Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile
Hallo,
ich habe jetzt seit 10 Jahren hormonell bedingten Haarausfall, bei mir ging das schon mit 16 los und ich habe unendlich viele Stunden vorm Internet verbracht und nach Lösungen gesucht. Ich habe auch schon alle möglichen Haarwässerchen und Pillen ausprobiert, hiermit aber keine Erfolge erzielt. Mir ist einfach aufgefallen, dass im Netz viele negative Erfahrungen gepostet werden und selten nur positives.
Ich habe mich vor einem halben Jahr für eine dauerhafte Haarintegration entschieden, da ich viel Sport mache und auch noch sehr jung bin und ich abends das Teil nicht abnehmen möchte. Ich komme aus Hannover und habe im Internet "Raum 38" aus Köln entdeckt und bin dort zur Beratung hingefahren. Natürlich war ich sehr skeptisch und habe echt viele Fragen gestellt. Das Haarsystem wird mit Hülsen an deinem eigenen Haar befestigt( es müssen also noch ein paar haare da sein) und man muss alle 4-6 Wochen wieder hin zum nachsetzen, da deine eigenen Haare ja auch mitwachsen. Ich musste auch ca. 3 Monate auf mein Teil warten, aber ich habe es mir auch extra knüpfen lassen, damit die Haare schon in der richtigen Richtung liegen, ich finde das sieht nbatürlicher aus, hat aber auch mehr gekostet, ich habe so ca. 2100€ für das Teil bezahlt. Das Geld ist es mir echt wert, ich habe das Haarteil jetzt seit 6 Wochen und ich bin sehr zufrieden, ich habe ein ganz neues Lebensgefühl und es merkt niemand, dass es keine echten Haare sind. Das waschen der Haare ist die ersten Male schon ein wenig anstrengend und man ist natürlich auch erstmal sehr zimperlich(mir hat meine Schwester die ersten Male geholfen), aber mit der Zeit klappt es total gut. Ich brauche ca. eine Stunde für alles-waschen, kämmen und föhnen, aber dafür wasche ich die Haare auch nur alle 4 Tage. Wenn ich morgens aufstehe brauche ich nicht mal ne Minute, einmal kurz kämmen und die Haare sitzen. Natürlich kann es passieren, dass man mal eine Hülse sieht, aber dann kämme ich die Haare einfach wieder drüber und sie ist verschwunden. Die ersten zwei Wochen sitzt das Teil sehr fest, danach wird es natürlich lockerer, da deine eignen Haare mitwachsen, aber dann sieht es noch gut aus und man kann auch die letzte Woche ein wenig schummel mit Spangen und Haarreifen, alles kein Problem. Ich war nach 4 Wochen wieder in Köln zum ansetzen. Es gibt natürlich einige kleine Nachteile bei der Sache, du kommst halt nicht wirklich an dein eigenes Haar dran zum waschen, es wird zwar nass, aber das Shampoo kommt net ganz zur Kopfhaut durch, als sie das Teil abgenommen haben, war das kein schöner Anblick und ich habe auch einige Haare verloren, es strapaziert das eigene Haar schon. Für mich ist das kein Problem, da ich einfach sehr zufrieden bin, wenn das HT drauf ist und ohne möchte ich eh net mehr sein. Das neu ansetzen kostet 100€. Das HT hält bei guter Pflege ein Jahr, dann muss es neu eingeschickt werden und du brauchst antürlich ein zweites, also nochmal 2100€, aber für mich ist der Preis ok, da ich wirklich wieder glücklich bin. Ich hatte mich auch über die Clips-haarteile informiert, aber ich wollte wie gesagt das HT nicht abnehmen müssen und es soll auch beim Sport verrutschen, ob das stimmt weiß ich allerdings nicht.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, ich habe das HT ja jetzt auch erst 6 Wochen, vielleicht sieht es in einem halben Jahr auch aus wie ein Wischmopp, glaube ich bei der richtigen Pflege aber net. Ich investiere alle 4 Wochen einen ganzen Samstag für die Haare, ich muss ja von Hannover nach Köln und der Zug kostet ja auch nochmal zusätzlich, aber das ist es echt wert.Falls du noch Fragen hast dann meld dich einfach.