.
Es gibt also Männer, denen solch ein optischer Makel nicht so wichtig in der Beziehung ist und die die Prioritäten richtig setzen.

Ich habe in Bezug auf meinen Partner die selbe Einstellung, die Optik ist für mich eher zweitrangig. Viel wichtiger ist die gemeinsame Basis. Nur bei mir selber schaffe ich es nicht so gut, zu akzetieren, dass ich mich äußerlich so verändere. Aber ich arbeite dran....Zum Glück sagt mir mein Partner auch dauernd, dass er überhaupt kein Problem mit meiner schwindenden Haarpracht hat-ich muß nur lernen, dass auch anzunehmen und zu glauben.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Versteh mich nicht falsch: Aber manchmal sitzt das eigentlich Problem dann vllt. auch woanders...

Lieben Gruß und einen schönen Tag...
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Ich muss noch dazu sagen, dass auch meine Haarpracht sehr zu wünschen übrig lässt !

Aber bei Männern ist das halt ganz anders, warum auch immer.

Vielleicht kann Frau" auch andere Reize verstärkt einsetzen...

OM
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Onmedius,
zu den anderen Reizen: Ehrlich gesagt wäre ich beleidigt, wenn mein Partner mich nur als modisches Accessoire sehen würde...

Deine Haarpracht? Ist das denn ein Problem für dich? Glaube für Männer kann's genauso schlimm sein...
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Das mit den Elektroden wird in der Tat ein Problem bei der permanenten Befestigung.
Bei Microbellargo sind die Hülsen aus Kunststoff.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo OM!
Na das ist doch mal was Neues hier im Forum! Endlich mal ein Ehemann, der sich zu Wort meldet.

Herzlichen Dank dafür!

Hoffe, nur dass Ihr Beitrag hier nicht untergeht.

Guten Start ins neue Jahr!

HG
Jenny Latz
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

O ja, es gibt noch viel mehr solcher Männer! Nicht nur OM! Durfte einige im Laufe meines Lebens kennen lernen!(;))
 
Back
Top