• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

TEST TEST TEST 123

Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Angebote aus dem Internet haben große Nachteile.

Haarteile und Perücken sind für viele Köpfe gemacht und müssen vom Fachmann/frau individuell eingeschnitten und angepasst werden. Im Internet bestellt landet so was schnell in der Mottenkiste und dann hat sich die Ersparnis nicht gelohnt.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Genauso ist es, Frau Latz. Mein HT hat letztes Jahr 180 Euro gekostet, einschl. einschneiden. Da kann ich mir den Streß mit einer Internetbestellung glatt sparen.
Bin ja mal gespannt, was die KK jetzt macht. Bescheid hat ich noch nicht.
cereza, wenn bei dir was ziept, hast du es verkehrt festgemacht. Bei mir ziept nichts.
.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

[quote Jutta11]Genauso ist es, Frau Latz. Mein HT hat letztes Jahr 180 Euro gekostet, einschl. einschneiden.
.[/quote]


Da geistern hier (und in der Praxis) aber auch oft andere Zahlen herum. Ich war neulich bei einem Friseur, der auch Haarintegration/-auffüllung etc. anbietet, und dort war ganz allg. (weil er es bei mir noch nicht für nötig befand) auch von weit über 1000 EUR (eher Richtung 2000) für ein Haarteil die Rede. Und diese doch sehr großen Unterschiede kann ich mir allmählich nicht mehr erklären.

Ist das allein dadurch zu rechtfertigen, dass es manchmal Maßanfertigungen sind?

fragt sich
Chris
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Maßanfertigungen und Echthaar sind natürlich teurer. Dto. dieses Einweben von Haaren (z.B. Hair-Dreams etc.). Das ist ja ein enormer Zeit- und Arbeitsaufwand (gefällt mir auch nicht, will nicht diese Prozedur alle 4 Wochen und zwischenzeitlich schwebt das Haar irgendwo).
Mein HT ist aus Kunstfaser und passt GsD genau zu meiner Haarstruktur. Es ist kein Unterschied zu sehen.
Außerdem wird meines Erachtens da auch viel Schindluder mit der Not der Frauen getrieben.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

[quote Jutta11]Maßanfertigungen und Echthaar sind natürlich teurer. Dto. dieses Einweben von Haaren (z.B. Hair-Dreams etc.). Das ist ja ein enormer Zeit- und Arbeitsaufwand[/quote]

Na, ich fürchte, das Einarbeiten/Befestigen des HT geht noch mal extra.

[quote Jutta11]Außerdem wird meines Erachtens da auch viel Schindluder mit der Not der Frauen getrieben.[/quote]

Wenn man z.B. sieht, dass es Echthaarperücken (gut, keine Maßanfertigung, aber Mono/Handgeknüpft) für unter 1000 EUR gibt, dann wundere ich mich doch sehr, dass ein Haarteil das Doppelte kosten soll.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Langsam bin ich auch verwundert, dass bei mir alle drei Studios von Preisen um die 1000,- bis 1500,- geredet haben. Gut, es waren alles Echthaarteile, aber da sind die Perücken in der Tat günstiger. Übrigens waren das alles keine Maßanfertigungen, sondern Rohlinge, die zugeschnitten wurden. Nur das eine wird in meiner Haarfarbe angefertigt-aber mein Kopf wurde nicht vermessen oder so.
Ich bin noch auf der Suche nach einem Laden, der Haarteile anbietet, die unter 1000,- liegen. Wenn ich Urlaub habe, mache ich mal eine "Zweithaarstudio-Sightseeingtour" und fahre alle in meiner Umgebung ab.

Im Internet bestellen, kommt für mich nicht in Frage. Erst wenn man ein Haarteil auf dem Kopf hat, kann man sagen, ob es gefällt und paßt.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Da kann man sich wirklich nur wundern. Ich hatte hier ein Echthaarteil in der Hand für 490,-- Euro. War für mich aber zuviel Haar und gabs auch nicht gesträhnt.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Ups, vergessen. Da muß auch nichts wg. der Farbe extra angefertigt werden. Die Dinger gibts in allen gängigen Farben.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Ja, Maßanfertigungen in Echthaar sind natürlich die absolute Oberklasse beim Preis und sollten dies auch bei der Qualität sein.

Preisunterschiede entstehen jedoch auch durch:
Qualität der Haare
Größe des Haarteils
etc.

Außerdem ist es wie überall im Einzelhandel: Das jeweilige Geschäft muss natürlich auch daran verdienen und kalkuliert seinen Preis.

Tipp:
Immer zwei bis drei versch. Studios besuchen und Preise etc. vergleichen.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Was Sie natürlich auch berücksichtigen müssen, ist,
dass Haarteile sehr viel mehr Service beanspruchen als Vollperücken. Insbesondere das Einarbeiten bzw. Befestigen von Haarteilen nimmt oft sehr viel Zeit in Anspruch.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo,

ich habe jetzt seit 10 Jahren hormonell bedingten Haarausfall, bei mir ging das schon mit 16 los und ich habe unendlich viele Stunden vorm Internet verbracht und nach Lösungen gesucht. Ich habe auch schon alle möglichen Haarwässerchen und Pillen ausprobiert, hiermit aber keine Erfolge erzielt. Mir ist einfach aufgefallen, dass im Netz viele negative Erfahrungen gepostet werden und selten nur positives.
Ich habe mich vor einem halben Jahr für eine dauerhafte Haarintegration entschieden, da ich viel Sport mache und auch noch sehr jung bin und ich abends das Teil nicht abnehmen möchte. Ich komme aus Hannover und habe im Internet "Raum 38" aus Köln entdeckt und bin dort zur Beratung hingefahren. Natürlich war ich sehr skeptisch und habe echt viele Fragen gestellt. Das Haarsystem wird mit Hülsen an deinem eigenen Haar befestigt( es müssen also noch ein paar haare da sein) und man muss alle 4-6 Wochen wieder hin zum nachsetzen, da deine eigenen Haare ja auch mitwachsen. Ich musste auch ca. 3 Monate auf mein Teil warten, aber ich habe es mir auch extra knüpfen lassen, damit die Haare schon in der richtigen Richtung liegen, ich finde das sieht nbatürlicher aus, hat aber auch mehr gekostet, ich habe so ca. 2100€ für das Teil bezahlt. Das Geld ist es mir echt wert, ich habe das Haarteil jetzt seit 6 Wochen und ich bin sehr zufrieden, ich habe ein ganz neues Lebensgefühl und es merkt niemand, dass es keine echten Haare sind. Das waschen der Haare ist die ersten Male schon ein wenig anstrengend und man ist natürlich auch erstmal sehr zimperlich(mir hat meine Schwester die ersten Male geholfen), aber mit der Zeit klappt es total gut. Ich brauche ca. eine Stunde für alles-waschen, kämmen und föhnen, aber dafür wasche ich die Haare auch nur alle 4 Tage. Wenn ich morgens aufstehe brauche ich nicht mal ne Minute, einmal kurz kämmen und die Haare sitzen. Natürlich kann es passieren, dass man mal eine Hülse sieht, aber dann kämme ich die Haare einfach wieder drüber und sie ist verschwunden. Die ersten zwei Wochen sitzt das Teil sehr fest, danach wird es natürlich lockerer, da deine eignen Haare mitwachsen, aber dann sieht es noch gut aus und man kann auch die letzte Woche ein wenig schummel mit Spangen und Haarreifen, alles kein Problem. Ich war nach 4 Wochen wieder in Köln zum ansetzen. Es gibt natürlich einige kleine Nachteile bei der Sache, du kommst halt nicht wirklich an dein eigenes Haar dran zum waschen, es wird zwar nass, aber das Shampoo kommt net ganz zur Kopfhaut durch, als sie das Teil abgenommen haben, war das kein schöner Anblick und ich habe auch einige Haare verloren, es strapaziert das eigene Haar schon. Für mich ist das kein Problem, da ich einfach sehr zufrieden bin, wenn das HT drauf ist und ohne möchte ich eh net mehr sein. Das neu ansetzen kostet 100€. Das HT hält bei guter Pflege ein Jahr, dann muss es neu eingeschickt werden und du brauchst antürlich ein zweites, also nochmal 2100€, aber für mich ist der Preis ok, da ich wirklich wieder glücklich bin. Ich hatte mich auch über die Clips-haarteile informiert, aber ich wollte wie gesagt das HT nicht abnehmen müssen und es soll auch beim Sport verrutschen, ob das stimmt weiß ich allerdings nicht.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, ich habe das HT ja jetzt auch erst 6 Wochen, vielleicht sieht es in einem halben Jahr auch aus wie ein Wischmopp, glaube ich bei der richtigen Pflege aber net. Ich investiere alle 4 Wochen einen ganzen Samstag für die Haare, ich muss ja von Hannover nach Köln und der Zug kostet ja auch nochmal zusätzlich, aber das ist es echt wert.Falls du noch Fragen hast dann meld dich einfach.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo Vanni!
Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Schön, dass du dich so wohlfühlst mit dem Haarteil :-) Ich komme übrigens auch aus der Nähe von Hannover und kann gut nachvollziehen, was du bezüglich Behandlungsmöglichkeiten schreibst. Irgendwann ist man nur noch müde und möchte Ruhe finden...
Mir fallen gerade ein paar Fragen ein: Hast du in der Nähe von Hannover nach Zweithaarspezialisten gesucht? Werden die eigenen Haare nicht immer unansehnlicher unter dem Haarteil (ich stelle mir gerade meinen persönlichen Haarschock vor, wenn alle vier Wochen die zweiten Haare abgenommen werde) und vor allem: Was trägst du in der Zeit, wenn dein HT eingeschickt wird? Und wie hat deine Umwelt reagiert? (Du schreibst niemand hat was gemerkt, aber du hast es sicher dem ein oder anderen erzählt?)

Neugierige Grüße :-)
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo Tristesse,

schön, dass mir jemand aus dem Raum Hannover schreibt:-)
Ja die Haare werden immer unansehnlicher und es war letztes Mal auch kein schöner Anblick, aber ich werde eh nie wieder mit meinen eignen Haaren leben und wenn das HT wieder drauf ist, sieht es gut aus. Ich habe mich einfach damit abgefunden, dass ich erstmal ein HT trage und irgendwann, wenn ich keine eigenen Haare mehr habe muss ich mich nach einer schönen Perücke umschauen, ich hoffe dieses dauert noch sehr lange...
Mein Haarteil muss ja erst in einem Jahr eingeschickt werden, habe es erst seit 6 Wochen, ich muss mich dann frühzeitig um ein neues kümmern( dauert ja 3 Monate). Man hat also zwei HT`s, eins immer auf und das andere zum wechseln. Geht natürlich ganz schön ins Geld:-(
Ja meine Freunde finden es auch sehr toll und mein Freund ist restlos begeistert, aber auch die Kollegen meinten man sieht gar nichts, es wirkt sehr natürlich. Man sieht natürlich, dass ich sehr viel mehr Haare habe, aber das war ja auch das Ziel.

Hast du denn das gleiche Problem und trägst du auch ein Haarteil? Ich habe im Raum Hannovere mal geschaut, aber ich war sehr unzufrieden mit den Beratungen, gewisse Zweithaarstudios wollten sich wieder melden und ich habe nach 3 mal nachfragen bis heute nix von denen gehört. Mich nervt es schon immer nach Köln zu müssen, also wenn du eine Idee in Hannover hast wäre ich dankbar.

Verschneite Grüße:-)
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

2x 2100,--
12 x 100,-
= 5400,--
: 12= 450 EURonen pro Monat, zzgl. Zugfahrt.
Das kann sich doch ein normal sterblicher nicht leisten.
Selbst bei einem Haarteil - ohne Ersatz - sind das noch locker 375,-- im Monat.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Da magst du recht haben, aber die Krankenkasse übernimmt auch einen Teil soweit ich weiß. Ich bin noch net dazu gekommen, mich in dieser Richtung zu erkundigen. Man muss ja auch net nach Köln fahren, vielleicht gibt es diese Variante auch in der Nähe des jeweils Betroffenen. Ich habe mir das Teil extra knüpfen lassen, sonst liegt der Preis bei 1700€ wenn ich mich net täusche. Natürlich ist das alles teuer,aber dafür habe ich jetzt auch wieder ein Leben und ich verzichte lieber auf 3 paar neue Schuhe und 2 Handtaschen und fühle mich wieder wohl.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo Vanni,
ich bewundere dich ein bisschen: Es hört sich an, als wenn du dich auf gewisse Weise von deinen Haaren verabschiedet hast und dir das Wort „Perücke“ nicht so große Angst macht…Meine Haarsituation ist ein bisschen diffiziler: Bis jetzt dachte ich auch immer AGA zu haben, aber vermutlich ist mein Haarausfall dafür zu stark (der dürfte bei dir nicht so stark sein, richtig?). Im Januar habe ich noch mal einen Arzttermin, aber danach reicht’s mir auch. Ich habe mir übrigens auch für nächstes Jahr Termine geben lassen in Zweithaarstudios. Allerdings primär in meinen präferierten (zukünftigen) Wohndomizilen Richtung Nord/Ost und um beruhigter zu sein…wobei ich dir zu Hannover noch mal privat schreibe.
Wie lange dauert das Neubefestigen deiner Haare eigentlich? Du nimmst wirklich ganz schön viel Fahrzeit auf dich. Hätte ich das Gefühl, dass es für mich dauerhaft so eine Lösung gibt, würde ich das wohl aber auch.
:-)
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Ich habe jetzt wie gesagt seit 10 Jahren mit dem Problem zu kämpfen, am Anfang war es natürlich kaum sichtbar und jetzt zum Ende hat man am Scheitel schon ganz schön die Kopfhaut gesehen, aber ich habe schon noch Haare und viele meinten, dass es kaum auffällt. Abert mir ist es aufgefallen, früher hatte ich ne richtige Matte und jetzt habe ich sehr dünnes Haar. Es gab einige Phasen in meinem Leben wo ich kurz vor ner depression stand, aber ich habe einfach gemerkt, dass das Leben keinen Spaß macht, wenn man sich immer nur auf die Haare konzentriert und mein Freund konnte das Genöregl auch net mehr ertragen:-) Ich finde die jetzige Lösung super und ich habe mich auch schon zu Perücken beraten lassen und es ist ja fast das gleiche Prinzip, man kann die Perücke ja auch am Kopf festkleben und damit schlafen und die Haare waschen, aslo wird es genauso aussehen wie jetzt und damit kann ich gut leben, man muss halt das beste drauß machen oder man verbuddelt sich und geht nie mehr raus, aber das ist auch keine Lösung. Ich habe aber auch große Unterstützung von meiner Family und natürlich vom Freund, ich denke das ist auch sehr wichtig. Vielleicht findet man ja doch noch raus, woher dein Haarausfall kommt, warst du schonmal bei einem Endikrinologen? Bei mir war einfach sicher, dass es hormonell ist, da meine Mama das gleiche Problem hat. Ich weiß wie belastend es ist, wenn man von Arzt zu Arzt rennt und immer diese Hoffnung hat und dann zerplatzt jedesmal die Seifenblase, das kann einen echt fertig machen:-(
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

…bei mir sind es auch schon 10 Jahre!!! Ich hatte leider immer feines Haar, aber dafür ganz viel und vor allem habe ich immer Komplimente für tolle Hochsteckfrisuren bekommen (heute ist selbst ein Zopf nicht mehr möglich, blööööd). Wie sieht das bei deinem Haarteil aus? Musst du die Haare immer offen tragen? Es kann einem wohl keiner verdenken, wenn man mit Haarausfall irgendwann kurz vor einer Depression steht. Es fordert die Selbstbeherrschung so unglaublich heraus. Sei froh, dass du Unterstützung hast. Meine Familie kommt mit dem Thema noch nicht so gut klar…
Ja, ich habe noch einen Termin beim Endokrinologen, wollte aber schon absagen

Du machst mir übrigens Mut mit deinen Zeilen, danke dir dafür!
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Ich trage nur Zopf, aber das liegt daran dass ich es einfach so gewohnt bin. Es war die einzige Möglichkeit meinen Haarausfall ein wenig zu vertuschen und ich habe mich die letzten Jahre einfach zu sehr daran gewöhnt, mag mich mit offenen Haaren einfach net mehr. Es sagen zwar alle ich soll die Haare offen tragen und es sieht auch bestimmt gut aus, aber ich schaffe es net. Ich nehme ein Gummi ohne diesen Metallring und man darf halt den Zopf net zu eng machen, aber sonst geht alles. Nachts muss ich die Haare flechten. Auch ein großer Vorteil von dem HT,ich hatte vorher kinnlange Haare da man ja mehr volumen hat, je kürzer sie sind und jetzt trage ich lange Haare locker über die Schulter, ist sehr viel weiblicher als vorher.
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall zum endikrinologen gehen und ich habe eine Bekannte, die hatte auch ganz doll Haareausfall und sie hat dann irgendwelche Medikamente bekommen und jetzt sind die Haare wieder da, also nicht hormonell bedingt. Am Anfang haben meine Eltern das Problem auch nicht ganz so ernst genommen, bis ich komplett zusammen gebrochen bin, da ist ihnen erstmal bewusst geworden wie sehr ich leide. Und seitdem sind sie mit mir von arzt zu Arzt und auch nach Köln mitgekommen.
Ich hoffe ,dass du ein wenig Mut bekommst und merkst, dass es auch Lösungen gibt, die glücklich machen können. Das war ja mein Problem, dass immer wenn ich im Netz geguckt ´habe und Beiträge zu HT`s gesucht habe nur negative Zeilen lesen musste, aber das kommt daher, dass zufriedenen Menschen nicht mehr an das Problem denken und Unzufriedene ihrem Frust freie Luft machen müssen, deswegen habe ich mich entschlossen, den Leuten ein klein wenig zu helfen( muss gestehen habe es auch fast vergessen, da ich zufrieden bin:-)
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Bei mir ist es genau andersherum mit dem Zopf ;-))

Ein Endokrinologe ist doch ein Hormonspezialist, der wird mir letztendlich doch nur wieder Hormone verschreiben, was für mich aber gar nicht mehr in Frage kommt...

Finde ich gut von deinen Eltern; vllt. lege ich meinen mal deine Zeilen vor die Nase :-)
 
Back
Top