• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Epidymitis ohne Antibiotika heilbar?

TEST TEST TEST 123

tBone

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
bei mir wurde vor ca. 4 Tagen eine Epidymitis festgestellt, man verordnete mir Ciprofloxacin 500mg welches ich aber nicht gut vertragen habe. Generell habe ich eher negative Erfahrungen mit Antibiotikum.
Ich brach die Einnahme also am 2. Tag ab, und bekam von meinem Urologen nun Cefuroxim 500mg verschrieben, ein Antibiotikum welches laut meinem Arzt "besser verträglich" ist.
​​​​​Trotzdem habe ich Bedenken, weitherhin Antibiotika zu mir zunehmen. Ich müsste heute Abend die erste Tablette nehmen.

Nun frage ich mich, ob eine Epidymitis zwingend einer Behandlung mit Antibiotika bedarf, oder ob Schonung, Ibuprofen sowie Kühlung nicht ausreichen könnten. Ausser leichten ziehenden Schmerzen und einer großen Schwellung habe ich ansonsten keine Symptome.

Vielen Dank!
​​​​​
 
Welch eine Frage:
Jede Entzündung kann auch spontan heilen, wenn sie nicht zum Tode führt....!
Es ist die Frage wie lange es dauert und welche Folgen bleiben. Bei der Epididymitis wäre dies z.B. eine mögliche Unfruchtbarkeit der Betroffenen Seite, die mit antibiotischer Therapie sehr viel geringer auftritt.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für Ihre Antwort!
Ich werde die Tabletten nun nehmen.
Eine Frage noch: Ich habe von Geburt an nur eine Niere (jedoch vollkommen gesunde, sogar größer als normal), ist es dann trotzdem ok Antibiotikum zu nehmen? Mein Urologe weiß das mit meiner Niere eigentlich natürlich, jedoch habe ich vergessen nochmal explizit nachzufragen.
 
Das sollte kein Problem sein. Diese eine Niere hat meist fast die doppelte Funktion!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top